Auskünfte zu Tierschutz Nordwestschweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Tierschutz Nordwestschweiz
- Tierschutz Nordwestschweiz hat den Sitz in Schöftland, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der am 17.03.2023 gegründeten Organisation Tierschutz Nordwestschweiz besteht aus 3 Personen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 30.01.2025.
- Die UID der Organisation lautet CHE-483.029.902.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
neuste Zeichnungsberechtigte
Petra Scheidegger,
Michael Viktor Kottler,
Piet Anders Umiker
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.03.2023
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Schöftland
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.6.452.633-0
UID/MWST
CHE-483.029.902
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein "TNWS" verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein bezweckt die Förderung sämtlicher Anliegen des Tierschutzes, insbesondere durch folgende Tätigkeiten: a. Betrieb eines Tierheims. b. Tiermedizinische und pflegerische Versorgung von kranken, verletzten und geschwächten Tieren. c. Fachgerechte Rückführung bzw. Auswilderung der Wildtiere. d. Auskunftsdienst und Information der Bevölkerung zu Fragen rund um das Thema Tierschutz sowie der Lebensräume. e. Aufklärungsarbeiten bei der Jugend für einen Nachhaltigen Tierschutz. f. Aktionen, welche den Verkehr auf den Tierschutz aufmerksam macht. g. Unterstützung von gemeinsamen Projekten, welche dem Tierschutz zugutekommt. h. Unterstützung Steuerbefreiter Tierschutzorganisationen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Schenker & Partner AG | Däniken | 18.10.2024 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Tierschutz Aargau
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Tierschutz Nordwestschweiz
Publikationsnummer: HR02-1006242819, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Tierschutz Nordwestschweiz, in Schöftland, CHE-483.029.902, Verein (SHAB Nr. 203 vom 18.10.2024, Publ. 1006157863).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stocker, Jeannine, von Abtwil, in Aarau, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheidegger, Petra, von Huttwil, in Buchs (AG), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006157863, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Tierschutz Nordwestschweiz, in Schöftland, CHE-483.029.902, Verein (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2023, Publ. 1005814981).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenker & Partner AG (CHE-106.841.004), in Däniken, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1005814981, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Tierschutz Aargau, in Schöftland, CHE-483.029.902, Verein (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2023, Publ. 1005706595).
Statutenänderung:
07.07.2023.
Name neu:
Tierschutz Nordwestschweiz.
Zweck neu:
Der Verein "TNWS" verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.
Der Verein bezweckt die Förderung sämtlicher Anliegen des Tierschutzes, insbesondere durch folgende Tätigkeiten:
a. Betrieb eines Tierheims. b. Tiermedizinische und pflegerische Versorgung von kranken, verletzten und geschwächten Tieren. c. Fachgerechte Rückführung bzw. Auswilderung der Wildtiere. d. Auskunftsdienst und Information der Bevölkerung zu Fragen rund um das Thema Tierschutz sowie der Lebensräume. e. Aufklärungsarbeiten bei der Jugend für einen Nachhaltigen Tierschutz. f. Aktionen, welche den Verkehr auf den Tierschutz aufmerksam macht. g. Unterstützung von gemeinsamen Projekten, welche dem Tierschutz zugutekommt. h. Unterstützung Steuerbefreiter Tierschutzorganisationen.
Mittel neu:
Überschüssen der Betriebsrechnung, allfälligen Schenkungen, Veranstaltungsbeiträgen und Vermächtnissen aus den freiwilligen Beiträgen von Gönnern. [bisher: Überschüssen der Betriebsrechnung, Mitgliederbeiträgen, Erlösen aus den vom Verein organisierten Veranstaltungen, Zuwendungen Dritter und Spenden.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.