Auskünfte zu PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms
- PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms mit Sitz in Winterthur ist aktiv. PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms ist im Bereich «Verbände und Vereinigungen» tätig.
- PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms hat 8 Personen im Management.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 07.10.2024.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-340.246.201.
- Es sind 13 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Adina AG, BLW Immobilien AG, Gottlieb Naef Stiftung.
Management (8)
neueste Vorstandsmitglieder
Carolien Brederije,
Dr. Oliver Adrian Fritschi,
Eric A. Vendt,
Hans-Peter Mikael Åström,
Richard Cox
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Oliver Adrian Fritschi,
Dr. Nils Wigginghaus,
Jens Förderer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.03.2019
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Winterthur
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.541-6
UID/MWST
CHE-340.246.201
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
a. Betreuung der Kunden der Vereinsmitglieder durch ein Netzwerk von Mitgliedskanzleien und Verbänden, an die die Mitgliedskanzleien verweisen können, mit dem Wissen, dass solche Angelegenheiten umgehend und miteinem hohen Mass an juristischen Fähigkeiten behandelt werden. Weiter haben die Mitgliedskanzleien Möglichkeiten sich gegenseitig den grenzüberschreitenden Austausch von juristischen Fähigkeiten und Fachwissen zu bieten, sowie gemeinsame grenzüberschreitende Marketingaktivitäten durchzuführen; b. Förderung der internationalen rechtlichen Zusammenarbeit und des Verständnisses zwischen Anwälten der Mitgliedskanzleien sowie der Verbesserung der Rechtspraxis und des Kundenservice innerhalb der Mitgliedskanzleien durch ein besseres Verständnis der Rechtsordnungen der jeweiligen Länder in denen die Mitgliedskanzleien tätig sind. Weiter bestehen gemeinsame Bildungsanstrengungen für Mitgliedskanzleien und ihre Mandanten; c. Erleichterung der Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen und Förderung der beruflichen Interaktion auf informeller Basis unter den Anwälten der Mitgliedskanzleien, um die erklärten Ziele des Netzwerks zu fördern; d. Unterstützung bei der Ausbildung von Mitgliedsfirmen durch Schaffung eines Forums für den Austausch von Informationen über das einschlägige Recht in den Ländern der Mitgliedskanzleien, grenzüberschreitendender Fragen und anderer Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse, die sich von Zeit zu Zeit ergeben können; und e. Aktivitäten von gemeinsamem Interesse für die Mitglieder durchzuführen, um die Anerkennung und den Status der Organisation in der Öffentlichkeit zum Nutzen ihrer Mitglieder zu fördern.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms
Publikationsnummer: HR02-1006146765, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms, in Winterthur, CHE-340.246.201, Verein (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2019, Publ. 1004629154).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Georg, von Zürich, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Ayuso Villaseñor, Horacio, mexikanischer Staatsangehöriger, in Paseo de las Palmas (MX), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fritschi, Dr. Oliver, von Freienstein-Teufen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Brederije, Carolien, niederländische Staatsangehörige, in 's-Gravenhage (NL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Cox, Richard, britischer Staatsangehöriger, in Bingham (GB), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hansen, Søren Stig Langløkke, dänischer Staatsangehöriger, in Kolding (DK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vendt, Eric A., amerikanischer Staatsangehöriger, in Falls Church / VA (US), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Åström, Hans-Peter Mikael, schwedischer Staatsangehöriger, in Öckerö (SE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1004629154, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms, in Winterthur, CHE-340.246.201, Verein (SHAB Nr. 60 vom 27.03.2019, Publ. 1004596557).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ayuso Villaseñor, Horacio, mexikanischer Staatsangehöriger, in Paseo de las Palmas (MX), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wigginghaus, Dr. Nils, deutscher Staatsangehöriger, in Gütersloh (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004596557, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
PANGEA NET, International Network of Independent Law Firms, in Winterthur, CHE-340.246.201, c/o Probst Partner AG, Bahnhofplatz 18, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
07.03.2019.
Zweck:
a. Betreuung der Kunden der Vereinsmitglieder durch ein Netzwerk von Mitgliedskanzleien und Verbänden, an die die Mitgliedskanzleien verweisen können, mit dem Wissen, dass solche Angelegenheiten umgehend und miteinem hohen Mass an juristischen Fähigkeiten behandelt werden. Weiter haben die Mitgliedskanzleien Möglichkeiten sich gegenseitig den grenzüberschreitenden Austausch von juristischen Fähigkeiten und Fachwissen zu bieten, sowie gemeinsame grenzüberschreitende Marketingaktivitäten durchzuführen;
b. Förderung der internationalen rechtlichen Zusammenarbeit und des Verständnisses zwischen Anwälten der Mitgliedskanzleien sowie der Verbesserung der Rechtspraxis und des Kundenservice innerhalb der Mitgliedskanzleien durch ein besseres Verständnis der Rechtsordnungen der jeweiligen Länder in denen die Mitgliedskanzleien tätig sind. Weiter bestehen gemeinsame Bildungsanstrengungen für Mitgliedskanzleien und ihre Mandanten;
c. Erleichterung der Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen und Förderung der beruflichen Interaktion auf informeller Basis unter den Anwälten der Mitgliedskanzleien, um die erklärten Ziele des Netzwerks zu fördern;
d. Unterstützung bei der Ausbildung von Mitgliedsfirmen durch Schaffung eines Forums für den Austausch von Informationen über das einschlägige Recht in den Ländern der Mitgliedskanzleien, grenzüberschreitendender Fragen und anderer Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse, die sich von Zeit zu Zeit ergeben können;
und e. Aktivitäten von gemeinsamem Interesse für die Mitglieder durchzuführen, um die Anerkennung und den Status der Organisation in der Öffentlichkeit zum Nutzen ihrer Mitglieder zu fördern.
Mittel:
Beitrittsbetrag und Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Förderer, Jens, deutscher Staatsangehöriger, in Paris (FR), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Georg, von Zürich, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.