• Pensionskasse Conzzeta

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.905.304-1
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    75 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Pensionskasse Conzzeta

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Pensionskasse Conzzeta

    • Pensionskasse Conzzeta ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von Pensionskassen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
    • Die Organisation wurde am 02.07.1949 gegründet.
    • Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 20.06.2022 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • Im Handelsregister ist die Organisation Pensionskasse Conzzeta unter UID CHE-101.857.742 eingetragen.
    • Neben der Organisation Pensionskasse Conzzeta sind 28 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: AVI-SPL Switzerland GmbH, BueroClean Loonchaipa, Bystronic AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Destinatäre der Stiftung sind a) Personen, deren Anspruch auf Versicherungsleistungen der Stiftung oder der Giesshübel-Stiftung am oder vor dem 1. Januar 2021 entstanden ist und am 1. Januar 2021 weiter besteht. b) Personen, deren Anspruch auf Invalidenleistungen der Stiftung nach dem 1. Januar 2021 entstanden ist, sofern sie zum Zeitpunkt des Eintritts der Arbeitsunfähigkeit, deren Ursache zur Invalidität geführt hat, Destinatäre der Stiftung oder der Giesshübel-Stiftung waren und dieser Zeitpunkt vor dem 1. Januar 2021 liegt. c) Angehörige und Hinterlassene von Personen gemäss Buchstaben a) und b) mit Anspruch auf Alters- und Invalidenleistungen. d) Angehörige und Hinterlassene von verstorbenen Personen, sofern diese Personen zum Zeitpunkt des Eintritts der Arbeitsunfähigkeit, deren Ursache zum Tod geführt hat, Destinatäre der Stiftung oder der Giesshübel-Stiftung waren und dieser Zeitpunkt vor dem 1. Januar 2021 liegt.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    KPMG AG
    Zürich 02.11.2007

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Pensionskasse der Zürcher Ziegeleien
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Pensionskasse Conzzeta

    SHAB 220620/2022 - 20.06.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005499041, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Pensionskasse Conzzeta, in Zürich, CHE-101.857.742, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2022, Publ. 1005411074).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Braun, Julia, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Randon, Thomas, von Thalwil, in Niederlenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dell'Amore, Michel, italienischer Staatsangehöriger, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gerber, Bruno, von Heimiswil, in Murten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wiedmer, Kurt, von Luzern, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Abt, Roland, von Bremgarten (AG), in Bremgarten (AG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Emch, Thomas, von Lüterswil-Gächliwil, in Aeugst am Albis, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kelterborn, Kaspar, von Basel, in Altendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Westhauser, Thomas, von Feldbrunnen-St. Niklaus, in Hubersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 220222/2022 - 22.02.2022
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005411074, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Pensionskasse Conzzeta, in Zürich, CHE-101.857.742, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 28.07.2020, Publ. 1004946343).

    Urkundenänderung:
    23.11.2021.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Destinatäre der Stiftung sind a) Personen, deren Anspruch auf Versicherungsleistungen der Stiftung oder der Giesshübel-Stiftung am oder vor dem 1. Januar 2021 entstanden ist und am 1. Januar 2021 weiter besteht. b) Personen, deren Anspruch auf Invalidenleistungen der Stiftung nach dem 1. Januar 2021 entstanden ist, sofern sie zum Zeitpunkt des Eintritts der Arbeitsunfähigkeit, deren Ursache zur Invalidität geführt hat, Destinatäre der Stiftung oder der Giesshübel-Stiftung waren und dieser Zeitpunkt vor dem 1. Januar 2021 liegt. c) Angehörige und Hinterlassene von Personen gemäss Buchstaben a) und b) mit Anspruch auf Alters- und Invalidenleistungen. d) Angehörige und Hinterlassene von verstorbenen Personen, sofern diese Personen zum Zeitpunkt des Eintritts der Arbeitsunfähigkeit, deren Ursache zum Tod geführt hat, Destinatäre der Stiftung oder der Giesshübel-Stiftung waren und dieser Zeitpunkt vor dem 1. Januar 2021 liegt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier Lliso Lliso, Ruth, von Bülach, in Greifensee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Walker, Pirmin, von Gurtnellen, in Eschenbach (LU), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 200728/2020 - 28.07.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004946343, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Pensionskasse Conzzeta, in Zürich, CHE-101.857.742, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2020, Publ. 1004849552).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lingg, Josef, von Grossdietwil, in Boniswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Randon, Thomas, von Thalwil, in Niederlenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walker, Pirmin, von Gurtnellen, in Eschenbach (LU), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen