Auskünfte zu VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz
- VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz hat den Sitz in Buchs ZH und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Handel (sonstiges)» tätig.
- VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz hat 2 Personen im Management.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 25.01.2016 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-269.667.149 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
13.06.2012
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Buchs (ZH)
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.001.644-3
UID/MWST
CHE-269.667.149
Branche
Handel (sonstiges)
Firmenzweck
Die VAREX tritt für die Annahme, das Recycling, die fach- und umweltgerechte Entsorgung von Alt- und Unfallfahrzeugen ein, sowie für die Verwertung von Reifen und Altmetallen. Im Weiteren tritt die VAREX ein für den Ankauf und Export von gebrauchten- und Unfallfahrzeugen, Altmetallen und Pneus und zwar in der Schweiz und im Ausland. Die Vereinigung bezweckt, die Gesamtinteressen der Autosammelstellen-Halter und Recycler in der Schweiz wahrzunehmen. Insbesondere auch auf dem Gebiet der Selbsthilfe und der Abwehr des unlauteren Wettbewerbes. Sie wahrt und vertritt die wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Interessen der Vereinigung ihrer Mitglieder gegenüber Behörden und öffentlichen, sowie privaten Organisationen; insbesondere vertritt sie die gemeinsamen Interessen bezüglich neuer Gesetzesvorgaben von Bund und Kantonen, welche die Tätigkeit der Autosammelstellen-Halter, Exporteure und Recycler berühren. Die VAREX tritt weiter ein für die Schaffung von Marktvorteilen der Mitglieder der Vereinigung in dem sie sich für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und den Rahmenbedingungen für die Mitglieder einsetzt. Sie verfolgt das Ansehen des Berufsstandes nach allen Richtungen hin, vor allem desjenigen der Berufsbildung.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz
Publikationsnummer: 2616059, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz, in Zürich, CHE-269.667.149, Verein (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2013, Publ. 1177049).
Sitz neu:
Buchs ZH.
Domizil neu:
c/o Autoverwertung Khatib GmbH, Im Ried, 8107 Buchs ZH.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wirtenberger, Christine, von Geroldswil, in Buchs ZH, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Khatib, Abdulhamid, syrischer Staatsangehöriger, in Steinmaur, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 1177049, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz, in Flurlingen, CH-020.6.001.644-3, Verein (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2012, Publ. 6721828).
Statutenänderung:
01.09.2013.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Aemtlerstrasse 74, 8003 Zürich.
Zweck neu:
Die VAREX tritt für die Annahme, das Recycling, die fach- und umweltgerechte Entsorgung von Alt- und Unfallfahrzeugen ein, sowie für die Verwertung von Reifen und Altmetallen. Im Weiteren tritt die VAREX ein für den Ankauf und Export von gebrauchten- und Unfallfahrzeugen, Altmetallen und Pneus und zwar in der Schweiz und im Ausland. Die Vereinigung bezweckt, die Gesamtinteressen der Autosammelstellen-Halter und Recycler in der Schweiz wahrzunehmen. Insbesondere auch auf dem Gebiet der Selbsthilfe und der Abwehr des unlauteren Wettbewerbes. Sie wahrt und vertritt die wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Interessen der Vereinigung ihrer Mitglieder gegenüber Behörden und öffentlichen, sowie privaten Organisationen;
insbesondere vertritt sie die gemeinsamen Interessen bezüglich neuer Gesetzesvorgaben von Bund und Kantonen, welche die Tätigkeit der Autosammelstellen-Halter, Exporteure und Recycler berühren. Die VAREX tritt weiter ein für die Schaffung von Marktvorteilen der Mitglieder der Vereinigung in dem sie sich für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und den Rahmenbedingungen für die Mitglieder einsetzt. Sie verfolgt das Ansehen des Berufsstandes nach allen Richtungen hin, vor allem desjenigen der Berufsbildung.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Khatib, Ali, von Schüpfheim, in Dielsdorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Khatib, Abdulhamid, syrischer Staatsangehöriger, in Lostorf, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirtenberger, Christine, von Geroldswil, in Buchs ZH, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Vögeli, Hans-Peter, von Gächlingen, in Stetten SH, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 6721828, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
VAREX, Vereinigung Autorecycling und Export Schweiz, in Flurlingen, CH-020.6.001.644-3, c/o Tradcon AG, Gewerbe Arova Süd, 8247 Flurlingen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.12.2011.
Zweck:
Der Verein tritt für die Annahme, das Recycling, die fach- und umweltgerechte Entsorgung von Alt- und Unfallfahrzeugen ein sowie für die Verwertung von Pneus und Altmetall. Im Weiteren tritt der Verein ein für den Ankauf und Export von gebrauchten- und Unfallfahrzeugen, Altmetall und Pneus und zwar in der Schweiz und im Ausland. Die Vereinigung bezweckt, die Gesamtinteressen der Autosammelstellen-Halter und Recycler in der Schweiz wahrzunehmen, insbesondere auch auf dem Gebiet der Selbsthilfe und der Abwehr des unlauteren Wettbewerbes. Sie wahrt und vertritt die wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Interessen der Vereinigung ihrer Mitglieder gegenüber Behörden und öffentlichen sowie privaten Organisationen;
insbesondere vertritt sie die gemeinsamen Interessen bezüglich neuer Gesetzesvorhaben von Bund und Kantonen, welche die Tätigkeit der Autosammelstellen-Halter und Recycler berühren. Der Verein tritt weiter ein für die Schaffung von Marktvorteilen der Mitglieder der Vereinigung indem sie sich für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Rahmenbedingungen für die Mitglieder einsetzt. Sie verfolgt das Ansehen des Berufsstandes nach allen Richtungen hin, vor allem desjenigen der Berufsbildung.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Vögeli, Hans-Peter, von Gächlingen, in Stetten SH, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Khatib, Ali, von Schüpfheim, in Dielsdorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Khatib, Abdulhamid, syrischer Staatsangehöriger, in Lostorf, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.