Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Nachbarschaft
Auskünfte zu Stiftung Judentum/Christentum SJC
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Judentum/Christentum SJC
- Stiftung Judentum/Christentum SJC mit Sitz in Luzern ist aktiv. Stiftung Judentum/Christentum SJC ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Stiftung Judentum/Christentum SJC wurde am 24.11.1999 gegründet.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 07.10.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID ist CHE-109.805.387.
- An derselben Adresse sind 8 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Campus Life GmbH, Dr. Zygmunt und Hedwig Luciak-Weilenmann-Stiftung, Mount Zion Foundation.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Prof. Dr. Christian Rutishauser,
Prof. Dr. Margit Wasmaier-Sailer,
Prof. Dr. Karl Matthias Ederer,
Dr. Simon Seew Erlanger,
Prof. Dr. Robert Vorholt
neuste Zeichnungsberechtigte
Prof. Dr. Christian Rutishauser,
Prof. Dr. Margit Wasmaier-Sailer,
Prof. Dr. Karl Matthias Ederer,
Dr. Simon Seew Erlanger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.11.1999
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.023.149-9
UID/MWST
CHE-109.805.387
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung wissenschaftlicher Projekte des Instituts für Jüdisch-Christliche Forschung (IJCF), wie z.B. Symposien und Forschungsaufträge in eigener Verantwortung oder in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen in der Schweiz und im Ausland. Auf Antrag der Institutsleitung des IJCF hin können Teilbeträge des Stiftungsvermögens auch für eine Erweiterung des Lehrangebotes des IJCF verwendet werden. Eine solche Unterstützung ist auf 3 Jahre zu befristen. Anschliessend ist über die Finanzierung einer allfälligen Erweiterung des Lehrangebotes neu zu entscheiden. Die Stiftung kann alle Massnahmen ergreifen oder Aufgaben übernehmen, die der Förderung ihres Zweckes dienen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Lufida Revisions AG | Luzern | 26.04.2006 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Judentum/Christentum SIC
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Judentum/Christentum SJC
Publikationsnummer: HR02-1006146967, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Judentum/Christentum SJC, in Luzern, CHE-109.805.387, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 02.09.2024, Publ. 1006119248).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Staffelbach, Prof. Dr. Bruno, von Luzern, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wasmaier-Sailer, Prof. Dr. Margit, deutsche Staatsangehörige, in Luzern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutishauser, Prof. Dr. Christian, von Sommeri, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ederer, Prof. Dr. Karl Matthias, genannt Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006119248, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Judentum/Christentum SJC, in Luzern, CHE-109.805.387, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2024, Publ. 1005957179).
Urkundenänderung:
11.07.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Förderung wissenschaftlicher Projekte des Instituts für Jüdisch-Christliche Forschung (IJCF), wie z.B. Symposien und Forschungsaufträge in eigener Verantwortung oder in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen in der Schweiz und im Ausland. Auf Antrag der Institutsleitung des IJCF hin können Teilbeträge des Stiftungsvermögens auch für eine Erweiterung des Lehrangebotes des IJCF verwendet werden. Eine solche Unterstützung ist auf 3 Jahre zu befristen. Anschliessend ist über die Finanzierung einer allfälligen Erweiterung des Lehrangebotes neu zu entscheiden. Die Stiftung kann alle Massnahmen ergreifen oder Aufgaben übernehmen, die der Förderung ihres Zweckes dienen.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.] [gestrichen: Statuten vom 19.11.1999 Reglement vom 19.11.1999].
Publikationsnummer: HR02-1005957179, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Judentum/Christentum SJC, in Luzern, CHE-109.805.387, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2022, Publ. 1005565903).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ederer, Prof. Dr. Karl Matthias, genannt Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Beromünster, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.