Auskünfte zu Stiftung Cleft-Children International CCI
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Cleft-Children International CCI
- Stiftung Cleft-Children International CCI mit Sitz in Zürich ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Stiftung Cleft-Children International CCI ist aktiv.
- Stiftung Cleft-Children International CCI hat 7 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 01.12.2022, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-110.413.404.
- Beim IGE wurden 2 Marken oder Gesuche von der Organisation Stiftung Cleft-Children International CCI eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Stiftung Cleft-Children International CCI: Schlaflabor Zürich AG, Stiftung Cleft-Kinder-Hilfe Schweiz.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Andreas Roffler,
Dr. h. c. Erika Sailer,
Dr. Martin Sailer,
Robin Houcken,
Prof. Dr. Dr. Hermann F. Sailer
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. h. c. Erika Sailer,
Katharina Bode,
Dr. Martin Sailer,
Prof. Dr. Dr. Hermann F. Sailer
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
13.10.2000
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.002.759-5
UID/MWST
CHE-110.413.404
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung ist gemeinnützig und humanitär und bezweckt die Förderung der Heilungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten und anderen kraniofazialen Anomalien sowie deren gesellschaftliche und soziale Integration. Diesen Zweck erreicht die Stiftung insbesondere durch 1. die finanzielle und fachliche Unterstützung und Förderung der Aus-, Weiter- und Fortbildung von Ärztinnen und Ärzten und medizinischem Personal; 2. die fachliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung des Aufbaus von geeigneter technischer Infrastruktur in medizinischen Behandlungs- und Forschungszentren und in sonstigen medizinischen Einrichtungen; 3. das Ermöglichen unentgeltlicher oder kostengünstiger Behandlungen von Patientinnen und Patienten in spezialisierten regionalen Zentren; 4. das Ermöglichen unentgeltlicher Ausbildung für Spaltpatientinnen und Spaltpatienten; 5. die Förderung der medizinischen Qualität; 6. die Förderung und Unterstützung der Forschung; 7. den Gedanken- und Informationsaustausch zwischen den Spezialisten verschiedenster Disziplinen z.B. durch Unterstützung multidisziplinärer internationaler oder lokaler Kongresse und Einrichtung und Publikation von Datenbanken und Informationssystemen über das Internet; 8. die Schaffung eines internationalen Netzwerkes affiliierter "Centres of Excellence". Die Stiftung kann nach ihrem freien Ermessen auch andere für die Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten-Forschung und -Behandlung sowie die unentgeltliche Ausbildung von Spaltpatientinnen und Spaltpatienten relevante Projekte fördern. Der Wirkungskreis der Stiftung erstreckt sich über die ganze Welt, insbesondere auf Entwicklungsländer. Der Stiftungsrat entscheidet nach freiem Ermessen, ob und inwieweit die Stiftung die einzelnen Zwecke der Absätze 1 (eins) bis 4 (vier) hiervor verfolgt.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
UBG Audit AG | Zürich | 29.01.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- International Cleft Lip and Palate Foundation ICPF
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
18.09.2002 | gelöscht | 03844/2002 | |
18.09.2002 | gelöscht | 03844/2002 |
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Cleft-Children International CCI
Publikationsnummer: HR02-1005616869, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022 publizierten TR-Eintrag Nr. 6628 vom 10.02.2022 Stiftung Cleft-Children International CCI, in Zürich, CHE-110.413.404, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2022, Publ. 1005599072). Die Dauer der Stiftung ist nun unbeschränkt. Bei der Eintragung der Stiftungsurkundenänderung am 10. Februar 2022 wurde folgende Streichung vergessen, daher wird dies nun nachträglich vorgenommen. [nicht: Dauer: Die Stiftung ist auf eine feste Dauer errichtet, welche am 31. Dezember 2025 endet.]
Publikationsnummer: HR02-1005599072, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Cleft-Children International CCI, in Zürich, CHE-110.413.404, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022, Publ. 1005405569).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roffler, Andreas, von Chur, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005405569, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Cleft-Children International CCI, in Zürich, CHE-110.413.404, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2021, Publ. 1005335634).
Urkundenänderung:
14.12.2021.
Zweck neu:
Die Stiftung ist gemeinnützig und humanitär und bezweckt die Förderung der Heilungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten und anderen kraniofazialen Anomalien sowie deren gesellschaftliche und soziale Integration. Diesen Zweck erreicht die Stiftung insbesondere durch 1. die finanzielle und fachliche Unterstützung und Förderung der Aus-, Weiter- und Fortbildung von Ärztinnen und Ärzten und medizinischem Personal;
2. die fachliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung des Aufbaus von geeigneter technischer Infrastruktur in medizinischen Behandlungs- und Forschungszentren und in sonstigen medizinischen Einrichtungen;
3. das Ermöglichen unentgeltlicher oder kostengünstiger Behandlungen von Patientinnen und Patienten in spezialisierten regionalen Zentren;
4. das Ermöglichen unentgeltlicher Ausbildung für Spaltpatientinnen und Spaltpatienten;
5. die Förderung der medizinischen Qualität;
6. die Förderung und Unterstützung der Forschung;
7. den Gedanken- und Informationsaustausch zwischen den Spezialisten verschiedenster Disziplinen z.B. durch Unterstützung multidisziplinärer internationaler oder lokaler Kongresse und Einrichtung und Publikation von Datenbanken und Informationssystemen über das Internet;
8. die Schaffung eines internationalen Netzwerkes affiliierter "Centres of Excellence". Die Stiftung kann nach ihrem freien Ermessen auch andere für die Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten-Forschung und -Behandlung sowie die unentgeltliche Ausbildung von Spaltpatientinnen und Spaltpatienten relevante Projekte fördern. Der Wirkungskreis der Stiftung erstreckt sich über die ganze Welt, insbesondere auf Entwicklungsländer. Der Stiftungsrat entscheidet nach freiem Ermessen, ob und inwieweit die Stiftung die einzelnen Zwecke der Absätze 1 (eins) bis 4 (vier) hiervor verfolgt.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.