Auskünfte zu Verband chinesischer Unternehmen in der Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verband chinesischer Unternehmen in der Schweiz
- Verband chinesischer Unternehmen in der Schweiz ist ein Verein mit Sitz in Zürich. Verband chinesischer Unternehmen in der Schweiz gehört zur Branche «Erbringen von EDV- und Hostingdienstleistungen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 17.02.2020 gegründet und hat 8 Personen im Management.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 03.04.2024 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-239.364.595.
- An der gleichen Adresse sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Labcreative S.A., OK Job AG, Zweigniederlassung Zürich, Silkskin Beautysystem, Rosangela Mäder.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.02.2020
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
GE
Handelsregister-Nummer
CH-660.0.648.020-2
UID/MWST
CHE-239.364.595
Branche
Erbringen von EDV- und Hostingdienstleistungen
Firmenzweck
Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation, die auf freiwilliger Basis von chinesischen Unternehmen, die in der Schweiz investieren, gegründet wurde. Der Verein bezweckt, die Interessen seiner Mitglieder zu fördern, die Entwicklung chinesischer Unternehmen zu unterstützen und den Austausch zwischen chinesischen und schweizerischen Unternehmen zu erleichtern. Sein Ziel ist es, den Wirtschafts- und Handelsaustausch zwischen China und der Schweiz zu fördern, seine Mitglieder im Austausch mit Schweizer Behörden, Wirtschaftsverbänden sowie mit den Medien und der breiten Öffentlichkeit zu vertreten und die aktive Integration der Vereinsmitglieder in das soziale und kulturelle Leben der Schweiz zu erleichtern, um zur positiven Entwicklung der innovativen und strategischen chinesisch- schweizerischen Partnerschaft beizutragen. Der Tätigkeitsbereich der Vereinigung umfasst alle Aktivitäten und Veranstaltungen, die die Entwicklung chinesischer Unternehmen fördern und den Austausch zwischen chinesischen und schweizerischen Unternehmen erleichtern können.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Association Suisse des Entreprises Chinoises
- Swiss Chinese Enterprises Association
- Association of Chinese Entreprises in Switzerland ACES
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verband chinesischer Unternehmen in der Schweiz
Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen
Publikationsnummer: HR02-1005999939, Handelsregister-Amt Genf, (660)
Association of Chinese Entreprises in Switzerland (ACES), à Genève, CHE-239.364.595 (FOSC du 20.02.2020, p. 0/1004835436). Par suite du transfert de son siège à Zurich, l'association est inscrite au registre du commerce du canton de Zurich sous le nouveau nom Verband chinesischer Unternehmen in der Schweiz (Swiss Chinese Enterprises Association) (Association Suisse des Entreprises Chinoises);
par conséquent, elle est radiée d'office du registre de Genève.
Publikationsnummer: HR02-1005998886, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Association of Chinese Entreprises in Switzerland (ACES), bisher in Genève, CHE-239.364.595, Verein (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2020).
Statutenänderung:
14.12.2023.
Name neu:
Verband chinesischer Unternehmen in der Schweiz.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Swiss Chinese Enterprises Association) (Association Suisse des Entreprises Chinoises).
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Limmatquai 138, 8001 Zürich.
Zweck neu:
Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation, die auf freiwilliger Basis von chinesischen Unternehmen, die in der Schweiz investieren, gegründet wurde. Der Verein bezweckt, die Interessen seiner Mitglieder zu fördern, die Entwicklung chinesischer Unternehmen zu unterstützen und den Austausch zwischen chinesischen und schweizerischen Unternehmen zu erleichtern. Sein Ziel ist es, den Wirtschafts- und Handelsaustausch zwischen China und der Schweiz zu fördern, seine Mitglieder im Austausch mit Schweizer Behörden, Wirtschaftsverbänden sowie mit den Medien und der breiten Öffentlichkeit zu vertreten und die aktive Integration der Vereinsmitglieder in das soziale und kulturelle Leben der Schweiz zu erleichtern, um zur positiven Entwicklung der innovativen und strategischen chinesisch- schweizerischen Partnerschaft beizutragen. Der Tätigkeitsbereich der Vereinigung umfasst alle Aktivitäten und Veranstaltungen, die die Entwicklung chinesischer Unternehmen fördern und den Austausch zwischen chinesischen und schweizerischen Unternehmen erleichtern können.
Mittel neu:
Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden und Patronatsbeiträge, Einnahmen aus Dienstleistungen und jedes andere gesetzlich zulässige Einkommen. [bisher: cotisations des membres;
dons et parrainages;
produits de ses activités;
tout autre revenu autorisé par la loi.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wang, Haitao, chinesischer Staatsangehöriger, in Meilen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Ge, Chen, chinesischer Staatsangehöriger, in Genève, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gong, Weiyun, chinesischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Bao, Xiang, chinesische Staatsangehörige, in Genève, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Chen, Peichen, chinesischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Ding, Ning, chinesischer Staatsangehöriger, in Genève, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Xiao, Ping, chinesische Staatsangehörige, in Genève, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Yang, Wei, chinesischer Staatsangehöriger, in Thalwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Zeng, Wei, chinesischer Staatsangehöriger, in Frankfurt am Main (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Cui, Zhenglong, chinesischer Staatsangehöriger, in Opfikon, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.