Auskünfte zu Thomas Belz
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Thomas Belz
Publikationsnummer: 6826414, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Belz-Verlag, in Hägglingen, CH-400.1.034.319-6, Eggental 43, 5607 Hägglingen, Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck:
Vertrieb von Büchern mit Schwerpunkt Kulturgeschichte.
Eingetragene Personen:
Belz, Dr. Thomas, von Rorschach, in Hägglingen, Inhaber, mit Einzelunterschrift;
Belz, Adriana, von Rorschach, in Hägglingen, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 6254362, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung zur Erhaltung der Büste Karls des Grossen im Hohen Dom zu Aachen, in Zürich, CH-020.7.001.178-3, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 20.08.2008, S. 24, Publ. 4619244).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stähli, Dr. Albert, von Brienz BE, in Baar, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Belz, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schirbach-Glatter, Julia, deutsche Staatsangehörige, in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leroy, Ralph, deutscher Staatsangehöriger, in Würselen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Minkenberg, Dr. Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Lichtenbusch (BE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lorange, Dr. Peter, norwegischer Staatsangehöriger, in Küssnacht SZ, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Lienhard AG Revisions- & Steuerrechtspraxis (CH-020.3.907.041-0), in Zürich, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: 2471682, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung zur Erhaltung der Büste Karls des Grossen im Hohen Dom zu Aachen, in Zürich, CH-020.7.001.178-3, c/o Oekreal AG, Schützengasse 4, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
3.09.2004.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung der Büste Karls des Grossen aus dem Domschatz des 'Hohen Doms zu Aachen' in Deutschland - eines Reliquiars und einzigartigen europäischen Kulturguts, welches Oberkörper und Kopf Karls des Grossen darstellt - aus Silber getrieben, teilweise vergoldet und mit Schmuckbordüren, antiken Gemmen und zahlreichen kostbaren Edelsteinen verziert. Die Büste enthält im Inneren die Schädeldecke Karls des Grossen. Die Stiftung sorgt durch Leistung finanzieller Beiträge für die sorgfältige und kunstgerechte Renovation sowie den Unterhalt der Karlsbüste, um ihre Erhaltung als Kulturgut zu unterstützen und zu sichern.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Stähli, Dr. Albert, von Brienz BE, in Baar, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Belz, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Hägglingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schirbach-Glatter, Julia, deutsche Staatsangehörige, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.