AdresseSt. Leonhard-Strasse 259000 St. Gallen |
Weitere Kontaktdetails wie Telefon, Website oder E-Mail-Adresse freischalten |
Weitere Adressen |
Über
St.Galler Kantonalbank AG
- St.Galler Kantonalbank AG hat den Sitz in St. Gallen und ist aktiv. Sie ist eine Aktiengesellschaft und in der Branche «Betreiben von Banken und Kreditinstituten» tätig.
- St.Galler Kantonalbank AG hat 551 Personen im Management.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 19.06.2025.
- Im Handelsregister ist die Firma St.Galler Kantonalbank AG unter UID CHE-105.845.146 eingetragen.
- Zurzeit sind 3 Marken oder Gesuche in der Datenbank des IGE eingetragen.
- Neben der Firma St.Galler Kantonalbank AG sind 3 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: BES Holding AG, Vorsorgeeinrichtung der St. Galler Kantonalbank, Vorsorgestiftung Sparen 3 der St.Galler Kantonalbank AG.
Management (551)Quelle: SHAB |
neueste VerwaltungsräteDr. Cornelia Stengel, |
neuste ZeichnungsberechtigteFranziska Grünenfelder, |
Informationen aus dem HandelsregisterQuelle: SHAB |
|
Eintrag ins Handelsregister23.01.1983 |
|
RechtsformAktiengesellschaft |
|
Rechtssitz der FirmaSt. Gallen |
HandelsregisteramtSG |
Handelsregister-NummerCH-320.8.000.310-5 |
|
UID/MWSTCHE-105.845.146<br>CHE-116.276.850 MWST |
|
BrancheBetreiben von Banken und Kreditinstituten |
|
FirmenzweckZweck der Gesellschaft ist der gewinnorientierte Betrieb einer Universalbank, und zwar als mit Staatsgarantie versehene Kantonalbank. Der Geschäftsbereich erstreckt sich auf alle Arten von Bank-, Finanzierungs-, Beratungs-, Handels- und Dienstleistungsgeschäften. Die Gesellschaft strebt bei ihrer Tätigkeit eine nachhaltige Wertsteigerung an. Sie leistet für die Staatsgarantie eine jährliche Abgeltung. Einzelheiten zum Geschäftsbereich werden im Geschäfts- und Organisationsreglement und in weiteren Reglementen bestimmt. Die Gesellschaft kann mit anderen Banken zusammenarbeiten, Niederlassungen sowie Tochtergesellschaften errichten, andere Banken übernehmen oder sich daran beteiligen. Andere Unternehmen kann sie übernehmen oder sich an solchen beteiligen, wenn dies zur Sicherung von Forderungen dient oder sonst im eigenen Interesse liegt. Die Übernahme von Banken oder deren Geschäftstätigkeiten ausserhalb des Kantons St.Gallen bedarf der Zustimmung des Kantons, sofern dessen Haftungsrisiko unter der Staatsgarantie wesentlich erhöht wird. Die Gesellschaft ist berechtigt, Liegenschaften zu erwerben, zu belasten und zu verkaufen. |
RevisionsstelleQuelle: SHAB |
|
Aktive Revisionsstelle (1) |
Weitere FirmennamenQuelle: SHAB |
|
Frühere und übersetzte Firmennamen
|
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
MarkenQuelle: Swissreg |
|
Marke | Status |
---|---|
zur Marke | aktiv |
zur Marke | aktiv |
Alle 3 Marken ansehen |
Neueste SHAB-Meldungen: St.Galler Kantonalbank AG
Publikationsnummer: HR02-1006360894, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
St.Galler Kantonalbank AG, in St. Gallen, CHE-105.845.146, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2025, Publ. 1006257347).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Britt, Werner, von Glarus Nord, in Degersheim, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Diethelm, Peter, von Innerthal, in Engelburg (Gaiserwald), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niehus, Daniel, von Oberhofen am Thunersee, in Abtwil SG (Gaiserwald), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Michael, von Zürich, in Uetikon am See, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Florence, von St. Gallen, in Jenins, mit Kollektivprokura zu zweien;
Müller, Eleonore, von Wil SG, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Schneider, Otmar, von Rüthi SG, in Gossau SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Vancic, Martina, österreichische Staatsangehörige, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bruderer, Sandra, von Wolfhalden, in Thal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Castelberg, Sandro, von Walenstadt, in Triesen (LI), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
D'Agostino, Alessia, von Goldach, in Altenrhein (Thal), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dudle, Jonas Kurt, von Thalwil, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hagmann, Jaison, von Sevelen, in Bronschhofen (Wil (SG)), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürlimann, Jann, von Walchwil, in Au SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kluser, Denise Andrea, von Oberriet (SG), in Marbach SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruggli, Simon, von Hauptwil-Gottshaus, in Rheineck, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rupf, Corinne, von Flums, in Heiligkreuz (Mels), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlegel, Stefan, von Grabs, in Staad SG (Thal), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Steger, Manuel, von Altstätten, in Altstätten SG (Altstätten), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiger, Sabrina, von Balgach, in Widnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suvajac, Sandra, von St. Gallen, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tobler, Vincent, von Rehetobel, in Goldach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tutar, Dersimcan Zilan, von St. Gallen, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Veluscek, Alessandro, von Embrach, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Samuel, von Tobel-Tägerschen, in Niederuzwil (Uzwil), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zigerlig, Dominic Marcel, von Oberriet (SG), in Altstätten SG (Altstätten), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zünd, Nico, von Balgach, in Widnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geser, Tobias, von Chur, in Widnau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Gmünder, Philipp, von Appenzell, in Altstätten SG (Altstätten), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Lutzenberg];
Grünenfelder, Franziska, von Sargans, in Heiligkreuz (Mels), mit Kollektivprokura zu zweien;
Hofmänner, Isabelle, von Zürich, in Mels, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Oberägeri];
Kistler, Tobias, von Reichenburg, in Lufingen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Glattpark (Opfikon)];
Krebs, Marianne, von Wattenwil, in Wil SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Pfiffner, Samuel, von Mels, in Wangs (Vilters-Wangs), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Sargans];
Schmitz, Ramona, von Arbon, in Zihlschlacht (Zihlschlacht-Sitterdorf), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Amriswil];
Uebelhart, Reto, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Oensingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Ukaj, Kastriote, genannt Lore, von Bischofszell, in Niederhelfenschwil, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in St. Gallen];
Zaugg, Jil, von Gaiserwald, in Frasnacht (Arbon), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Rorschacherberg];
von Rotz, Bianca, von Grabs, in Luzern, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in St. Gallen].
Publikationsnummer: UP04-0000006852, Handelsregister-Amt St. Gallen
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 19.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 19.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006852/nPublizierende Stelle/nSt.Galler Kantonalbank AG, St.Leonhardstrasse 25, 9001 St. Gallen/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nSt.Galler Kantonalbank AG/nBetroffene Organisation:/nSt.Galler Kantonalbank AG/nCHE-105.845.146/nSt. Leonhard-Strasse 25/n9001 St.
Gallen/nAngaben zur Generalversammlung:
/n30.04.2025, 17.00 Uhr, Olma Messen, St.Gallen/nEinladungstext/Traktanden:/n1. Genehmigung des Lageberichts, der Konzernrechnung und der Jahresrechnung der/nSt.Galler Kantonalbank AG/n2. Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle Belange/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der mit der Geschäftsführung/nbetrauten Personen/n4. Gewinn- und Reservenverwendung/n5. Wahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats/n6. Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n7. Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n8. Wahl der Revisionsstelle/nEinladung und Anmeldung/nDie im Aktienregister eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre werden schriftlich zur/nGeneralversammlung eingeladen. Einsendeschluss für die Anmeldung ist der 22. April/n2025. Der volle Wortlaut der Traktanden mit Anträgen und Erläuterungen des/nVerwaltungsrats ist in der gedruckten Einladung und im Internet unter www.sgkb.ch/gv/nzu finden./nTeilnahme- und Stimmberechtigung/nAn der Generalversammlung sind die am 17. April 2025 im Aktienregister als/nstimmberechtigt eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre teilnahme- und/nstimmberechtigt. Vom 18. April bis und mit 30. April 2025 werden keine Eintragungen im/nAktienregister vorgenommen./nVertretung/nAktionärinnen und Aktionäre, die nicht persönlich an der Generalversammlung/nteilnehmen.
können sich vertreten lassen durch:
/n- eine andere schriftlich bevollmächtigte Person/n- den unabhängigen Stimmrechtsvertreter (rtwp rechtsanwälte & notare,/nRosenbergstrasse 42b, 9000 St. Gallen/nGeschäftsbericht 2024/nDer Geschäftsbericht kann unter www.sgkb.ch/geschaeftsbericht eingesehen werden. Er/nbeinhaltet u.a. den Lagebericht, die Konzernrechnung, die Jahresrechnung, den/nVergütungsbericht, die Berichte der Revisionsstelle und die Berichterstattung über/nnichtfinanzielle Belange in Form des Nachhaltigkeitsberichts und des Klimaberichts./nSt.Gallen, 19. März 2025/nFür den Verwaltungsrat/nRoland Ledergerber, Präsident/nEinladung und Anmeldung/nDie im Aktienregister eingetragenen Aktionärinnen/nund Aktionäre werden schriftlich zur Generalver-/nsammlung eingeladen. Einsendeschluss für die An-/nmeldung ist der 22. April 2025. Der volle Wortlaut/nder Traktanden mit Anträgen und Erläuterungen/ndes Verwaltungsrats ist in der gedruckten Einladung/nund im Internet unter www.sgkb.ch / gv zu finden./nTeilnahme- und Stimmberechtigung/nAn der Generalversammlung sind die am 17. April/n2025 im Aktienregister als stimmberechtigt/neingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre teil-/nnahme- und stimmberechtigt. Vom 18. April bis/nund mit 30. April 2025 werden keine Eintragungen/nim Aktienregister vorgenommen./nVertretung/nAktionärinnen und Aktionäre, die nicht persönlich/nan der Generalversammlung teilnehmen.
können/nsich vertreten lassen durch:
/nW eine andere schriftlich bevollmächtigte Person/nW den unabhängigen Stimmrechtsvertreter/n(rtwp rechtsanwälte & notare,/nRosenbergstrasse 42b, 9000 St. Gallen)/nGeschäftsbericht 2024/nDer Geschäftsbericht kann unter www.sgkb.ch//ngeschaeftsbericht eingesehen werden. Er beinhaltet/nu.a. den Lagebericht, die Konzernrechnung, die/nJahresrechnung, den Vergütungsbericht, die Berichte/nder Revisionsstelle und die Berichterstattung über/nnichtfinanzielle Belange in Form des Nachhaltigkeits-/nberichts und des Klimaberichts./nSt. Gallen, 19. März 2025/nFür den Verwaltungsrat/nRoland Ledergerber/nPräsident/nAn die Aktionärinnen und Aktionäre der St. Galler Kantonalbank AG/nEinladung zur/n25. ordentlichen Generalversammlung/nMittwoch, 30. April 2025, 17.00 Uhr, Olma Messen, St. Gallen/nTraktanden/n1. Genehmigung des Lageberichts, der Konzernrechnung und der/nJahresrechnung der St.Galler Kantonalbank AG/n2. Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle Belange/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der mit/nder Geschäftsführung betrauten Personen/n4. Gewinn- und Reservenverwendung/n5. Wahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats/n/n 6. Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n 7. Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n/n8. Wahl der Revisionsstelle/n
Publikationsnummer: HR02-1006257347, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
St.Galler Kantonalbank AG, in St. Gallen, CHE-105.845.146, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 22 vom 03.02.2025, Publ. 1006245273).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schümperli, René, von Uitikon, in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amann, Monica, von Arbon, in Wittenbach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Nüesch, Sandy Michael, von Balgach, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Franke, David, von Rüttenen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Steiner, Hans Peter, von Kandergrund, in Niederuzwil (Uzwil), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.