Auskünfte zu Schlachtbetrieb St.Gallen AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schlachtbetrieb St.Gallen AG
- Schlachtbetrieb St.Gallen AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in St. Gallen. Schlachtbetrieb St.Gallen AG gehört zur Branche «Betreiben eines Schlachthofes» und ist aktuell aktiv.
- Schlachtbetrieb St.Gallen AG wurde am 08.04.1974 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 17.06.2024.
- Die im Handelsregister SG eingetragene UID lautet CHE-101.556.192.
Management (7)
neueste Verwaltungsräte
Jörg Bechinger,
Reto Sutter,
Peter Franz Hinder,
Jürg Spiess,
Ernst Sutter-Gantenbein
neuste Zeichnungsberechtigte
Jörg Bechinger,
Reto Sutter,
Peter Franz Hinder,
Kurt Widmer,
Christian Schär
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.04.1974
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Gossau (SG)
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.3.014.143-5
UID/MWST
CHE-101.556.192
Branche
Betreiben eines Schlachthofes
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Schlachthöfe Bazenheid und Gossau sowie die Verarbeitung und den Verkauf der Nebenprodukte auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft soll dazu beitragen, dass die Schlachtungen und die Verarbeitung der Nebenprodukte zeitgemäss, rationell und unter Berücksichtigung der erforderlichen Abschreibungen kostendeckend durchgeführt werden können. Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen in erster Linie den Aktionären gemäss Artikel 4 Absatz 3, aber auch Dritten zu möglichst vorteilhaften Konditionen an. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
rawp wirtschaftsprüfung ag | Wil (SG) | 17.11.2023 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
rawp raschle wirtschaftsprüfung | St. Gallen | 11.08.2003 | 16.11.2023 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Schlachtbetrieb St. Gallen AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schlachtbetrieb St.Gallen AG
Publikationsnummer: HR02-1006058702, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau (SG), CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 109 vom 07.06.2024, Publ. 1006051205).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Peter, Oscar, von Fischenthal, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bechinger, Jörg, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006051205, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau (SG), CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2023, Publ. 1005887789).
Statutenänderung:
29.05.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Schlachthöfe Bazenheid und Gossau sowie die Verarbeitung und den Verkauf der Nebenprodukte auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft soll dazu beitragen, dass die Schlachtungen und die Verarbeitung der Nebenprodukte zeitgemäss, rationell und unter Berücksichtigung der erforderlichen Abschreibungen kostendeckend durchgeführt werden können. Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen in erster Linie den Aktionären gemäss Artikel 4 Absatz 3, aber auch Dritten zu möglichst vorteilhaften Konditionen an. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Publikationsnummer: HR02-1005887789, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau (SG), CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2023, Publ. 1005693664).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Albert, von Berg TG, in Wil SG, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
rawp raschle wirtschaftsprüfung (CHE-109.928.742), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sutter, Reto, von Bühler, in Niederteufen (Teufen (AR)), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hinder, Peter, von Wil (SG), in Braunau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
rawp wirtschaftsprüfung ag (CHE-141.527.452), in Wil SG, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.