Auskünfte zu Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie ZISS
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie ZISS
- Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie ZISS aus Zürich ist im Bereich «Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen» tätig und aktiv.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 17.02.2005.
- Am 27.01.2012 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-112.236.449.
- Es sind 6 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Brave Art GmbH, Fierz Steuerberatung GmbH, Gätzi & Partner Treuhand AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.02.2005
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.000.915-7
UID/MWST
CHE-112.236.449
Branche
Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen
Firmenzweck
Zweck des Vereins ist die Verbesserung der sexuellen Gesundheit von Frauen und Männern in ihren vielschichtigen biologischen, gesellschaftlichen, individuellen und partnerschaftlichen Bezügen. Der Verein hat die Verbreitung, Vermittlung und Erforschung sexualwissenschaftlicher Erkenntnisse zum Ziel. Die Arbeit des Vereins besteht auf der Basis einer interdisziplinären Sichtweise von Sexualitat in der Vermittlung folgender Angebote: Fort- und Weiterbildungen für unterschiedliche Zielgruppen, Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachleuten, sexualmedizinische Abklärungen in interprofessioneller Zusammenarbeit mit SpezialistInnen, Sexualtherapie und Sexualberatung (Einzeln, Paare, Gruppen), spezialisierte Abklärungen, Begutachtung, Behandlung für Frauen und Männer mit Problemen der Geschlechtsidentität, sexuellen Traumatisierungen und Sexualdelinquenz. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und freiwillige Zuwendungen Dritter, Beiträge von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Erlös aus Dienstleistungen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie IKSS
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie ZISS
Publikationsnummer: 6523848, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie ZISS, in Zürich, CH-020.6.000.915-7, Verein (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2005, S. 22, Publ. 2819090).
Domizil neu:
Minervastrasse 99, 8032 Zürich. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Publikationsnummer: 2819090, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 38 vom 23.02.2005, S. 17, publizierten TB-Eintrags Nr. 4985 vom 17.02.2005. Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie IKSS, in Zürich, CH-020.6.000.915-7, Verbesserung der sexuellen Gesundheit von Frauen und Männern, Verein (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2005, S. 17, Publ. 2715284).
Name neu:
Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie ZISS.
Publikationsnummer: 2715284, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie IKSS, in Zürich, CH-020.6.000.915-7, Kruggasse 1, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
17.03.2004.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Verbesserung der sexuellen Gesundheit von Frauen und Männern in ihren vielschichtigen biologischen, gesellschaftlichen, individuellen und partnerschaftlichen Bezügen. Der Verein hat die Verbreitung, Vermittlung und Erforschung sexualwissenschaftlicher Erkenntnisse zum Ziel.
Die Arbeit des Vereins besteht auf der Basis einer interdisziplinären Sichtweise von Sexualitat in der Vermittlung folgender Angebote:
Fort- und Weiterbildungen für unterschiedliche Zielgruppen, Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachleuten, sexualmedizinische Abklärungen in interprofessioneller Zusammenarbeit mit SpezialistInnen, Sexualtherapie und Sexualberatung (Einzeln, Paare, Gruppen), spezialisierte Abklärungen, Begutachtung, Behandlung für Frauen und Männer mit Problemen der Geschlechtsidentität, sexuellen Traumatisierungen und Sexualdelinquenz.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden und freiwillige Zuwendungen Dritter, Beiträge von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Erlös aus Dienstleistungen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Gehrig, Peter, von Zürich und Berikon, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gubler Gabban, Christa, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hülsmann-Weber, Ingrid, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied und Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.