Auskünfte zu Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland
- Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland mit Sitz in Aarau ist aktiv. Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland ist im Bereich «Verbände und Vereinigungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 25.06.2019 gegründet.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 15.11.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-288.138.101.
- Neben der Organisation Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland sind 3 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: HKV Swiss AG, Stiftung für Kaufmännische Berufsbildung des Kaufmännischen Verbandes Aarau-Mittelland, Timeline Education AG.
Management (5)
neueste Vorstandsmitglieder
Nicolas Giuseppe Aventaggiato,
Adrian Bircher,
Regula Wirth,
Franz Xaver Bühler,
Michael Stalder
neuste Zeichnungsberechtigte
Nicolas Giuseppe Aventaggiato,
Adrian Bircher,
Regula Wirth,
Franz Xaver Bühler,
Michael Stalder
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.06.2019
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Aarau
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.6.446.080-1
UID/MWST
CHE-288.138.101
CHE-250.857.618 MWST
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland ist die alle Branchen umfassende Berufsorganisation der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Angestellten, des kaufmännisch-technischen- sowie des Verkaufs-Personals im Innen- und Aussendienst, der Angehörigen ähnlicher Berufe und des in Ausbildung stehenden Berufsnachwuchses. Er fördert die berufliche und allgemeine Bildung seiner Mitglieder, hebt deren wirtschaftliche und soziale Stellung, wahrt deren Arbeitnehmerrechte und pflegt die Solidarität unter den Angestellten. Er ist Träger der eidgenössisch anerkannten Handelsschule KV Aarau (HKV Aarau) und fördert deren Bestrebungen. Er verfolgt insbesondere folgende Ziele: Zusammenschluss der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Arbeitnehmenden, des Verkaufspersonals, des Berufsnachwuchses und der Schüler der HKV Aarau, Führung der HKV Aarau für den Berufsnachwuchs (Berufsschule) und für Erwachsene sowie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im kaufmännischen-betriebswirtschaftlichen Bereich (KV Aarau-Mittelland Weiterbildung AG); Vertretung der Interessen der Angestellten gegenüber Behörden und anderen Organisationen im Allgemeinen und in konkreten Fällen sowie Abschluss von Gesamtarbeitsverträgen (GAV) und Vereinbarungen mit Arbeitgebern. Herausgabe von Richtlinien für die Anstellungsbedingungen, Einflussnahme auf die Wirtschafts- und Sozialpolitik. Information über die kaufmännischen Berufe, die Berufe des Detailhandels einschliesslich Pharma-Assistentinnen sowie über die Weiterbildungsmöglichkeiten in diesen Bereichen. Berufs- und Rechtsberatung der Mitglieder, Gewährung des Rechtsbeistandes in Fragen des Angestelltenverhältnisses, Interventionen bei den Arbeitgebern usw. Erfüllung des Leistungsauftrages des Kaufmännischen Verbandes Schweiz durch Übernahme des Dienstleistungsangebotes und der durch dessen Beschlüsse und Reglemente übertragenen Aufgaben. Behandlung wirtschaftlicher und sozialer Fragen an Verbands- und öffentlichen Veranstaltungen, Förderung des allgemeinen Wissens durch Vorträge und Reisen. Pflege der Solidarität und der Freundschaft durch gesellige Anlässe im Verbandsgebiet. Zusammenwirken mit den Organen anderer kaufmännischer Verbände, der Region Bern/Aargau/Solothurn und weiterer interessenverwandter Organisationen. Allfällige weitere Leistungen gemäss besonderen Reglementen und Beschlüssen des Vorstandes; kann zur Erfüllung seiner Aufgaben Grundstücke und Liegenschaften für Verbands- und Schulzwecke erwerben, überbauen, verkaufen, mieten oder Bauten im Baurecht erstellen sowie eigene Grundstücke und Liegenschaften vermieten oder gemietete Objekte untervermieten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland
Publikationsnummer: HR02-1006179912, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland, in Aarau, CHE-288.138.101, Verein (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2023, Publ. 1005892309).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aventaggiato, Nicolas, von Signau, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005892309, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland, in Aarau, CHE-288.138.101, Verein (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2023, Publ. 1005673221).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jutzeler, Gaye, von Basel, in Schönenbuch, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Publikationsnummer: HR02-1005673221, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Kaufmännischer Verband Aarau-Mittelland, in Aarau, CHE-288.138.101, Verein (SHAB Nr. 141 vom 22.07.2022, Publ. 1005527314).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Büchli-Sen, Christoph, von Böztal, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.