Auskünfte zu Milchgenossenschaft Dettenried-Schwendi
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Milchgenossenschaft Dettenried-Schwendi
- Milchgenossenschaft Dettenried-Schwendi ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Weisslingen.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 01.06.1915.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 23.02.2010.
- Die gemeldete UID ist CHE-114.117.991.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.06.1915
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Weisslingen
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.413-2
UID/MWST
CHE-114.117.991
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt: 1. Die Genossenschaft bezweckt: 2. Die bestmögliche Verwertung und Vermarktung der in Dettenried-Schwendi produzierten Kuhmilch. 3. Förderung der beruflichen Kenntnisse durch Veranstaltung von Vorträgen und Kursen. 4. Die Genossenschaft kann für Massnahmen im Sinne von Art. 2, Abs. 1 und 2, Beiträge an die Mitglieder ausrichten. Im Weiteren kann sie sich an den Kosten zur Umstrukturierung und Verbesserung der Milchverwertung und Vermarktung beteiligen oder diese ganz übernehmen. 5. Die Genossenschaft kann ihre Tätigkeit auf dem Wege der Statutenrevision auch auf andere Tätigkeitsgebiete ausdehnen. 6. Die Erzielung eines Geschäftsgewinnes ist nicht beabsichtigt. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Milchproduzenten-Genossenschaft Dettenriedt-Schwendi
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Milchgenossenschaft Dettenried-Schwendi
Publikationsnummer: 5508118, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Milchproduzenten-Genossenschaft Dettenriedt-Schwendi, in Weisslingen, CH-020.5.000.413-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2007, S. 22, Publ. 4232122).
Statutenänderung:
22.07.2009.
Firma neu:
Milchgenossenschaft Dettenried-Schwendi.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt: 1.
Die Genossenschaft bezweckt:
2. Die bestmögliche Verwertung und Vermarktung der in Dettenried-Schwendi produzierten Kuhmilch. 3. Förderung der beruflichen Kenntnisse durch Veranstaltung von Vorträgen und Kursen. 4. Die Genossenschaft kann für Massnahmen im Sinne von Art. 2, Abs. 1 und 2, Beiträge an die Mitglieder ausrichten. Im Weiteren kann sie sich an den Kosten zur Umstrukturierung und Verbesserung der Milchverwertung und Vermarktung beteiligen oder diese ganz übernehmen. 5. Die Genossenschaft kann ihre Tätigkeit auf dem Wege der Statutenrevision auch auf andere Tätigkeitsgebiete ausdehnen. 6. Die Erzielung eines Geschäftsgewinnes ist nicht beabsichtigt.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Späterhin Eintretende bezahlen von jeder Kuh, die sie im Momente des Eintrittes besitzen, ein Eintrittsgeld von CHF 1.--. Die Generalversammlung ist ermächtigt, das Eintrittsgeld zu erhöhen, sofern die Verhältnisse dies als notwendig erscheinen lassen. Die Generalversammlung setzt die von den Mitgliedern zu leistenden periodischen Beiträge fest.].Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Genossenschafter soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 05.01.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Publikationsnummer: 4232122, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Milchproduzenten-Genossenschaft Dettenriedt-Schwendi, in Weisslingen, CH-020.5.000.413-2, Bezweckt die produzierte Kuhmilch aufs vorteilhafteste zu verwerten, Genossenschaft (SHAB Nr. 47 vom 26.02.1946, S. 609).
Domizil neu:
c/o Dominik Bürge, Dettenried 20, 8484 Weisslingen. Die am 22.02.1946 zu Unrecht gelöschte Genossenschaft wird wieder in das Handelsregister eingetragen. [gestrichen: Die Genossenschaft hat mit Beschluss der Generalversammlung vom 16. Dezember 1944 auf die Eintragung verzichtet, sie besteht als einfache Gesellschaft ohne Eintragung weiter. Nachdem in sinngemässer Weise die Vorschriften der Art. 912 und 913 OR beobachtet worden sind, wird die Genossenschaft als liquidiert im Handelsregister gelöscht.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gubler, Gottlieb, von Pfäffikon, in Weisslingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift mit dem Aktuar;
Ryf, Fritz, von Attiswil, in Weisslingen, Vizepräsident und Quästor, mit Kollektivunterschrift mit dem Aktuar;
Meili, Max, von Weisslingen, in Weisslingen, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident oder dem Vizepräsident.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bürge, Dominik, von Mosnang, in Weisslingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Kassier oder Aktuar;
Jucker, Eugen, von Weisslingen, in Weisslingen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Rüegg, Stefan, von Weisslingen und St. Gallenkappel, in Weisslingen, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.