Auskünfte zu Swiss Health Qigong Federation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Health Qigong Federation
- Swiss Health Qigong Federation aus St. Gallen ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Swiss Health Qigong Federation wurde am 08.05.2018 gegründet.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 14.05.2018.
- Die gemeldete UID lautet CHE-455.434.516.
- Es sind 9 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: FIDES AG Consulting für Hotellerie, Gastronomie & Tourismus, Franz Manser Mental-Coach, Mondo Life GmbH.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Oliver Darkow,
Thieu Phan Chau,
Dr. Eliane Egeli,
Luzia Maria Nobel
neuste Zeichnungsberechtigte
Oliver Darkow,
Thieu Phan Chau,
Dr. Eliane Egeli,
Luzia Maria Nobel
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.05.2018
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.084.340-4
UID/MWST
CHE-455.434.516
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Unter Health Qigong versteht der Verein spezielle Kampfkunstsysteme chinesischen Ursprungs für die Förderung von Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praktizierung gehören innere oder äussere Stilrichtungen sowie die damit verbundene Wissenschaft, Philosophie und Kultur. Der Verein bezweckt die Förderung und Verbreitung von Health Qigong in der Schweiz und übt die Funktion eines Dachverbandes für die gesamte Schweiz aus. Die SHQF ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein kann zur Erreichung seines Zwecks anderen Organisationen und Verbänden beitreten. Die SHQF verfolgt als übergeordnete Organisation im Namen seiner Mitglieder folgende Zwecke und Aufgaben: Bestimmung einer einheitlichen Vereinspolitik; Die Methoden des Health Qigong in seiner Vielfalt in der Gesellschaft bekannt zu machen; Mitgliedschaft beim internationalen Dachverband International Health Qigong Federation (IHQF); Durchsetzen einheitlicher Reglemente, Vorschriften und Richtlinien gemäß des IHQF; Durchführung von Lehrgängen, Workshops und Seminaren, u.a. mit der Erreichung von Zertifikaten; Organisation von Trainer- sowie Lehrausbildungen und Duan Prüfungen; Durchführung von Wettkämpfen, insbesondere der Schweizer Meisterschaften im Health Qigong; Förderung eines fachspezifischen Erfahrungsaustausches sowie Pflege nationaler internationaler Kontakte, insbesondere zu den übergeordneten Verbänden; Vertretung der Schweiz an internationalen Wettkämpfen; Werbung für Health Qigong; Mitgliederwerbung; Unterhalt einer Geschäftsstelle und Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Health Qigong Federation
Publikationsnummer: 4226503, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Swiss Health Qigong Federation, in St. Gallen, CHE-455.434.516, St.Jakob-Strasse 87, 9000 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
06.02.2018.
Zweck:
Unter Health Qigong versteht der Verein spezielle Kampfkunstsysteme chinesischen Ursprungs für die Förderung von Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praktizierung gehören innere oder äussere Stilrichtungen sowie die damit verbundene Wissenschaft, Philosophie und Kultur. Der Verein bezweckt die Förderung und Verbreitung von Health Qigong in der Schweiz und übt die Funktion eines Dachverbandes für die gesamte Schweiz aus. Die SHQF ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein kann zur Erreichung seines Zwecks anderen Organisationen und Verbänden beitreten.
Die SHQF verfolgt als übergeordnete Organisation im Namen seiner Mitglieder folgende Zwecke und Aufgaben:
Bestimmung einer einheitlichen Vereinspolitik;
Die Methoden des Health Qigong in seiner Vielfalt in der Gesellschaft bekannt zu machen;
Mitgliedschaft beim internationalen Dachverband International Health Qigong Federation (IHQF);
Durchsetzen einheitlicher Reglemente, Vorschriften und Richtlinien gemäß des IHQF;
Durchführung von Lehrgängen, Workshops und Seminaren, u.a. mit der Erreichung von Zertifikaten;
Organisation von Trainer- sowie Lehrausbildungen und Duan Prüfungen;
Durchführung von Wettkämpfen, insbesondere der Schweizer Meisterschaften im Health Qigong;
Förderung eines fachspezifischen Erfahrungsaustausches sowie Pflege nationaler internationaler Kontakte, insbesondere zu den übergeordneten Verbänden;
Vertretung der Schweiz an internationalen Wettkämpfen;
Werbung für Health Qigong;
Mitgliederwerbung;
Unterhalt einer Geschäftsstelle und Öffentlichkeitsarbeit.
Mittel:
ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Erlös aus Vereinsaktivitäten (u.a. Veranstaltungen und Seminare);
Zuwendungen oder Vermächtnisse;
Sponsoring und Merchandising (als Verkauf von Artikeln);
gegebenenfalls Subventionen von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Chau, Thieu Phan, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Darkow, Oliver, deutscher Staatsangehöriger, in Teufen AR, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nobel, Luzia, von Appenzell, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egeli, Eliane, von Brig-Glis, in Niederteufen (Teufen AR), Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.