Auskünfte zu SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband
- SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband mit Sitz in Bern ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband ist aktiv.
- Die Organisation wurde am 20.06.2017 gegründet und hat 12 Personen im Management.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 10.09.2024.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-400.048.440.
- 6 verschiedene Marken oder Gesuche wurden von der Organisation SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband beim IGE eingetragen.
- Neben der Organisation SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband sind 18 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Alexis Technologies AG, AlveoliX AG, AlveoliX Technologies AG.
Management (12)
neueste Vorstandsmitglieder
Gilbert Achermann,
Damian Müller,
Ing. Nicoletta Stefania Casanova,
Juliette Michèle Von Arx,
Katrin Siebenbürger-Hacki
neuste Zeichnungsberechtigte
Gilbert Achermann,
Damian Müller,
Ing. Nicoletta Stefania Casanova,
Juliette Michèle Von Arx,
Katrin Siebenbürger-Hacki
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.06.2017
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.070.880-8
UID/MWST
CHE-400.048.440
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Vertretung und Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder bezüglich der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Medizintechnik sowie die Förderung von Angeboten zur Stärkung der Medizintechnik-Branche in der Schweiz und des ethischen Geschäftsverhaltens seiner Mitglieder. Er vertritt die wirtschaftlichen, politischen, ethischen und beruflichen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der Politik, den Behörden, öffentlichen und privaten Körperschaften und Institutionen sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit im In- und Ausland. Er kann Dienstleistungen zu Gunsten ihrer Mitglieder oder Dritten unterstützen oder selbst erbringen, wie etwa Beratungsleistungen, Aus- und Weiterbildungen, Plattformen für Vernetzung und Austausch sowie Veranstaltungen. Der Verein kann Kooperationen mit Partnerorganisationen im In- und Ausland eingehen, sie aufnehmen oder ihnen beitreten. Er stellt für die Mitglieder oder bestimmte Mitgliedergruppen verpflichtende Regeln zum ethischen Geschäftsverhalten auf und trifft Massnahmen zu deren Umsetzung und Durchsetzung (Selbstregulierung). Der Verein und ihre Mitglieder orientieren sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Agenda 2030) und leisten einen massgeblichen Beitrag zur Erreichung des Netto-Null-Ziels (Treibhausgase) der Schweiz.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
T + R AG | Muri bei Bern | 23.06.2017 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- SWISS MEDTECH - Associazione Svizzera delle Technologie Mediche
- SWISS MEDTECH - Swiss Medical Technology Association
- SWISS MEDTECH - Association Suisse de la Technologie Médicale
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 03.03.2017 | aktiv | 54024/2016 |
03.03.2017 | aktiv | 54024/2016 |
Neueste SHAB-Meldungen: SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband
Publikationsnummer: HR02-1006125726, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband, in Bern, CHE-400.048.440, Verein (SHAB Nr. 62 vom 30.03.2021, Publ. 1005136977).
Statutenänderung:
23.10.2020. 25.05.2023.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Vertretung und Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder bezüglich der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Medizintechnik sowie die Förderung von Angeboten zur Stärkung der Medizintechnik-Branche in der Schweiz und des ethischen Geschäftsverhaltens seiner Mitglieder. Er vertritt die wirtschaftlichen, politischen, ethischen und beruflichen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der Politik, den Behörden, öffentlichen und privaten Körperschaften und Institutionen sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit im In- und Ausland. Er kann Dienstleistungen zu Gunsten ihrer Mitglieder oder Dritten unterstützen oder selbst erbringen, wie etwa Beratungsleistungen, Aus- und Weiterbildungen, Plattformen für Vernetzung und Austausch sowie Veranstaltungen. Der Verein kann Kooperationen mit Partnerorganisationen im In- und Ausland eingehen, sie aufnehmen oder ihnen beitreten. Er stellt für die Mitglieder oder bestimmte Mitgliedergruppen verpflichtende Regeln zum ethischen Geschäftsverhalten auf und trifft Massnahmen zu deren Umsetzung und Durchsetzung (Selbstregulierung). Der Verein und ihre Mitglieder orientieren sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Agenda 2030) und leisten einen massgeblichen Beitrag zur Erreichung des Netto-Null-Ziels (Treibhausgase) der Schweiz.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vonlanthen, Beat Dr., von St. Antoni, in Heitenried, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schatzl, Harald, von Lugano, in Arni AG, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biedermann, Peter, von Winterthur, in Langenthal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Damian, von Ermensee, in Hitzkirch, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Achermann, Gilbert, von Reiden, in Riehen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Casanova, Nicoletta Stefamoa, von Mendrisio, in Aldesago (Lugano), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egli, Beat Werner, von Zürich, in Zug, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Siebenbürger-Hacki, Katrin, deutsche Staatsangehörige, in Bougy-Villars, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Arx, Juliette, von Stüsslingen, in Himmelried, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hunn, Adrian, von Sarmenstorf, in Küsnacht ZH, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005136977, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband, in Bern, CHE-400.048.440, Verein (SHAB Nr. 48 vom 10.03.2020, Publ. 1004848532).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bauer, Gerhard Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Jörg, von Schafisheim, in Bern, General Counsel, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egli, Beat Werner, von Zürich, in Zug, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Achermann, Gilbert, von Reiden, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Delfosse, Daniel, von Münchwilen (AG), in Jegenstorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004848532, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SWISS MEDTECH - Schweizer Medizintechnikverband, in Bern, CHE-400.048.440, Verein (SHAB Nr. 190 vom 02.10.2018, Publ. 1004466832).
Domizil neu:
Freiburgstrasse 3, 3010 Bern.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.