Auskünfte zu Hans Kohler
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Hans Kohler
Publikationsnummer: HR02-1005386347, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Verbandsgenossenschaft für Simmentaler Alpfleckviehzucht und Alpwirtschaft (VSA), in Lenk, CHE-104.035.825, Genossenschaft (SHAB Nr. 62 vom 31.03.2015, S.0, Publ. 2072847).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bach, Simon-Ueli, von Saanen, in Turbach (Saanen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Känel, Fritz, von Aeschi bei Spiez, in Aeschi bei Spiez, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aegerter, Hans Otto, von St. Stephan, in St. Stephan, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bieri, Daniel, von Schangnau, in Unterseen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kämpf, Christian, von Sigriswil, in Sigriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kohler, Hans, von Meiringen, in Schattenhalb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iseli, Hanspeter, von Thunstetten, in Zwieselberg, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Brand, Björn Mario, von Lauenen, in Lauenen b. Gstaad (Lauenen), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuss, Hans Peter, von Teuffenthal (BE), in Teuffenthal b. Thun (Teuffenthal (BE)), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Germann, Ueli, von Adelboden, in Adelboden, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Niederhauser, Fritz, von Wyssachen, in Boltigen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Teuscher, Michael, von Lütschental, in Lütschental, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zenger, Daniel, von Habkern, in Meiringen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 5027192, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Molkerei Meiringen und Umgebung, in Meiringen, CH-092.5.001.458-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2001, S. 6483).
Firma neu:
Molkerei Meiringen und Umgebung in Liquidation.
Domizil neu:
c/o Christian Roth, Hauptstrasse 77, 3860 Meiringen. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 15.01.2009 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brog, Roland, von Meiringen, in Meiringen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder dem Kassier;
Schläppi, Alfred genannt Fred, von Guttannen, in Meiringen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Anderegg, Andreas, von Meiringen, in Unterbach (Meiringen), Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder dem Kassier];
Glatthard, Arnold, von Innertkirchen, in Willigen (Schattenhalb), Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident oder dem Vizepräsident];
Roth, Christian, von Grossaffoltern, in Meiringen, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Kohler, Hans, von Meiringen, in Schattenhalb, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 4424118, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Verband für Simmentaler Alpfleckviehzucht und Alpwirtschaft, in Lenk, CH-092.5.002.558-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 123 vom 28.06.1991, S. 2809).
Statutenänderung:
31.03.2008.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der 'Genossenschaft zur Förderung des Simmentaler Zuchtviehexportes', in Wimmis (CH-092.5.002.195-0), gemäss Fusionsvertrag vom 22.02.2008 und Bilanz per 31.12.2007. Aktiven von CHF 949'595.04 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 185'250.-- gehen auf die übernehmende Genossenschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft und erhalten 1'292 Anteilscheine zu CHF 125.-- und 93 Anteilscheine zu CHF 250.-- der übernehmenden Genossenschaft.
Firma neu:
Verbandsgenossenschaft für Simmentaler Alpfleckviehzucht und Alpwirtschaft (VSA).
Domizil neu:
c/o Erwin Walker, Weissenbachlistrasse 1, 3775 Lenk im Simmental.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt im Verbandsgebiet (Amtsbezirke Saanen, Obersimmental, Niedersimmental, Thun, Frutigen, Interlaken, Oberhasli) die Förderung und Erhaltung der Simmentaler Alpfleckviehzucht und Alpwirtschaft im Allgemeinen.
Die Ziele sollen insbesondere durch Übernahme und Ausführung der folgenden Aufgaben erreicht werden:
1. Förderung der Fleckviehzucht;
2. Förderung der Zusammenarbeit und der Interessen der angeschlossen Mitglieder;
3. Information der Mitglieder über Fragen der Fleckviehzucht und Alpwirtschaft;
4. Stellungnahmen zu Vernehmlassungen und Eingaben zu Handen von anderen Zucht- und Landwirtschaftsorganisationen sowie der zuständigen Stellen des Bundes und des Kantons Bern;
5. Vertretung und Unterstützung der Mitglieder bei Verhandlungen mit anderen Zucht- und Landwirtschaftsorganisationen sowie den zuständigen Stellen des Bundes und des Kantons Bern;
6. Förderung des Viehabsatzes im Verbandsgebiet durch a. Organisation von Märkten und Auktionen;
b. Unterstützung von regionalen Absatzveranstaltungen;
c. Unterstützung des Viehexports;
7. Durchführung und Beschickung von Rindviehausstellungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. 8. Unterbreitung von Wahlvorschlägen in andere Zucht- und Landwirtschaftsorganisationen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 125.-- und zu CHF 250.--.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Ohne persönliche Haftbarkeit der Mitglieder.].
Pflichten:
Beitragspflicht gemäss Statuten.
Publikationsorgan neu:
SHAB.
Mitteilungen:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich, per Telefax oder auf dem elektronischen Weg. [gestrichen: Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge von Behörden, Einnahmen aus Veranstaltungen, Erträgnisse des Genossenschaftsvermögens.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Känel, Martin, von Aeschi bei Spiez, in Lenk, Kassier, Sekretär und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Alfred, von Schangnau, in Boltigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoller, Fritz, von Kandergrund, in Reichenbach im Kandertal, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beutler, Andreas, von Buchholterberg, in Interlaken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hauswirth, Armin, von Saanen, in Gstaad, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Oesch, Gottfried, von Oberlangenegg, in Schwarzenegg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spring, Peter, von Kirchenthurnen, in Diemtigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zumbrunn, Ueli, von Ringgenberg BE, in Unterbach BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bach, Simon-Ueli, von Saanen, in Turbach (Saanen), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Aegerter, Hans Otto, von St. Stephan, in St. Stephan, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bieri, Daniel, von Schangnau, in Unterseen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Iseli, Hanspeter, von Thunstetten, in Zwieselberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kämpf, Christian, von Sigriswil, in Sigriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Känel, Fritz, von Aeschi bei Spiez, in Aeschi bei Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kohler, Hans, von Meiringen, in Schattenhalb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walker, Erwin, von Saanen, in Lenk im Simmental (Lenk), Geschäftsführer, ohne Zeichnungsberechtigung;
T & R Oberland AG (CH-092.3.008.590-6), in Lenk, Revisionsstelle.