• Ursula Steiner

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Bühler
    aus Gontenschwil

    Auskünfte zu Ursula Steiner

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Ursula Steiner

    SHAB 210415/2021 - 15.04.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005150163, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Genossenschaft Altersheim Bühler, in Bühler, CHE-320.486.127, Genossenschaft (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2017, Publ. 3573077).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brunner, Rosa gen. Rösli, von Neckertal, in Bühler, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Steiner, Ursula, von Gontenschwil, in Bühler, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Joller, Susanne, von Dallenwil, in Bühler, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 8/2012 - 12.01.2012
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 6501980, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Genossenschaft Altersheim Bühler, in Bühler, CH-300.5.017.280-1, c/o TISCA Tischhauser & Co. AG, Grüt 163, 9055 Bühler, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.11.2011.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt: (a) den Bau eines Neubaus auf einem Teil des Geländes des bestehenden Alters- und Pflegeheimes am Rotbach, Bühler, und (b) die Vermietung von Räumlichkeiten an die Gemeinde Bühler zwecks Verwendung für das Alters- und Pflegeheim der Gemeinde. Der Zweck soll erreicht werden durch den Erwerb von Land im Baurecht im Bereich des bestehenden Altersheimes durch den Bau von geeigneten Räumlichkeiten und allen weiteren zweckdienlichen Massnahmen. Die Genossenschaft ist gemeinnützig und verfolgt keinen Erwerbszweck. Ein Gewinn darf mit der Vermietung der Räumlichkeiten nicht erzielt werden;
    die der Genossenschaft gehörenden Gebäude sind, vom Kaufrecht der Gemeinde Bühler abgesehen, unverkäuflich. Die Räumlichkeiten dürfen lediglich für den Betrieb des Alters- und Pflegeheimes Bühler verwendet werden. Die Tätigkeit der Genossenschaft soll der Gemeinde Bühler einen zeitgemässen Betrieb des Alters- und Pflegeheimes Bühler ermöglichen, und dadurch allen Bevölkerungsschichten der Gemeinde den Zugang zu erschwinglicher Pflege im Lebensabend sichern.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten gemäss Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die von der Genossenschaft ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen durch gewöhnlichen Brief an die Genossenschafter. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 08.11.2011 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Tischhauser, Urs, von Wartau, in Bühler, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gassmann, Jürg, von Schleinikon, in Bühler, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogel, Anton, von Flühli, in Bühler, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bänziger, Ulrich, von Heiden, in Bühler, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Rosa gen. Rösli, von Neckertal, in Bühler, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Steiner, Ursula, von Gontenschwil, in Bühler, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rechsteiner, Roland, von Appenzell, in Bühler, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen