Auskünfte zu Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie
- Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie aus Liebefeld ist im Bereich «Betreiben von Pensionskassen» tätig und aktiv.
- Das Management der am 18.11.2008 gegründeten Organisation Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie besteht aus 7 Personen.
- Am 28.02.2023 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie ist im Kanton BE unter der UID CHE-114.592.843 eingetragen.
- Axocon AG, crossmind inc., CSV Planung GmbH sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Johann Tscherrig,
Pia Truffer-Schmid,
Kaspar Emanuel Bütikofer,
Ado Vogt,
Jürg Markus Depierraz
neuste Zeichnungsberechtigte
Johann Tscherrig,
Pia Truffer-Schmid,
Kaspar Emanuel Bütikofer,
Ado Vogt,
Jürg Markus Depierraz
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.11.2008
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Köniz
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.7.043.350-2
UID/MWST
CHE-114.592.843
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Durchführung des zwischen den Stiftern gesamtarbeitsvertraglich vereinbarten vorzeitigen Altersrücktritts für Arbeitnehmende im Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie. Sie richtet nach Massgabe der reglementarischen Bestimmungen ausschliesslich folgende Leistungen aus: Überbrückungsrenten während maximal drei Jahren vor dem Erreichen des ordentlichen Rücktrittsalters gemäss AHV bei freiwilligem Rücktritt aus dem Erwerbsleben; Die Erstattung der Beiträge für die Altersgutschriften BVG an Bezüger von Überbrückungsrenten; Ersatzleistungen in Härtefällen an Personen, welche unfreiwillig und auf endgültige Weise aus dem Naturstein-Handwerk und aus der Naturstein-Industrie ausscheiden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Solothurn | 24.11.2008 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie
Publikationsnummer: HR02-1005688917, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe, in Köniz, CHE-114.592.843, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2019, Publ. 1004734654).
Urkundenänderung:
13.01.2023.
Name neu:
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Durchführung des zwischen den Stiftern gesamtarbeitsvertraglich vereinbarten vorzeitigen Altersrücktritts für Arbeitnehmende im Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie.
Sie richtet nach Massgabe der reglementarischen Bestimmungen ausschliesslich folgende Leistungen aus:
Überbrückungsrenten während maximal drei Jahren vor dem Erreichen des ordentlichen Rücktrittsalters gemäss AHV bei freiwilligem Rücktritt aus dem Erwerbsleben;
Die Erstattung der Beiträge für die Altersgutschriften BVG an Bezüger von Überbrückungsrenten;
Ersatzleistungen in Härtefällen an Personen, welche unfreiwillig und auf endgültige Weise aus dem Naturstein-Handwerk und aus der Naturstein-Industrie ausscheiden.
Publikationsnummer: HR02-1004734654, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe, in Köniz, CHE-114.592.843, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2018, Publ. 4334595).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Deflorin, Gregor, von Tujetsch, in Rueras (Tujetsch), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz;
Müller, Martin Richard, von Schüpfheim, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bütikofer, Kaspar Emanuel, von Kernenried, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Jürg Depierraz, Pia Truffer oder Ado Vogt [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Jürg Depierraz, Martin Richard Müller oder Ado Vogt];
Granato, Alessandro, genannt Alex, von Kradolf-Schönenberg, in Götighofen (Sulgen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Pia Truffer oder Jürg Depierraz [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz];
Truffer, Pia, von St. Niklaus, in Vals, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato;
Tscherrig, Johann, von Turtmann-Unterems, in Unterems (Turtmann-Unterems), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Pia Truffer oder Jürg Depierraz.
Publikationsnummer: 4334595, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe, in Köniz, CHE-114.592.843, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2016, Publ. 3112993).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tamburrino, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Olten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Depierraz, Jürg, von Assens, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer, Alex Granato oder Nicola Tamburrino];
Deflorin, Gregor, von Tujetsch, in Rueras (Tujetsch), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz;
Müller, Martin Richard, von Schüpfheim, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer, Alex Granato oder Nicola Tamburrino ];
Vogt, Ado, von Grabs, in Vaduz (LI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer, Alex Granato oder Nicola Tamburrino].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.