Auskünfte zu Stiftung Tierheim St.Gallen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Tierheim St.Gallen
- Stiftung Tierheim St.Gallen mit Sitz in St. Gallen ist aktiv. Stiftung Tierheim St.Gallen ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Stiftung Tierheim St.Gallen besteht aus 6 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 17.08.2023.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 12.10.2023, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die UID der Organisation lautet CHE-442.905.831.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Erika Bolt,
Dr. med. vet. Julika Fitzi-Rathgen,
Donata Faust,
Samira Demasi,
Wilfried Heinz Rohrer
neuste Zeichnungsberechtigte
Erika Bolt,
Dr. med. vet. Julika Fitzi-Rathgen,
Donata Faust,
Samira Demasi,
Wilfried Heinz Rohrer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.08.2023
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.7.097.777-6
UID/MWST
CHE-442.905.831
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung, die bei ihrer Gründung vollumfänglich vom Tierschutzverein der Stadt St.Gallen und Umgebung alimentiert wird, bezweckt den Betrieb oder die Unterstützung eines Tierheims oder einer anderen Institution für die Aufnahme und Pflege herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere inklusive der für sie notwendigen veterinärmedizinischen Massnahmen im Tätigkeitsgebiet des Tierschutzvereins der Stadt St.Gallen und Umgebung, welches die politischen Gemeinden St.Gallen, Andwil, Gaiserwald, Gossau, Häggenschwil, Muolen, Waldkirch und Wittenbach umfasst. Die Stiftung unterstützt im Allgemeinen den Einsatz für das Tierwohl und hat einen gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann Vergabungen direkt an gesuchstellende Destinatäre oder an bestehende zufolge gemeinnütziger und/oder öffentlicher Zwecksetzung steuerbefreite Institutionen mit gleichem oder gleichartigem Zweck und Sitz im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen ausrichten. Die Stiftung kann an Institutionen, welche ihren Sitz nicht in den oben genannten Kantonen haben, ausnahmsweise Beiträge ausrichten, wenn diese für Projekte oder die Versorgung herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen verwendet werden. Die Stiftung kann Grundstücke und Immobilien mieten, pachten, besitzen, erwerben und veräussern. Sie kann sich an Renovation, Um- oder Neubau von Betriebsräumen beteiligen, die den Stiftungszweck erfüllen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Rotmonten Wirtschaftsprüfung AG | St. Gallen | 22.08.2023 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Tierheim St.Gallen
Publikationsnummer: HR02-1005859177, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Stiftung Tierheim St.Gallen, in St. Gallen, CHE-442.905.831, Stiftung (SHAB Nr. 161 vom 22.08.2023, Publ. 1005821139).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Publikationsnummer: HR01-1005821139, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Stiftung Tierheim St.Gallen, in St. Gallen, CHE-442.905.831, c/o Tierschutzverein der Stadt St. Gallen und Umgebung, Vonwilstrasse 25, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.08.2023.
Zweck:
Die Stiftung, die bei ihrer Gründung vollumfänglich vom Tierschutzverein der Stadt St.Gallen und Umgebung alimentiert wird, bezweckt den Betrieb oder die Unterstützung eines Tierheims oder einer anderen Institution für die Aufnahme und Pflege herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere inklusive der für sie notwendigen veterinärmedizinischen Massnahmen im Tätigkeitsgebiet des Tierschutzvereins der Stadt St.Gallen und Umgebung, welches die politischen Gemeinden St.Gallen, Andwil, Gaiserwald, Gossau, Häggenschwil, Muolen, Waldkirch und Wittenbach umfasst. Die Stiftung unterstützt im Allgemeinen den Einsatz für das Tierwohl und hat einen gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann Vergabungen direkt an gesuchstellende Destinatäre oder an bestehende zufolge gemeinnütziger und/oder öffentlicher Zwecksetzung steuerbefreite Institutionen mit gleichem oder gleichartigem Zweck und Sitz im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen ausrichten. Die Stiftung kann an Institutionen, welche ihren Sitz nicht in den oben genannten Kantonen haben, ausnahmsweise Beiträge ausrichten, wenn diese für Projekte oder die Versorgung herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen verwendet werden. Die Stiftung kann Grundstücke und Immobilien mieten, pachten, besitzen, erwerben und veräussern. Sie kann sich an Renovation, Um- oder Neubau von Betriebsräumen beteiligen, die den Stiftungszweck erfüllen.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Fitzi-Rathgen, Julika, von Gais, in St. Gallen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Vizepräsidentin/Vizepräsident oder einem Mitglied des Stiftungsrats;
Bolt, Erika, von Nesslau, in St. Gallen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Demasi, Samira, von Weinfelden, in Felben-Wellhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Faust, Donata, von Lütisburg, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Rohrer, Wilfried, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Rotmonten Wirtschaftsprüfung AG (CHE-205.494.662), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.