Auskünfte zu ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG
- ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG hat den Sitz in Landquart und ist aktiv. Sie ist eine Aktiengesellschaft und in der Branche «Betreiben von Krankenkassen» tätig.
- Das Management der Firma ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG besteht aus 37 Personen. Gegründet wurde die Firma am 15.11.1999.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 19.02.2025.
- ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG ist im Kanton GR unter der UID CHE-106.844.103 eingetragen.
- Alle Informationen zu den 6 von der Firma ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG eingetragenen Marken.
- An derselben Adresse sind 5 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: ÖKK Berufliche Vorsorge, ÖKK Holding AG, ÖKK Personalvorsorgestiftung.
Management (37)
neueste Verwaltungsräte
Peder Plaz,
Markus Wolf,
Gieri Cathomas,
Marlene Linda Arnold,
Dr. rer. pol. Charlotte Anna Catharina Werthemann
neuste Zeichnungsberechtigte
Dafnis Spahija,
Irini Damianidis,
Marion Mathis,
Sarah Langenauer,
Alessio Iozzo
Geschäftsleitung
Martin Stalder,
Marcus Stefan Britschgi,
Simon Neuner,
Patrick Heinz,
Saverio Cerra
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.11.1999
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Landquart
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.3.006.604-6
UID/MWST
CHE-106.844.103
CHE-116.346.166 MWST
Branche
Betreiben von Krankenkassen
Firmenzweck
Die Gesellschaft verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Gesellschaft betreibt die soziale Krankenversicherung im Sinne des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) und die obligatorische Unfallversicherung im Sinne des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG) mit den in diesem Gesetz vorgesehenen Einschränkungen. Daneben kann sie im Rahmen der bundesrechtlichen Schranken weitere Versicherungsarten anbieten. Die Gesellschaft kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann sich im Rahmen der Aufsichtsgesetzgebung (Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, KVAG und Krankenversicherungsaufsichtsverordnung, KVAV) an anderen Unternehmen beteiligen, sich mit solchen zusammenschliessen oder solche gründen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck im Rahmen des ÖKK-Konzerns. Sie berücksichtigt dabei in angemessener Weise und im Rahmen der geltenden Gesetzgebung die Interessen des ÖKK-Konzerns. Vorbehalten bleiben dabei stets die Vorgaben des geltenden Aufsichtsrechts.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
RRT AG Treuhand und Revision | Chur | <2004 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
Basis Casamed Select | - | gelöscht | 72690/2018 |
ÖKK Kollektiv Benefit | - | gelöscht | 72691/2018 |
Neueste SHAB-Meldungen: ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG
Publikationsnummer: HR02-1006261591, Handelsregister-Amt Graubünden
ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG, in Landquart, CHE-106.844.103, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2025, Publ. 1006254737).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bernheim, Patrick, von Endingen, in Turbenthal, mit Kollektivprokura zu zweien;
Caviezel, Sandro, von Domleschg und Rhäzüns, in Landquart, mit Kollektivprokura zu zweien;
Guler, Ladina, von Klosters, in Trimmis, mit Kollektivprokura zu zweien;
Roffler, Petra, von Furna, in Küblis, mit Kollektivprokura zu zweien;
Steiner, Manuel Patrick, von Signau, in Landquart, mit Kollektivprokura zu zweien;
Zanetti, Michele, von Poschiavo, in Poschiavo, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Damianidis, Irini, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
Langenauer, Sarah, von Urnäsch, in Rehetobel, mit Kollektivprokura zu zweien;
Mathis, Marion, von Mels, in Landquart, mit Kollektivprokura zu zweien;
Spahija, Dafnis, von Lachen, in Lachen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006254737, Handelsregister-Amt Graubünden
ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG, in Landquart, CHE-106.844.103, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 138 vom 18.07.2024, Publ. 1006088244).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggimann, Erich, von Eriswil, in Schiers, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006088244, Handelsregister-Amt Graubünden
ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG, in Landquart, CHE-106.844.103, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 114 vom 14.06.2024, Publ. 1006057494).
Statutenänderung:
20.06.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Gesellschaft betreibt die soziale Krankenversicherung im Sinne des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) und die obligatorische Unfallversicherung im Sinne des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG) mit den in diesem Gesetz vorgesehenen Einschränkungen. Daneben kann sie im Rahmen der bundesrechtlichen Schranken weitere Versicherungsarten anbieten. Die Gesellschaft kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann sich im Rahmen der Aufsichtsgesetzgebung (Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, KVAG und Krankenversicherungsaufsichtsverordnung, KVAV) an anderen Unternehmen beteiligen, sich mit solchen zusammenschliessen oder solche gründen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck im Rahmen des ÖKK-Konzerns. Sie berücksichtigt dabei in angemessener Weise und im Rahmen der geltenden Gesetzgebung die Interessen des ÖKK-Konzerns. Vorbehalten bleiben dabei stets die Vorgaben des geltenden Aufsichtsrechts.
Aktien neu:
15'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 15'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder in elektronischer Form an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.