Auskünfte zu Sander Gerhard Tideman
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Sander Gerhard Tideman
Publikationsnummer: HR02-1005025238, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Mind and Life Europe, in Winterthur, CHE-114.289.971, Verein (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2017, S.0, Publ. 3470423).
Statutenänderung:
26.09.2020. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Singer, Dr. Tania, deutsche Staatsangehörige, in Leipzig (DE), Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Janssen, Charles-Antoine, belgischer Staatsangehöriger, in Brüssel (BE), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Halifax, Joan Squire, amerikanischer Staatsangehöriger, in Santa Fe (NM/US), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lunkes, Astrid, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tideman, Sander, niederländischer Staatsangehöriger, in Gooise Meran (NL), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rinner, Erick, luxemburgischer Staatsangehöriger, in Ollon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roepstorff, Andreas, dänischer Staatsangehöriger, in Frederica (DK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Singer, Wolf, deutscher Staatsangehöriger, in Frankfurt (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Thalhammer, Christian, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pietzner, Cornelius, britischer Staatsangehöriger, in Dornach, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: 3470423, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Mind and Life Europe, in Winterthur, CHE-114.289.971, Verein (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2016, Publ. 2630741).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bitbol, Michel, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Grossmann, Paul, amerikanischer Staatsangehöriger, in Freiburg (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ricard, Matthieu, französischer Staatsangehöriger, in Tursac (FR), Mitglied des Vorstandes und Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zajonc, Arthur, amerikanischer Staatsangehöriger, in Amherst (MA/US), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lunkes, Astrid, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roepstorff, Andreas, dänischer Staatsangehöriger, in Frederica (DK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tideman, Sander, niederländischer Staatsangehöriger, in Gooise Meran (NL), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3955834, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
The Walleczek Foundation - Making the Impossible Possible, in Zürich, CH-020.7.001.433-3, c/o RA Matthias Leonhardt, Gottfried Keller-Strasse 7, 8001 Zürich.
Postadresse:
The Walleczek Foundation - Making the Impossible Possible, c/o Matthias Leonardt, Postfach 380, 8024 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
16.05.2007.
Zweck:
Aufgabe der Stiftung ist es, einzelne Menschen und Institutionen uneigennützig und ohne Verfolgen eines kommerziellen Zwecks darin zu unterstützen, wachsende, dynamische Netzwerke von selbstorganisierenden Gemeinschaften zu schaffen, die ihre Stimme dafür einsetzen, das Unmögliche möglich zu machen. Die Unterstützung erfolgt vornehmlich durch den Einsatz von Bildungs-Programmen im Kontext von 'Non Linear Leadership' (nicht lineare Führung). Eine Methode, die das Unmögliche möglich macht, indem Menschen dazu befähigt werden, ganzheitlich zu denken. Die Stiftung kann Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen unterstützen oder sich an denselben direkt beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Näheres wird im Reglement der Stiftung festgelegt. Die Stiftung bezweckt insbesondere auch die Förderung von sozialen und kulturellen Projekten und Institutionen, welche friedensstiftende und friedensfördernde Aufgaben verfolgen. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder kommerzielle Zwecke noch strebt sie einen Gewinn an.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle. Erlass Organisationsreglement.
Eingetragene Personen:
Wallecek, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Reith bei Kitzbühel (AT), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leonhardt, Matthias, von Basel, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tideman, Sander Gerhard, niederländischer Staatsangehöriger, in Bussum (NL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steuer-Bilanz-Treuhand AG, in Zürich, Revisionsstelle.