Auskünfte zu Kilian Eiholzer
Einträge zum Namen Kilian Eiholzer
Neueste SHAB-Meldungen: Kilian Eiholzer
Publikationsnummer: HR01-1006228463, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
AQ-Energy AG (AQ-Energy SA) (AQ-Energy Ltd), in Zell (LU), CHE-150.305.181, Bernstrasse 26a, 6152 Hüswil, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
09.01.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Verkauf von Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen im Energiesektor, die Finanzierung und den Betrieb von Energiespeicher-Systemen sowie die Planung, das Engineering, die Installation und Wartung von Energieerzeugungsprodukten und von mit diesen zusammenhängenden weiteren Produkten und Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Eiholzer, Kilian, von Menznau, in Sursee, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Eiholzer, Christian, von Menznau, in Menznau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hodel, René, von Luthern, in Zell (LU), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006126830, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Eiholzer Immobilien GmbH, in Willisau, CHE-112.119.602, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 14 vom 21.01.2021, Publ. 1005079283).
Statutenänderung:
04.09.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, die Verwaltung und die Veräusserung von Liegenschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Ferner kann sie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmungen in den Statuten über die Sacheinlage und Sachübernahme sind weggefallen.] [gestrichen: Gemäss Sacheinlage- und Sachübernahmevertrag vom 23.11.2004 übernimmt die Gesellschaft von Josef Eiholzer, von Menznau, in Menznau, das Grundstück Nr. 235, GB Gettnau, im Werte von CHF 330'000.-- sowie die auf dem Grundstück lastende Grundpfandschuld von CHF 200'000.-- zum Preise von CHF 130'000.--, wovon CHF 20'000.-- an das Stammkapital angerechnet und CHF 110'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen erfolgen schriftlich. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eiholzer, Josef, von Menznau, in Willisau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 19'000.00;
Eiholzer, Maria, von Menznau, in Willisau, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eiholzer, Christian, von Menznau, in Menznau, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 6'667 Stammanteilen zu je CHF 1.00;
Eiholzer, Kilian, von Menznau, in Sursee, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 6'666 Stammanteilen zu je CHF 1.00;
Erni-Eiholzer, Jennifer, von Menznau, in Werthenstein, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 6'667 Stammanteilen zu je CHF 1.00.