Auskünfte zu Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung
- Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Basel.
- Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung hat 5 Personen im Management.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 13.10.2023.
- Im Handelsregister ist die Organisation Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung unter UID CHE-295.155.926 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung sind 34 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Albert Weitnauer-Stiftung zur Förderung klassischer Studien begabter Schüler vorzugsweise des Humanistischen Gymnasiums in Basel, Älteste allgemeine Hinterlassenenkasse von 1788 Genossenschaft, Avalere Health GmbH.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Heinz Wobmann,
Dr. Thomas Gelzer,
Noemi Christen,
Stephan Schmidt
neuste Zeichnungsberechtigte
Heinz Wobmann,
Dr. Thomas Gelzer,
Noemi Christen,
Stephan Schmidt
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.10.2021
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.350-6
UID/MWST
CHE-295.155.926
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt: 1. Die Förderung von jungen Musikerinnen und Musikern ausschliesslich der klassischen Richtung. Die Musikerinnen und Musiker sollen einen Bezug zur Region Basel haben. Die Stiftung kann insbesondere Zuwendungen an die Ausbildung von Musikerinnen und Musikern, an die Instrumentenbeschaffung und den Instrumentenunterhalt sowie an die Notenbeschaffung ausrichten. Sie kann ferner auch Zuwendungen an Kosten von Übungslokalen und weitere Unterstützungsleistungen ausrichten. 2. Die Ausrichtung von Musikpreisen an junge Musikerinnen und Musiker der klassischen Richtung. Die Auszeichnungen sollen hervorragende musikalische Leistungen anerkennen und gleichzeitig die musikalische Tätigkeit fördern. Preise können an einzelne Personen oder an Ensembles ausgerichtet werden. Die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker sollen einen Bezug zur Region Basel haben. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
RM Unternehmens- & Steuerberatung AG | Basel | 03.11.2021 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005860179, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung, in Basel, CHE-295.155.926, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2021, Publ. 1005364215).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Marchal, Jörg, von Basel, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005364215, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung, in Basel, CHE-295.155.926, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2021, Publ. 1005326005).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publikationsnummer: HR01-1005326005, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Walter und Corina Christen-Marchal-Stiftung, in Basel, CHE-295.155.926, c/o VISCHER AG, Aeschenvorstadt 4, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.10.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: 1. Die Förderung von jungen Musikerinnen und Musikern ausschliesslich der klassischen Richtung. Die Musikerinnen und Musiker sollen einen Bezug zur Region Basel haben. Die Stiftung kann insbesondere Zuwendungen an die Ausbildung von Musikerinnen und Musikern, an die Instrumentenbeschaffung und den Instrumentenunterhalt sowie an die Notenbeschaffung ausrichten. Sie kann ferner auch Zuwendungen an Kosten von Übungslokalen und weitere Unterstützungsleistungen ausrichten. 2. Die Ausrichtung von Musikpreisen an junge Musikerinnen und Musiker der klassischen Richtung. Die Auszeichnungen sollen hervorragende musikalische Leistungen anerkennen und gleichzeitig die musikalische Tätigkeit fördern. Preise können an einzelne Personen oder an Ensembles ausgerichtet werden. Die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker sollen einen Bezug zur Region Basel haben. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Wobmann, Heinz, von Malters, in Magden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Christen, Noemi, von Basel, in Birmensdorf (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gelzer, Thomas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marchal, Jörg, von Basel, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidt, Stephan, von Escholzmatt-Marbach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RM Unternehmens- & Steuerberatung AG (CHE-113.527.748), in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.