• Simone Pauli

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Richterswil
    aus Deutschland

    Auskünfte zu Simone Pauli

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Simone Pauli

    SHAB 210326/2021 - 26.03.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005134047, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Bratschi AG, in Zürich, CHE-114.281.308, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 7 vom 12.01.2021, Publ. 1005070926).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Pauli, Simone, deutsche Staatsangehörige, in Richterswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Glaus, Dr. Johannes, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz.

    SHAB 111/2014 - 12.06.2014
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung am Kapital, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 1548531, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Bratschi Wiederkehr & Buob AG, in Zürich, CHE-114.281.308, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2011, Publ. 6280204).

    Statutenänderung:
    28.05.2014.

    Zweck neu:
    Zweck der Gesellschaft ist das Erbringen von Rechtsdienstleistungen im In- und Ausland durch in der Schweiz registrierte Anwältinnen und Anwälte sowie damit verbundene Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann in den Kantonen, wo dies zulässig ist, durch die zur öffentlichen Beurkundung ermächtigten Anwältinnen und Anwälte Notariatsdienstleistungen anbieten. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen und finanziellen Geschäfte durchführen, die ihrem Zweck dienen. Sie kann auch Zweigniederlassungen errichten.

    Aktienkapital neu:
    CHF 1'000'000.00 [bisher: CHF 100'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 1'000'000.00 [bisher: CHF 50'000.00].

    Aktien neu:
    1'000'000 Namenaktien zu CHF 1.00. [bisher: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00].

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 28.05.2014 gemäss Art. 181 OR das Geschäft der nicht im Handelsregister eingetragenen, unter der Bezeichnung Bratschi Wiederkehr & Buob Basel geführten Kollektivgesellschaft, in Basel, bestehend aus Dr. Robert Sigl, von Basel und Arbon, in Riehen, und Dr. Thomas Herzog, von Basel und Thal, in Binningen, gemäss Vertrag vom 28.05.2014 und Übernahmebilanz per 31.12.2013 mit Aktiven von CHF 628'949.18 und Passiven von CHF 315'559.92, wofür 48'780 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben und CHF 264'154.26 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Sacheinlage/Sachübernahme:
    Die Gesellschaft übernimmt bei der Erhöhung der Liberierung und der Kapitalerhöhung vom 28.05.2014 gemäss Art. 181 OR das Geschäft der nicht im Handelsregister eingetragenen, unter der Bezeichnung Bratschi Wiederkehr & Buob Bern geführten Kollektivgesellschaft, in Bern, bestehend aus Prof. Dr. Jürgen Brönnimann, von Bern, in Muri bei Bern, Dominik Gasser, von Zeiningen, in Muri bei Bern, Mark Ineichen, von Rothenburg, in Muri bei Bern, Ulrich Keusen, von Riggisberg, in Bern, Dr. Reto Kuster, von Engelberg, in Kirchlindach, Dr. Martin Moser, von Luzern, in Ittigen, Bruno Rieder, von Wiler, in Naters, Dr. Lukas Wyss, von Bern, in Wohlen bei Bern, und Ursula Eggenberger Stöckli, von Egolzwil, in Ittigen, gemäss Vertrag vom 28.05.2014 und Übernahmebilanz per 31.12.2013 mit Aktiven von CHF 4'897'928.52 und Passiven von CHF 2'421'070.55, wofür 189'510 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben und CHF 2'272'347.97 als Forderung gutgeschrieben werden. 30'000 Namenaktien zu CHF 1.00, welche bisher mit CHF 0.50 liberiert waren, gelten nun als voll liberiert.

    Sacheinlage/Sachübernahme:
    Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 28.05.2014 gemäss Art. 181 OR das Geschäft der nicht im Handelsregister eingetragenen, unter der Bezeichnung Bratschi Wiederkehr & Buob Lausanne geführten Kollektivgesellschaft, in Lausanne, bestehend aus Alexander Blarer, von Schmerikon, in Lausanne, und Anton Vucurovic, von Clos du Doubs, in Morges, gemäss Vertrag vom 28.05.2014 und Übernahmebilanz per 31.12.2013 mit Aktiven von CHF 289'442.09 und Passiven von CHF 128'702.55, wofür 48'780 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben und CHF 111'959.54 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Sacheinlage/Sachübernahme:
    Die Gesellschaft übernimmt bei der Erhöhung der Liberierung und der Kapitalerhöhung vom 28.05.2014 gemäss Art. 181 OR das Geschäft der nicht im Handelsregister eingetragenen, unter der Bezeichnung Bratschi Wiederkehr & Buob St. Gallen geführten Kollektivgesellschaft, in Gallen, bestehend aus Dr. Ernst Buob, von Rorschacherberg, in Rorschacherberg, Jürg Bereuter, von Zürich, in Rorschacherberg, Christian Beutter, von Luzern, in St. Gallen, Pascal Diethelm, von Galgenen, in Rheineck, Dr. Hubertus Schmid, von Basadingen-Schlattingen, in St. Gallen, Matthias Schmid, von Thundorf, in Mörschwil, Thomas Schönenberger, von Kirchberg SG, in St. Gallen, Christian Stambach, von Aarau und Winterthur, in Thal, Marco Tamburlini, von St. Gallen, in St. Gallen, Peter Volkart, von Stadel, in Tübach und Angela Hensch Wyss, von Niederbüren und Solothurn, in Messen, gemäss Vertrag vom 28.05.2014 und Übernahmebilanz per 31.12.2013 mit Aktiven von CHF 2'937'988.84 und Passiven von CHF 502'777.07, wofür 238'290 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben und CHF 2'181'921.77 als Forderung gutgeschrieben werden. 30'000 Namenaktien zu CHF 1.00, welche bisher mit CHF 0.50 liberiert waren, gelten nun als voll liberiert.

