Auskünfte zu Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte PAT-BVG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte PAT-BVG
- Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte PAT-BVG ist in der Branche «Betreiben von Pensionskassen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Bern.
- Im Management sind 27 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 23.02.1985.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 14.04.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister BE mit der UID CHE-109.761.790 eingetragen.
Management (27)
neueste Stiftungsräte
Marlies Clement,
Ruth Ehbets Müller,
Dr. René Böss,
Pascal Friedli,
Ralf Matthias Novacek
neuste Zeichnungsberechtigte
Christine Lötscher,
Susanne Baschnagel,
Daniel Eberhard,
Michaela Giger,
Marlies Clement
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.02.1985
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.004.013-3
UID/MWST
CHE-109.761.790
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Berufliche Vorsorge für die Mitglieder und Arbeitnehmer folgender Organisationen: FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, Gesellschaft Schweizer Tierärzte GST und Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft; zudem können versichert werden: alle Arbeitnehmer der Versicherung der Schweizer Ärzte, alle Arbeitnehmer von Unternehmen oder Institutionen, welche eine Tätigkeit auf dem Gebiet der Human- oder Veterinärmedizin ausüben (z.B. Laboratorien, Kliniken u.s.w.), Mitglieder und Arbeitnehmer weiterer Verbände, Organisationen und Institutionen auf dem Gebiet der Human- oder Veterinärmedizin, welche der Stiftungsrat bezeichnet, Selbständigerwerbstätige, welche eine Tätigkeit im Rahmen der Human- oder der Veterinärmedizin ausüben; die Vorsorge erstreckt sich auf die Angehörigen und Hinterlassenen der Arbeitnehmer sowie versicherten Mitgliedern und dient zur Absicherung der wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftungstätigkeit kann über die BVG-Minimalvorsorge hinausgehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
T + R AG | Muri bei Bern | 24.02.2014 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
OBT AG, Filiale St. Gallen | St. Gallen | 18.02.2008 | 23.02.2014 | |
ENGEL COPERA AG | Köniz | 13.12.2006 | 17.02.2008 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Personalvorsorgestiftung der Aerzte und Tierärzte PAT-BVG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte PAT-BVG
Publikationsnummer: HR02-1006308028, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte PAT-BVG, in Bern, CHE-109.761.790, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2025, Publ. 1006274691).
Domizil neu:
Lindenrain 4, 3012 Bern.
Publikationsnummer: HR02-1006274691, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte PAT-BVG, in Bern, CHE-109.761.790, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2025, Publ. 1006229718).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baschnagel, Susanne, von Bellach, in Solothurn, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lötscher, Christine, von Escholzmatt-Marbach, in Marbach LU (Escholzmatt-Marbach), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ochsenbein-Zenger, Carol, von Raron, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Salzgeber-Zenger, Carol].
Publikationsnummer: HR02-1006229718, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte PAT-BVG, in Bern, CHE-109.761.790, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2024, Publ. 1006098606).
Vermögensübertragung:
Die Stiftung überträgt gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 06.01.2025 und Inventar per 31.12.2024 Aktiven von CHF 228'959'000.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 10'086'687.00 auf die ASAA Anlagestiftung Schweizer Ärztinnen und Ärzte, in Zürich (CHE-352.862.482).
Gegenleistung:
CHF 218'872'313.00.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.