Auskünfte zu Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Zürich-Witikon
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Zürich-Witikon
- Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Zürich-Witikon hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Zürich-Witikon hat 6 Personen im Management.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 17.04.2025.
- Die gemeldete UID ist CHE-298.837.525.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Karin Ciganek,
Stefan Kube,
Irene Claudia Trepp Sgier,
Andreas Rellstab,
Stefan Leimgruber
neuste Zeichnungsberechtigte
Karin Ciganek,
Stefan Kube,
Irene Claudia Trepp Sgier,
Andreas Rellstab,
Stefan Leimgruber
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.12.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.402-8
UID/MWST
CHE-298.837.525
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes, der Seelsorge und der Fürsorge im weiteren Sinne im Gebiet der Pfarrei Maria Krönung, Zürich - Witikon römisch-katholischen Einwohnern dieser Gebiete die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen. Nach Massgabe ihrer finanziellen Möglichkeiten kann die Stiftung Werke des Apostolates und der Caritas auch über die Grenzen der Pfarrei hinaus wahrnehmen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Zürich-Witikon
Publikationsnummer: HR02-1006311604, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Zürich-Witikon, in Zürich, CHE-298.837.525, Stiftung (SHAB Nr. 253 vom 29.12.2020, Publ. 1005060547).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hug, Rosmarie, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Richter, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kube, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ciganek, Karin, von Brugg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trepp Sgier, Irene, von Lumnezia, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005060547, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Zürich-Witikon, in Zürich, CHE-298.837.525, Carl-Spitteler-Strasse 44, 8053 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.08.1954. 23.10.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes, der Seelsorge und der Fürsorge im weiteren Sinne im Gebiet der Pfarrei Maria Krönung, Zürich - Witikon römisch-katholischen Einwohnern dieser Gebiete die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen. Nach Massgabe ihrer finanziellen Möglichkeiten kann die Stiftung Werke des Apostolates und der Caritas auch über die Grenzen der Pfarrei hinaus wahrnehmen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Eingetragene Personen:
Rellstab, Andreas, von Wädenswil, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hug, Rosmarie, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leimgruber, Stefan, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gächter, Gallus, von Oberriet (SG), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
Richter, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.