    Sacheinlage/Sachübernahme:
    Die Gesellschaft übernimmt bei der Erhöhung der Liberierung und der Kapitalerhöhung vom 28.05.2014 gemäss Art. 181 OR das Geschäft der nicht im Handelsregister eingetragenen, unter der Bezeichnung Bratschi Wiederkehr & Buob Zug geführten Kollektivgesellschaft, in Zug, bestehend aus Dr. Martin Eisenring, von Rorschach, in Zug, Dr. Johannes Glaus, von Zürich, in Zürich, gemäss Vertrag vom 28.05.2014 und Übernahmebilanz per 31.12.2013 mit Aktiven von CHF 853'743.53 und Passiven von CHF 261'687.80, wofür 45'780 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben und CHF 544'775.73 als Forderung gutgeschrieben werden. 3'000 Namenaktien zu CHF 1.00, welche bisher mit CHF 0.50 liberiert waren, gelten nun als voll liberiert.

    Sacheinlage/Sachübernahme:
    Die Gesellschaft übernimmt bei der Erhöhung der Liberierung und der Kapitalerhöhung vom 28.05.2014 gemäss Art. 181 OR das Geschäft der nicht im Handelsregister eingetragenen, unter der Bezeichnung Bratschi Wiederkehr & Buob Zürich geführten Kollektivgesellschaft, in Zürich, bestehend aus Dr. Reto Arpagaus, von Lumnezia, in Uetikon, Dr. Kurt Blickenstorfer, von Adliswil, in Thalwil, Mirco Ceregato, von Gaiserwald, in Teufen AR, Dr. Daniel Glasl, von Zürich, in Zürich, Dr. Ivo W. Hungerbühler, von Sommeri und Horgen, in Horgen, Dr. Florian S. Jörg, von Wolfenschiessen, in Zürich, Dr. Harald Maag, von Zürich, in Zürich, Dr. Simon Osterwalder, von Stettfurt, in Thalwil, Thomas Peter, von Flawil, in Zürich, Dr. Christian Schmid, von Jenaz, in Zürich, Ingmar J.M. Snijders, niederländischer Staatsangehöriger, in Zollikon, Franz Szolansky, von Erlenbach ZH, in Erlenbach ZH, Dr. Christian Wind, von Arlesheim, in Feusisberg, Sandra De Vito Bieri, von Dübendorf und Schangnau, in Meilen, und Prof. Dr. Isabelle Häner, von Zullwil und Luzern, in Zürich, gemäss Vertrag vom 28.05.2014 und Übernahmebilanz per 31.12.2013 mit Aktiven von CHF 6'303'000.66 und Passiven von CHF 1'358'848.63, wofür 328'860 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben und CHF 4'596'792.03 als Forderung gutgeschrieben werden. 37'000 Namenaktien zu CHF 1.00, welche bisher mit CHF 0.50 liberiert waren, gelten nun als voll liberiert.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionärinnen und Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienregister eingetragenen Adressen. [Der Verzicht auf eine eingeschränkte Revision wurde aufgehoben.] [gestrichen: Gemäss Erklärung der Gründer vom 17.04.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.].Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ineichen, Markus, genannt Mark, von Rothenburg, in Wohlen bei Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Osterwalder, Dr. Simon, von Stettfurt, in Thalwil, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Arpagaus, Dr. Reto, von Lumnezia, in Uetikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Glaus, Dr. Johannes, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stambach, Christian, von Aarau und Winterthur, in Thal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift];
    Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle;
    Näf, Markus, von Ebnat-Kappel, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haas, Meik, deutscher Staatsangehöriger, in Murten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Möckli, Roger, von Schlatt TG, in Seuzach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pauli, Simone, deutsche Staatsangehörige, in Richterswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Yldrim-Kovacevic, Sanja, von Kreuzlingen, in Widnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen