Auskünfte zu Trägerverein alpinavera
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Trägerverein alpinavera
- Trägerverein alpinavera hat den Sitz in Chur und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Es sind 2 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 10.07.2012. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation Trägerverein alpinavera ist unter der UID CHE-113.915.866 eingetragen.
- Alle Informationen zu den 15 von der Organisation Trägerverein alpinavera eingetragenen Marken.
Management (2)
neueste Vorstandsmitglieder
neuste Zeichnungsberechtigte
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.11.2007
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Chur
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.6.000.250-2
UID/MWST
CHE-113.915.866
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Bündelt, koordiniert und initiiert bei Bedarf die Interessen, Aufgaben und Massnahmen seiner Mitglieder im Bereich Marketing und Absatzförderung in Abstimmung mit den Regionenmarken der Agrar- und Ernährungswirtschaft in den beteiligten Berg- und Alpgebieten. Der Verein kann Träger von Regionalmarketing- oder Absatzförderungsprojekten sein. Mit Regionalmarketing- oder Absatzförderung will der Verein insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und den Wirtschaftssektoren in den beteiligten Berg- und Alpgebieten fördern und koordinieren; die Wertschöpfung in den Alp- und Berggebieten erhalten und erhöhen; den Absatz von Alp- und Bergprodukten sichern und steigern; breite Bevölkerungsschichten für Alp- und Bergprodukte sowie Dienstleistungen aus den Regionen sensibilisieren; seine Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Ziele und Tätigkeiten informieren; die Mitglieder durch ein bedürfnisgerechtes Dienstleistungsangebot unterstützen. Mittel: Mitgliederbeiträge, Partner- und Zertifizierungsbeiträge, projektbezogene Beiträge, Entschädigungen für Dienstleistungen, Gönnerbeiträge und Schenkungen, Vermögenserträge und weitere Beiträge.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
Caseifici Aperti | - | hängiges Gesuch | 01624/2025 |
zur Marke | 23.07.2024 | aktiv | 02563/2024 |
Neueste SHAB-Meldungen: Trägerverein alpinavera
Publikationsnummer: 6760010, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Trägerverein alpinavera, in Chur, CH-350.6.000.250-2, Verein (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2011, Publ. 6375528).
Domizil neu:
Distelweg 4, 7000 Chur.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Said Bucher, Jasmine, von Rottenschwil und Schüpfen, in Malix (Churwalden), Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: Said-Bucher, Jasmin, in Falera].
Publikationsnummer: 6375528, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Trägerverein alpinavera, in Chur, CH-350.6.000.250-2, Verein (SHAB Nr. 221 vom 14.11.2007, S. 8, Publ. 4199836).
Domizil neu:
Gäuggelistrasse 16, 7000 Chur.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Farrér, Corsin, von Stierva, in Stierva, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niggli, Gian Peter, von Fideris, in Samedan, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 4199836, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Trägerverein alpinavera, in Chur, CH-350.6.000.250-2, Gäuggelistrasse 16, 7002 Chur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
5.06.2007.
Zweck:
Bündelt, koordiniert und initiiert bei Bedarf die Interessen, Aufgaben und Massnahmen seiner Mitglieder im Bereich Marketing und Absatzförderung in Abstimmung mit den Regionenmarken der Agrar- und Ernährungswirtschaft in den beteiligten Berg- und Alpgebieten. Der Verein kann Träger von Regionalmarketing- oder Absatzförderungsprojekten sein. Mit Regionalmarketing- oder Absatzförderung will der Verein insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und den Wirtschaftssektoren in den beteiligten Berg- und Alpgebieten fördern und koordinieren;
die Wertschöpfung in den Alp- und Berggebieten erhalten und erhöhen;
den Absatz von Alp- und Bergprodukten sichern und steigern;
breite Bevölkerungsschichten für Alp- und Bergprodukte sowie Dienstleistungen aus den Regionen sensibilisieren;
seine Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Ziele und Tätigkeiten informieren;
die Mitglieder durch ein bedürfnisgerechtes Dienstleistungsangebot unterstützen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Partner- und Zertifizierungsbeiträge, projektbezogene Beiträge, Entschädigungen für Dienstleistungen, Gönnerbeiträge und Schenkungen, Vermögenserträge und weitere Beiträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 bis 11 Mitgliedern, Fachgruppen, Kommissionen, Geschäftsstelle und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Farrér, Corsin, von Stierva, in Stierva, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Said-Bucher, Jasmin, von Rottenschwil und Schüpfen, in Falera, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.