Auskünfte zu Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft
- Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft hat den Sitz in Basel, ist aktiv und im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 01.08.1973 gegründet und hat 12 Personen im Management.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 03.10.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons BS unter der UID CHE-107.956.911 eingetragen.
Management (12)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Linda Greber,
Reto Bieli,
Philippe Maurer,
Sonja Christen,
Denise Senn
neuste Zeichnungsberechtigte
Nedzad Merdanovic,
Simone Kohler,
Michael Roman von Appen,
Linda Greber,
Reto Bieli
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.08.1973
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.5.000.062-5
UID/MWST
CHE-107.956.911
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in der Region Nordwestschweiz preiswerten Wohnraum für unterschiedliche Ansprüche anzubieten. Dabei strebt sie eine hohe Lebens- und Wohnqualität und gute Nachbarschaft in den Liegenschaften und Siedlungen an und ist der Nachhaltigkeit, d.h. einer ausgewogenen Berücksichtigung sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte verpflichtet. Ihre Tätigkeit ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
HB&P Wirtschaftsprüfung AG | Basel | 03.10.2024 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BANDO TREUHAND AG | Basel | 29.08.2017 | 02.10.2024 | |
BDO AG | Basel | 11.10.2007 | 28.08.2017 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1006144687, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft, in Basel, CHE-107.956.911, Genossenschaft (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2023, Publ. 1005881017).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BANDO TREUHAND AG (CHE-109.402.055), in Ettingen, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle;
Merdanovic, Nedzad, von Oftringen, in Füllinsdorf, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005881017, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft, in Basel, CHE-107.956.911, Genossenschaft (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2023, Publ. 1005822944).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jenni, Patricia, von Langenbruck, in Hochwald, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005822944, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft, in Basel, CHE-107.956.911, Genossenschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2023, Publ. 1005658922).
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Wohnbaugenossenschaft Elsässerstrasse 131 Basel, in Basel (CHE-102.243.376), gemäss Fusionsvertrag vom 12.05.2023 und Bilanz per 31.12.2022. Aktiven von CHF 5'150'508.65 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'134'272.69 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft erhalten pro 10 Anteilen an der übertragenden Genossenschaft einen Anteil zu CHF 1'000.00 an der übernehmenden Genossenschaft. Bei nicht durch Tausend teilbaren Beträgen können die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft wählen, ob sie nachzahlen oder das den Pflichtanteil übersteigende Anteilskapital der übernehmenden Genossenschaft kündigen und ausbezahlt bekommen möchten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.