• Rolf Alder

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Waldstatt
    aus Schwellbrunn

    Auskünfte zu Rolf Alder

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Rolf Alder

    SHAB 201028/2020 - 28.10.2020
    Kategorien: Liquidation, Änderung des Firmennamens, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005009926, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Sanitär Alder AG, in Waldstatt, CHE-107.869.548, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 102 vom 26.05.2011, S.0, Publ. 6179928).

    Firma neu:
    Sanitär Alder AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 23.10.2020 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Alder, Rolf, von Schwellbrunn, in Waldstatt, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied].

    SHAB 102/2011 - 26.05.2011
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 6179928, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Sanitär Alder AG, in Herisau, CH-300.3.012.316-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2001, S. 972).

    Statutenänderung:
    23.05.2011.

    Sitz neu:
    Waldstatt.

    Domizil neu:
    Oberschwendi 17, 9104 Waldstatt.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Spenglerei, Planung und Ausführung von sanitären und ähnlichen Installationen sowie Handel mit Artikeln dieser und verwandter Branchen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung vom 06.09.1971 ist aus den Statuten gestrichen worden.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 23.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fäh Treuhand AG, in Gossau SG, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Alder, Rolf, von Schwellbrunn, in Waldstatt, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Herisau].

    SHAB 247/1999 - 20.12.1999
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Baugesellschaft Sommertal AG, bisher in S c h w e l l b r u n n, Erwerb, Überbauung, Verwaltung, Veräusserung und Vermittlung von Grundstücken usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 88 vom 08.05.1995, S. 2537).

    Gründungsstatuten:
    04. 09.1970.

    Statutenänderung:
    6.12.1999.

    Firma neu:
    Fäh Treuhand AG.

    Sitz neu:
    G o s s a u S G.

    Domizil neu:
    Zehnstadelstrasse 6, 9212 Arnegg.

    Zweck neu:
    Durchführung aller im Bereiche der Treuhandtätigkeit liegenden Geschäfte. insbesondere Führung von Kundenbuchhaltungen, Steuerberatung, Übernahme von Revisionsmandaten und Gesellschaftsgründungen;
    die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, solche erwerben oder errichtn sowie gewerbliche Schutzrechte, Know-how und Grundstücke erwerben, verwerten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 140'000.-.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 140'000.-.

    Aktien:
    140 Namenaktien zu CHF 1'000.-.

    Qualifizierte Tatbestände:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung vom 04.09.1970 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Die Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag vom 22./24.08.1970 von der einfachen Gesellschaft "Baukonsortium Schwellbrunn" bestehend aus Hans Alder, von Schwellbrunn;
    Emil Frischknecht, von Schwellbrunn;
    Ernst Gähler, von Urnäsch;
    Robert Schoch, von Schwellbrunn;
    Robert Waldburger, von Teufen;
    alle in Schwellbrunn;
    Walter Bösch, von Nesslau, und Max Rohner, von Herisau, beide in Herisau, die Grundstacke Parz. Nr. 164, 183, 184, 185 und 187 in Schwellbrunn zum Preise von CHF 35'000.-. Für den Übernahmepreis im gleichen Betrage werden 70 mit 50 % liberierte Namenaktien zu CHF 1'000 ausgegeben.
    ].

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen erfolgen mit Brief, Telefax oder anderen Übertragungsmitteln.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Alder, Rolf, von Schwellbrunn, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Atag Erstn & Young AG, in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fäh, René, von Benken SG, in Arnegg (Gossau SG), Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Fäh- Keller, Gabriela, von Wittenbach, in Arnegg (Gossau SG), mit Einzelunterschrift;
    Bleichenbacher + Steiger Treuhand AG, in Herisau, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen