Auskünfte zu Röchling Industrial Weinfelden AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Röchling Industrial Weinfelden AG
- Röchling Industrial Weinfelden AG ist aktuell aktiv und in der Branche Verarbeitung von Gummi und Kunststoff tätig. Der Sitz liegt in Weinfelden.
- Röchling Industrial Weinfelden AG hat 4 Personen im Management.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 24.07.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Im Handelsregister ist die Firma Röchling Industrial Weinfelden AG unter UID CHE-107.205.383 eingetragen.
Management (4)
neueste Verwaltungsräte
neuste Zeichnungsberechtigte
Armin Giezendanner,
Uwe Kassens,
Daniel Fritz,
Andrea Koller
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.10.1961
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Weinfelden
Handelsregisteramt
TG
Handelsregister-Nummer
CH-440.3.002.345-1
UID/MWST
CHE-107.205.383
Branche
Verarbeitung von Gummi und Kunststoff
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Verarbeitung, Anwendung und den Vertrieb von Kunststoffen, den Handel mit Kunststoffteilen sowie Erbringung von Engineering-Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen, Geschäftsstellen oder Vertretungen im In- und Ausland errichten sowie andere Unternehmen erwerben oder sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann auf eigene Rechnung Vermögenswerte verwalten, insbesondere Liegenschaften erwerben, finanzieren, erstellen, verwalten und veräussern. Sie kann Patent-, Lizenz- und andere Immaterialgüterrechtsgeschäfte tätigen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | St. Gallen | 24.07.2024 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Compotech AG
- Sarnatech Composites AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Röchling Industrial Weinfelden AG
Publikationsnummer: HR02-1006092950, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Röchling Industrial Weinfelden AG, in Weinfelden, CHE-107.205.383, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2023, Publ. 1005917503).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ernst & Young AG, in St. Gallen, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
KPMG AG (CHE-255.496.640), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1005917503, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Röchling Industrial Weinfelden AG, in Weinfelden, CHE-107.205.383, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2023, Publ. 1005776857).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Giezendanner, Armin, von Ebnat-Kappel, in Steckborn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1005776857, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Compotech AG, in Weinfelden, CHE-107.205.383, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2023, Publ. 1005724262).
Statutenänderung:
13.06.2023.
Firma neu:
Röchling Industrial Weinfelden AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Verarbeitung, Anwendung und den Vertrieb von Kunststoffen, den Handel mit Kunststoffteilen sowie Erbringung von Engineering-Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen, Geschäftsstellen oder Vertretungen im In- und Ausland errichten sowie andere Unternehmen erwerben oder sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann auf eigene Rechnung Vermögenswerte verwalten, insbesondere Liegenschaften erwerben, finanzieren, erstellen, verwalten und veräussern. Sie kann Patent-, Lizenz- und andere Immaterialgüterrechtsgeschäfte tätigen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen erfolgen schriftlich (durch Brief, Telefax, E-Mail oder in anderer geeigneter Schriftform) an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der einzelnen Aktionäre.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.