Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Verein Alterszentrum Kehl Baden/Ennetbaden
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.01.1960
Löschung im Handelsregister
15.10.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Baden
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.6.913.164-4
UID/MWST
CHE-107.940.347
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt auf gemeinnütziger Grundlage die Führung, den Betrieb und Unterhalt sowie die Weiterentwicklung des Alterszentrums Kehl Baden/Ennetbaden. Der Verein hat das Ziel, die individuelle Lebensqualität der älteren Bevölkerung zu erhalten und zu fördern. Der gewohnte Lebensstil soll im Rahmen des Möglichen bis zum Tode weitergeführt werden. Mit Erfüllung dieser Aufgaben kann der Verein Dritte beauftragen, sich an entsprechenden Unternehmen beteiligen, Obligationenanleihen und Darlehen aufnehmen sowie Liegenschaften direkt erwerben oder veräussern oder sich an Immobiliengesellschaften beteiligen.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Baden | 07.09.2010 | 04.05.2022 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Verein Alterssiedlung Kehl Baden-Ennetbaden
- Alterssiedlung Kehl
- Alterssiedlung Kehl.
- Verein für Alterswohnheime der Gemeinden Baden und Ennetbaden
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein Alterszentrum Kehl Baden/Ennetbaden
Publikationsnummer: HR03-1006154578, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Verein Alterszentrum Kehl Baden/Ennetbaden, in Baden, CHE-107.940.347, Verein (SHAB Nr. 87 vom 05.05.2022, Publ. 1005466163). Laut Erklärung des Vorstands unterliegt der Verein nicht der Pflicht sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Er wird auf Antrag gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1005466163, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Verein Alterszentrum Kehl Baden/Ennetbaden, in Baden, CHE-107.940.347, Verein (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2012, S.0, Publ. 6842596).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Voser, Andreas, von Neuenhof, in Baden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dell'Anno-Doppler, Regula, von Baden, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Imhof, Susanne, deutsche Staatsangehörige, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegen, Peter F., von Zug, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gläser, Fritz, von Mellingen, in Ennetbaden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oehrli, Daniela, von Interlaken, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Forgas Moya, Eduardo, von Zürich, in Nottwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-229.255.214), in Baden, Revisionsstelle;
Gubler, Jacqueline, von Lostorf, in Winznau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bischof, Michel Viktor, von Eggersriet, in Ennetbaden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Susanne, von Zürich, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krähenmann, Franziska, von Aadorf, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perini, Franziska, von Gränichen, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 6842596, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Verein Alterszentrum Kehl Baden/Ennetbaden, in Baden, CH-400.6.913.164-4, Verein (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2010, S. 3, Publ. 5801048).
Statutenänderung:
21.05.2012.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt auf gemeinnütziger Grundlage die Führung, den Betrieb und Unterhalt sowie die Weiterentwicklung des Alterszentrums Kehl Baden/Ennetbaden. Der Verein hat das Ziel, die individuelle Lebensqualität der älteren Bevölkerung zu erhalten und zu fördern. Der gewohnte Lebensstil soll im Rahmen des Möglichen bis zum Tode weitergeführt werden. Mit Erfüllung dieser Aufgaben kann der Verein Dritte beauftragen, sich an entsprechenden Unternehmen beteiligen, Obligationenanleihen und Darlehen aufnehmen sowie Liegenschaften direkt erwerben oder veräussern oder sich an Immobiliengesellschaften beteiligen.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Vermögenserträgnisse, Spenden und Beiträge irgendwelcher Art.
Organisation neu:
[Hinweis auf Organisation gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].