• Margarete Friebe

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Adligenswil
    aus Deutschland

    Auskünfte zu Margarete Friebe

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Margarete Friebe

    SHAB 218/2008 - 10.11.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4725818, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    INTERNATIONAL WHITE CROSS, in Adligenswil, CH-020.7.000.994-0, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 10.03.2006, S. 9, Publ. 3281788). Reglement vom 10.10.2008. [gestrichen: Reglement vom 25.05.2003].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Friebe, Margarete, deutsche Staatsangehörige, in Adligenswil, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bussmann, Guido, von Laupersdorf, in Solothurn, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
    Meyer, Rolf, von Luzern, in Adligenswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pius Bienz Treuhand- und Revisions-AG, in Kriens (CH-100.3.004.593-1), Revisionsstelle.

    SHAB 160/2003 - 22.08.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 1140180, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    INTERNATIONAL WHITE CROSS, bisher in Zürich.

    Die Stiftung verfolgt als Dach einer globalen Bewegung folgende Ziele:
    Förderung eines hohen ethischen Denkens und Handelns zum Wohl des Einzelnen, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 23.09.2002, S. 15, Publ. 652348).

    Urkundenänderung:
    7.07.2003.

    Sitz neu:
    Adligenswil.

    Domizil neu:
    c/o Margarete Friebe, Baldismoosstrasse 44, 6043 Adligenswil.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt als Dach einer globalen Bewegung folgende Ziele: Förderung eines hohen ethischen Denkens und Handelns zum Wohl des Einzelnen, der Mitmenschen und der Natur, Förderung einer tiefgreifenden Bewusstseins-Bildung, die höhere, ideelle Werte als stabilisierenden Ausgleich zu den notwendigen äusseren Werten beinhaltet, Förderung einer weltweiten Ausbildung für Eltern, Lehrkräfte, Mediziner, Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler - für alle weiteren interessierten Personen - auf der Basis der philosophischen Geisteswissenschaft und tiefenpsychologischer Erkenntnisse als integrierender Bestandteil einer ganzheitlichen Lebensgestaltung.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidgenössisches Departement des Innern.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle. [Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]. Reglement vom 25.05.2003.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Allemann, Karl, von Zürich und Welschenrohr, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Hobor, Thomas, von Bischofszell, in Niederhelfenschwil, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Friebe, Margarete, deutsche Staatsangehörige, in Adligenswil, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
    Rogger, Moritz, von Luzern, in Langnau am Albis, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jetzer, Erich, von Uster, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 167/2002 - 30.08.2002
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 621082, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    INTERNATIONAL WHITE CROSS, in Zürich, Strehlgasse 13, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.08.2002.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt als Dach einer globalen Bewegung folgende Ziele: Förderung eines hohen ethischen Denkens und Handelns zum Wohl des Einzelnen, der Mitmenschen und der Natur, Förderung einer tiefgreifenden Bewusstseins-Bildung, die höhere, ideelle Werte als stabilisierenden Ausgleich zu den notwendigen äusseren Werten beinhaltet, Förderung einer weltweiten Ausbildung für Eltern, Lehrkräfte, Mediziner, Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler - für alle weiteren interessierten Personen - auf der Basis der philosophischen Geisteswissenschaft und tiefenpsychologischer Erkenntnisse als integrierender Bestandteil einer ganzheitlichen Lebensgestaltung.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Allemann, Karl, von Zürich und Welschenrohr, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Hobor, Thomas, von Bischofszell, in Niederhelfenschwil, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
    Friebe, Margarete, deutsche Staatsangehörige, in Adligenswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen