• Kurt Hog

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Kilchberg
    aus Basel

    Meldungen

    SHAB 210615/2021 - 15.06.2021
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005217059, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Q36.5 AG, in Kilchberg (ZH), CHE-192.121.178, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 16 vom 25.01.2021, Publ. 1005081624).

    Statutenänderung:
    18.05.2021.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    Bärengasse 10, 8001 Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bergamo, Sabrina, von Stabio, in Meilen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 210125/2021 - 25.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005081624, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Q36.5 AG (Q36.5 SA) (Q36.5 Ltd), in Kilchberg (ZH), CHE-192.121.178, Alte Landstrasse 5, 8802 Kilchberg ZH, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.01.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Forschung, Entwicklung, Herstellung, Grosshandel, Einzelhandel und elektronischen Handel von Textilien, Bekleidung, Schuhen, Accessoires und Sportartikeln sowie die Erbringung von Beratungsdienstleistungen. Die Gesellschaft kann Lizenzen, Patente, Erfindungen, Verfahren, Urheberrechte, Marken und andere immaterielle Güter erwerben, belasten, entlasten, verwalten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum, Wertpapiere, Forderungen und Rechte aller Art erwerben, belasten, entlasten, verwalten, verwerten und veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien, Bürgschaften und andere Sicherheiten für verbundene Unternehmen und Dritte stellen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichnete Adresse.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 20.01.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 200109/2020 - 09.01.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004799389, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Genossenschaft Dienstleistungszentrum für Kirchgemeinden, in Zürich, CHE-199.050.013, Genossenschaft (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2018, Publ. 1004492950).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 190717/2019 - 17.07.2019
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004677403, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    FSU Education Association (Verein FSU Education), in Kilchberg (ZH), CHE-365.675.920, Alte Landstrasse 5, 8802 Kilchberg ZH, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.07.2019.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist die Bildung, Förderung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in wirtschaftlicher Not leben oder auf andere Weise unterprivilegiert sind, insbesondere in Ländern der früheren Sowjetunion (FSU) und in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ein weiterer Zweck des Vereins ist die direkte und indirekte Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne im In- und im Ausland. Der Verein wirkt gemeinnützig. Er verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Ziele. Der Verein kann zur Verfolgung des Zwecks mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen eingehen;
    mit anderen juristischen Personen fusionieren;
    das Vermögen des Vereins zweckgebunden auf eine andere juristische Person übertragen;
    Initiativen, Aktivitäten und Projekte durch geeignete Massnahmen zur Erreichung der Ziele des Vereins koordinieren. Der Verein kann alle Tätigkeiten ausüben und alle erforderlichen Massnahmen ergreifen, um seinen Zweck zu verwirklichen und seine Ziele zu erreichen. Er kann im In- und Ausland Niederlassungen und Vertretungen errichten.

    Mittel:
    Spenden, sonstige Zuschüsse und Einnahmen, zweckgebundene Fonds und Erträge aus dem Vereinsvermögen.

    Eingetragene Personen:
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pestalozzi, Peter, von Zürich, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sprecher, Thomas, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 190704/2019 - 04.07.2019
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung am Kapital, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004667204, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Kornhaus Verwaltungs AG, in Zürich, CHE-107.832.338, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2019, Publ. 1004630143).

    Statutenänderung:
    21.06.2019.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Verwaltung, Vermittlung, Anlage, Finanzierung, Erwerb, Belastung, Entlastung, Verwertung und Veräusserung von Grundstücken, Wertpapieren, Forderungen und Rechten aller Art für eigene und fremde Rechnung im In- und Ausland und die Miete, Untermiete, Pacht und Unterpacht von Grundstücken im In- und Ausland sowie die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben und Garantien und Bürgschaften für Dritte eingehen.

    Mitteilungen neu:
    Einberufung und Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier, Arnold, von Würenlingen und Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg (ZH), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Krähenmann, Thomas Pius, von Aadorf, in Horgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüthi, Adrian, von Zürich und Rohrbach, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor, mit Einzelunterschrift].

    SHAB 181217/2018 - 17.12.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004522510, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Anna Riggenbach-Stiftung, in Basel, CHE-408.743.963, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2016, Publ. 2953215).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 181108/2018 - 08.11.2018
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004492950, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Genossenschaft Dienstleistungszentrum für Kirchgemeinden, in Zürich, CHE-199.050.013, Hirschengraben 66, 8001 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    31.10.2018.

    Zweck:
    Die Genossenschaft erbringt auf gemeinnütziger Basis administrative Dienstleistungen aller Art für ihre Mitglieder sowie für weitere Kirchgemeinden, kirchliche Stiftungen, kantonale kirchliche Körperschaften und kirchliche Zweckverbände. Dazu gehören insbesondere Dienstleistungen in den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen und alle Rechtshandlungen vornehmen, die geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszwecks zu fördern. Die Genossenschaft erfüllt keine Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an.

    Anteilscheine:
    CHF 500.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Genossenschaftsverzeichnis verzeichneten Adressen.

    Eingetragene Personen:
    Fretz, Robert, von Zürich, in Elgg, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäckle, Rolf, von Amriswil, in Kilchberg (ZH), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bauer, Clemens Josef, deutscher Staatsangehöriger, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knecht, Patrick, von Zürich, in Dietikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Christian Georg, von Obersaxen Mundaun, in Kilchberg (ZH), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 67/2016 - 07.04.2016
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2765605, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Anna-Riggenbach-Stiftung, in Basel, CHE-408.743.963, Neuweilerstr. 15, 4054 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.03.2016.

    Zweck:
    Die Stiftung unterstützt die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Parapsychologie, insbesondere in folgenden Bereichen: Kontakte mit dem Jenseits (durch Ton- und Bildträger, technisch festgehaltene Materialisationen, Telephonkontakte mit Verstorbenen etc.);
    Möglichkeiten, parapsychologische Phänomene zu stabilisieren, d.h. Jenseitskontakte weiter zu intensivieren;
    Erforschung von Träumen und ihren Ursachen, insbesondere von Traumbildern, Traumsituationen, Traumerlebnissen oder Traumbegegnungen mit Menschen, die der Träumer in seinem Leben nie erlebt, gesehen oder gekannt hat. Die Stiftung verfolgt ferner den Zweck, die Aus- und Weiterbildung medial begabter Menschen zu unterstützen;
    geistig normale, aber körperlich kranke und/oder invalide Menschen, vorzugsweise Kinder und Jugendliche, finanziell zu unterstützen, zum Beispiel durch medizinische Spezialbehandlung oder spezielle schulische Betreuung. Die Stiftung kann in der Schweiz und im Ausland tätig werden. Sie ist konfessionell neutral und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Schär, Dr. Hans Ulrich, von Basel, in Küsnacht ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Werthmüller, Lucius, von Vechigen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hog, Kurt, von Basel, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lienhard, Stephan, von Stadel, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Park Consulting AG (CHE-108.793.965), in Schaffhausen, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen