Auskünfte zu Saatgutgenossenschaft Oberemmental
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Saatgutgenossenschaft Oberemmental
- Saatgutgenossenschaft Oberemmental hat den Sitz in Emmenmatt und ist aktiv. Sie ist eine Genossenschaft und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Saatgutgenossenschaft Oberemmental besteht aus 8 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 09.03.1937.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 12.10.2023. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Im Handelsregister ist die Organisation Saatgutgenossenschaft Oberemmental unter UID CHE-105.798.096 eingetragen.
- Elektra Emmenmatt Genossenschaft, Hirschi Hans haben die gleiche Adresse wie Saatgutgenossenschaft Oberemmental.
Management (8)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Beatrice Eichenberger,
Adrian Fahrni,
Adrian Gerber,
Martin Peter Studer,
Edwin Leuenberger
neuste Zeichnungsberechtigte
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.03.1937
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Lauperswil
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.5.002.038-6
UID/MWST
CHE-105.798.096
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) sortieren, aufbereiten, lagern und verladen von Pflanzkartoffeln; b) betreiben weiterer Dienstleistungen, die im Interesse der Saatzucht liegen; c) Erwerb und Nutzung von Maschinen und Geräten; d) Erwerb, Nutzung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum; e) Zusammenarbeit mit der SEMAG, Saat- und Pflanzgut AG; f) Zusammenarbeit mit oder Beteiligung an Unternehmen mit gleichem Zweck und Ziel; g) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Saatgut- und Trocknungsgenossenschaft Oberemmental
- Saatgut- und Trocknungsgnossenschaft Oberemmental
- Saatzuchtgenossenschaft Oberemmental
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Saatgutgenossenschaft Oberemmental
Publikationsnummer: HR02-1005858801, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Saatgutgenossenschaft Oberemmental, in Lauperswil, CHE-105.798.096, Genossenschaft (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2022, Publ. 1005525826).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stalder, Ulrich, genannt Ueli, von Sumiswald, in Zollbrück (Rüderswil), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eichenberger, Beatrice, von Landiswil und Mervelier, in Biglen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Landiswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fahrni, Adrian, von Horrenbach-Buchen, in Unterlangenegg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005525826, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Saatgutgenossenschaft Oberemmental, in Lauperswil, CHE-105.798.096, Genossenschaft (SHAB Nr. 156 vom 13.08.2021, Publ. 1005270390).
Statutenänderung:
18.03.2022.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) sortieren, aufbereiten, lagern und verladen von Pflanzkartoffeln;
b) betreiben weiterer Dienstleistungen, die im Interesse der Saatzucht liegen;
c) Erwerb und Nutzung von Maschinen und Geräten;
d) Erwerb, Nutzung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum;
e) Zusammenarbeit mit der SEMAG, Saat- und Pflanzgut AG;
f) Zusammenarbeit mit oder Beteiligung an Unternehmen mit gleichem Zweck und Ziel;
g) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich, per E-Mail oder Inserate im Anzeiger. [gestrichen: Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen, und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der im Feld "Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aeschlimann, Peter, von Trachselwald, in Oberburg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lüthi, Hans, von Rüderswil, in Ranflüh (Rüderswil), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Adrian, von Langnau im Emmental, in Bärau (Langnau im Emmental), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Studer, Martin Peter, von Ersigen, in Utzigen (Vechigen), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005270390, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Saatgutgenossenschaft Oberemmental, in Lauperswil, CHE-105.798.096, Genossenschaft (SHAB Nr. 145 vom 29.07.2020, Publ. 1004947402).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sommer, Karin, von Sumiswald, in Wynigen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.