Auskünfte zu Swiss Data Alliance
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Data Alliance
- Swiss Data Alliance ist ein Verein mit Sitz in Zürich. Swiss Data Alliance gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 10.07.2017 gegründet und hat 4 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 08.10.2024.
- Im Handelsregister ist die Organisation Swiss Data Alliance unter UID CHE-163.382.311 eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: Ammann, Brunner & Krobath AG, AMP Health GmbH, Biophilic Walls GmbH.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Dr. Christian Henrik Laux,
André Marc Benjamin Golliez,
Hans Peter Gränicher,
Peter Grütter
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Christian Henrik Laux,
André Marc Benjamin Golliez,
Hans Peter Gränicher,
Peter Grütter
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.07.2017
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.302-4
UID/MWST
CHE-163.382.311
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Swiss Data Alliance setzt sich für eine zukunftsorientierte Datenpolitik in der Schweiz ein. Zu diesem Zweck wirkt Swiss Data Alliance als überparteilicher Zusammenschluss von Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Forschungsinstitutionen und Einzelpersonen. Swiss Data Alliance erarbeitet Positionen zur Datenpolitik und gibt sich ein inhaltliches Programm. Swiss Data Alliance fördert Best Practice im Umgang mit Daten und kann zu diesem Zweck Projekte fördern, indem sie diese initiiert, inkubiert, unterstützend betreut (Coaching) oder während längerer Dauer führt. Swiss Data Alliance fördert den Austausch mit internationalen Gremien und sucht die Zusammenarbeit im Bereich der Datenpolitik mit nationalen und internationalen Organisationen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
WOBMANN TREUHAND AG | Zürich | 13.07.2017 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Data Alliance
Publikationsnummer: HR02-1006148065, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Data Alliance, in Zürich, CHE-163.382.311, Verein (SHAB Nr. 14 vom 20.01.2022, Publ. 1005385155).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frei, Felix, von Derendingen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Neuroni, Alessia, von Lugano, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sprenger, Hans Rudolf, von Langendorf, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005385155, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Data Alliance, in Zürich, CHE-163.382.311, Verein (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2017, S.0, Publ. 3642169).
Domizil neu:
c/o LAUX LAWYERS AG, Schiffbaustrasse 10, 8005 Zürich.
Publikationsnummer: 3642169, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Data Alliance, in Zürich, CHE-163.382.311, c/o LAUX LAWYERS AG, Seegartenstrasse 2, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.03.2017.
Zweck:
Swiss Data Alliance setzt sich für eine zukunftsorientierte Datenpolitik in der Schweiz ein. Zu diesem Zweck wirkt Swiss Data Alliance als überparteilicher Zusammenschluss von Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Forschungsinstitutionen und Einzelpersonen. Swiss Data Alliance erarbeitet Positionen zur Datenpolitik und gibt sich ein inhaltliches Programm. Swiss Data Alliance fördert Best Practice im Umgang mit Daten und kann zu diesem Zweck Projekte fördern, indem sie diese initiiert, inkubiert, unterstützend betreut (Coaching) oder während längerer Dauer führt. Swiss Data Alliance fördert den Austausch mit internationalen Gremien und sucht die Zusammenarbeit im Bereich der Datenpolitik mit nationalen und internationalen Organisationen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge;
Gönnerbeiträge;
Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Golliez, André, von Lutry, in Küsnacht ZH, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Laux, Christian, von Andelfingen, in Winterthur, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Felix, von Derendingen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grütter, Peter, von Burgdorf, in Muri bei Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Neuroni, Alessia, von Lugano, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sprenger, Hans Rudolf, von Langendorf, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gränicher, Hans Peter, von Heimenhausen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
WOBMANN TREUHAND AG (CHE-107.867.673), in Zürich, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.