Auskünfte zu Swiss Equestrian
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Equestrian
- Swiss Equestrian hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Erbringen von Sportdienstleistungen» tätig.
- Im Management sind 11 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 14.11.2005.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 24.10.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Swiss Equestrian lautet CHE-112.631.900.
- Es sind 2 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: International Show Jumping Officials Club, sürprisen gmbh.
Management (11)
neueste Vorstandsmitglieder
Damian Müller,
Peter Werner Zeller-Ziegler,
Pierre Emile Brunschwig,
Thomas Järmann,
Franz Häfliger
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Bettina de Rham,
Karin Schild,
Michel Sorg,
Evelyne Niklaus,
Damian Müller
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.11.2005
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.6.035.603-0
UID/MWST
CHE-112.631.900
Branche
Erbringen von Sportdienstleistungen
Firmenzweck
Swiss Equestrian ist die nicht gewinnorientierte Dachorganisation aller Verbände und Vereine, die sich im weitesten Sinne mit dem Pferd und dem Pferdesport in der Schweiz befassen. Swiss Equestrian unterstützt und koordiniert gesamtschweizerisch die Interessen seiner Mitglieder und vertritt diese in der Öffentlichkeit, bei den Behörden, bei Swiss Olympic sowie in anderen nationalen und internationalen Organisationen. Swiss Equestrian vertritt als FN (Fédération Nationale) die Interessen seiner Mitglieder in der FEI (Fédération Equestre Internationale) und in der EEF (European Equestrian Federation). Swiss Equestrian koordiniert und fördert die Aus-, Weiter- und Fortbildung aller Pferdesporttreibenden im Reiten, Fahren und im Umgang mit dem Pferd. Die Nachwuchsförderung nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Swiss Equestrian setzt sich dafür ein, dass den Belangen des Tierschutzes im Pferdesport und in der Pferdehaltung die nötige Beachtung zukommt. Swiss Equestrian fördert und unterstützt den wettkampfmässigen Pferdesport aller Disziplinen in der Schweiz. Er trifft alle notwendigen Massnahmen für eine einheitliche und sportlich einwandfreie Organisation und Durchführung von wettkampfmässigen Veranstaltungen und Prüfungen mit Pferden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 13.09.2013 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Dini & Associés SA | Martigny | 03.08.2011 | 12.09.2013 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Schweizerischer Verband für Pferdesport
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Equestrian
Publikationsnummer: HR02-1006161681, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Swiss Equestrian, in Bern, CHE-112.631.900, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2023, Publ. 1005908658).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Invernizzi, Bruno, von Mühlau, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
de Rham, Bettina, von St. Moritz, in Mex VD, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005908658, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Schweizerischer Verband für Pferdesport, in Bern, CHE-112.631.900, Verein (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2023, Publ. 1005842451).
Statutenänderung:
28.10.2023.
Name neu:
Swiss Equestrian.
Zweck neu:
Swiss Equestrian ist die nicht gewinnorientierte Dachorganisation aller Verbände und Vereine, die sich im weitesten Sinne mit dem Pferd und dem Pferdesport in der Schweiz befassen. Swiss Equestrian unterstützt und koordiniert gesamtschweizerisch die Interessen seiner Mitglieder und vertritt diese in der Öffentlichkeit, bei den Behörden, bei Swiss Olympic sowie in anderen nationalen und internationalen Organisationen. Swiss Equestrian vertritt als FN (Fédération Nationale) die Interessen seiner Mitglieder in der FEI (Fédération Equestre Internationale) und in der EEF (European Equestrian Federation). Swiss Equestrian koordiniert und fördert die Aus-, Weiter- und Fortbildung aller Pferdesporttreibenden im Reiten, Fahren und im Umgang mit dem Pferd. Die Nachwuchsförderung nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Swiss Equestrian setzt sich dafür ein, dass den Belangen des Tierschutzes im Pferdesport und in der Pferdehaltung die nötige Beachtung zukommt. Swiss Equestrian fördert und unterstützt den wettkampfmässigen Pferdesport aller Disziplinen in der Schweiz. Er trifft alle notwendigen Massnahmen für eine einheitliche und sportlich einwandfreie Organisation und Durchführung von wettkampfmässigen Veranstaltungen und Prüfungen mit Pferden.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.