Weitere Adressen
Auskünfte zu Stiftung UNIA
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung UNIA
- Stiftung UNIA hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Verbände und Vereinigungen» tätig.
- Es sind 8 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 27.12.2021. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Stiftung UNIA lautet CHE-103.809.725.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Bruna Campanello,
Yves Defferrard,
Renate Schoch,
Véronique Polito Schmidt,
Martin Peter Tanner
Geschäftsleitung
Bruna Campanello,
Yves Defferrard,
Renate Schoch,
Véronique Polito Schmidt,
Martin Peter Tanner
neuste Zeichnungsberechtigte
Bruna Campanello,
Yves Defferrard,
Renate Schoch,
Véronique Polito Schmidt,
Martin Peter Tanner
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
13.09.1969
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-130.0.002.155-5
UID/MWST
CHE-103.809.725
CHE-116.301.502 MWST
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt Arbeitnehmende und RentnerInnen, insb. Mitglieder der Gewerkschaft UNIA in folgenden Bereichen zu unterstützen: a) Rechtshilfe: Durchsetzung von Ansprüchen und Forderungen gegenüber Dritten zwecks Verhinderung wirtschaftlicher und sozialer Nachteile, insbesondere im Zusammenhang mit Alter, Invalidität, Todesfall, Unfall, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Arbeitsverhältnis sowie Konsumenten- und Familienschutz, alles zugunsten von unselbständig Erwerbstätigen, von RentenbezügerInnen sowie Arbeitslosen. Die Stiftung bietet Rechtshilfe in diesem Rahmen grundsätzlich unentgeltlich an. Der Stiftungsrat kann in einem Reglement festlegen, in welchen Fällen im Maximum kostendeckende Beiträge von den Destinatären verlangt werden können. b) Weiterbildung: Weiterbildung in sozialen, ökonomischen, beruflichen und kulturellen Belangen. c) Hilfe in Härte- und Notfällen: Hilfe in Fällen von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unglücksfällen oder anderen sozialen Notsituationen nach in einem Reglement vom Stiftungsrat festzulegenden Kriterien. d) Förderung des sozialen Wohnungsbaus: Förderung des Baus von Wohnungen mit moderaten Mieten. e) Ferienvergünstigungen: Vergünstigung von Ferien namentlich durch die Abgabe von Feriengutscheinen oder Reka-Checks zur Förderung des Verbringens von Ferien und Freizeit, insbesondere für Familien und für die Schaffung von Erholungsgelegenheiten zu sozialen Bedingungen. f) Eindämmung der Arbeitlosigkeit und Unterstützung anderer Institutionen: Geeignete Massnahmen zur Eindämmung der Arbeitslosigkeit und Unterstützung anderer steuerbefreiter sozialer Institutionen namentlich im Umfeld der Gewerkschaft UNIA. Der Stiftungsrat kann die vorstehenden Stiftungszwecke und das Verhältnis dieser Zwecke zueinander in einem oder mehreren Reglementen näher ausführen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke, erstrebt keinen Gewinn und erbringt keine Leistungen, die in direktem Zusammenhang mit der gewerkschaftlichen Interessenvertretung stehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
T + R AG | Muri bei Bern | 27.12.2021 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 28.12.2007 | 26.12.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Fondation SIB
- Fondazione SEI
- Stiftung GBI
- Stiftung Ferienwerk GBI
- Stiftung Ferienwerk GBH
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung UNIA
Publikationsnummer: HR02-1005367974, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung UNIA, in Zürich, CHE-103.809.725, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2019, Publ. 1004764528).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ferrari, Aldo, von Villars-sous-Yens, in Baulmes, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pardini, Corrado, von Fahrni, in Lyss, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Campanello, Bruna, von Meilen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Defferrard, Yves, von Gibloux, in Orbe, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1004764528, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung UNIA, in Zürich, CHE-103.809.725, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2019, Publ. 1004585230).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schoch, Renate, von Zürich und Thalwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004585230, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung UNIA, in Zürich, CHE-103.809.725, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 24.05.2017, S.0, Publ. 3540823).
Domizil neu:
c/o Gewerkschaft Unia, Strassburgstrasse 11, 8004 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schärer Rennenkampff, Corinne Debora, von Busswil bei Melchnau, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.