• Johann Schneider

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Grosshöchstetten
    aus Hasle bei Burgdorf

    Auskünfte zu Johann Schneider

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Johann Schneider

    SHAB 64/2018 - 04.04.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4148269, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Bernische Kavallerie-Stiftung von der Lueg, in Bern, CHE-114.690.339, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2017, Publ. 3360405).

    Weitere Adressen:
    c/o bindschedler.swiss GmbH, Worbstrasse 46, 3074 Muri b. Bern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneider, Johann, von Hasle bei Burgdorf, in Grosshöchstetten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bindschedler, Georges Dr., von Zürich und Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates und Schriftenführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stadelmann, Jürg, von Elgg, in Bern, Obmann, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Corcelles-près-Payerne];
    Liechti, Jürg, von Zürich, in Gurbrü, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rauber, Jürg, von Kandergrund, in Vinelz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Schriftenführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 240/2008 - 10.12.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4773736, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Bernische Kavallerie-Stiftung von der Lueg, in Bern, CH-035.7.016.710-2, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2000, S. 547).

    Urkundenänderung:
    17.12.1999, 10.10.2008.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt, in allererster Linie den Unterhalt des in der ganzen Schweiz bekannten Kavallerie-Denkmals auf der Lueg auf alle Zeiten zu sichern, und in zweiter Linie die Institution der 'Berner Dragoner 1779', welche zu besonderen Anlässen zur Dokumentation der berittenen Milizen auftritt, zu hegen, zu pflegen, zu fördern und zu verwalten. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 17.09.2008 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Held, Alfred, von Rüegsau, in Sumiswald, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Alfred Guido, von Burgdorf, in Burgdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stadelmann, Jürg, von Elgg, in Corcelles-près-Payerne, Obmann, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zollikofen, Obmann mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schick, Ernst, von Kriechenwil, in Burgdorf, Vizeobmann und Denkmalrat, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schneider, Johann, von Hasle bei Burgdorf, in Grosshöchstetten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Voegeli, Ernst, von Grafenried, in Unterseen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen