Auskünfte zu JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation
- JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation in Heiligenschwendi ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Betreiben von Hotels und Pensionen». JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation ist in Liquidation.
- Das Management der Firma JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation besteht aus einer Person.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 09.08.2023.
- JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation ist im Kanton BE unter der UID CHE-101.755.538 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.12.1985
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Heiligenschwendi
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.3.006.257-1
UID/MWST
CHE-101.755.538
Branche
Betreiben von Hotels und Pensionen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Hotels und Restaurants sowohl als Gastronomiebetriebe als auch als Kurhäuser für rekonvaleszente Personen und generell als Erholungs- und Rehabilitationszentren im weitesten Sinne. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterverässern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Taos Informatik AG | Bern | <2004 | 28.09.2004 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren
- Haltenegg Betriebs AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation
Publikationsnummer: KK10-0000002138, Handelsregister-Amt Bern
Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB, KABBE 09.08.2023 Öffentlich einsehbar bis: 09.08.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Konkursamt Oberland - Dienststelle Oberland, Schloss 4, 3800 Interlaken Aussonderung Dritteigentum JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren CHE-101.755.538 Haltenegg 208
- Inverkehrsetzung 08.12.2020, ca. 2'000 km Konkursamtliche Schatzung CHF 20'000.00 . - Honda Goldwing, Motorrad, Schneefahrzeug, Stamm-Nr. 191.997.669, 1. Inverkehrsetzung 01.03.1990, letzte Prüfung 28.09.2021, ca. 220'000 km Konkursamtliche Schatzung CHF 50.00 . - Garderobenschrank, 4-türig Konkursamtliche Schatzung CHF 100.00 . - Zugapparat (Kraftgerät) Konkursamtliche Schatzung CHF 50.00 . - 3 CWS Duftspender und 3 Panel Aircontrol Paradise Konkursamtliche Schatzung CHF 1.00 . Aufgrund offenbarem Interesse der Masse (hohe Aufbewahrungskosten) werden die Sachen den Drittansprechern sofort herausgegeben. . Gegen diese Verfügung kann innert einer Frist von 10 Tagen, seit deren Publikation, beim Obergericht des Kantons Bern, Aufsichtsbehörde in Betreibungs- und Konkurssachen, Hochschulstrasse 17, Postfach 7475, 3001 Bern, Beschwerde erhoben werden (Art. 17 SchKG). Das Begehren hat einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift zu enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen (Art. 32 Abs. 2 VRPG). Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. .
Konkursamt Oberland Dienststelle Oberland Schloss 4
Publikationsnummer: HR02-1005790888, Handelsregister-Amt Bern, (36)
JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren, in Heiligenschwendi, CHE-101.755.538, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2023, Publ. 1005700700).
Firma neu:
JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren in Liquidation. Mit Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 03.07.2023 wurde die am 07.03.2023 gewährte provisorische Nachlassstundung aufgehoben und über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 03.07.2023, 16.15 Uhr, der Konkurs eröffnet. [gestrichen: Mit Verfügung vom 07.03.2023 hat das zuständige Einzelgericht der Gesellschaft die provisorische Nachlassstundung für die Dauer von vier Monaten, d.h. bis am 07.07.2023, gewährt.]
Publikationsnummer: NA05-0000000200, Handelsregister-Amt Bern
Rubrik: Nachlassverfahren Unterrubrik: Konkurs im Nachlassverfahren Publikationsdatum: SHAB, KABBE 06.07.2023 Voraussichtliches Ablaufdatum: 06.07.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Regionalgericht Oberland, Scheibenstrasse 11b, 3600 Thun Konkurs im Nachlassverfahren JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren Schuldner: JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren CHE-101.755.538 Haltenegg 208
- (...).
- Über die JASOM AG, Kurhäuser und Hotelzentren vgt. wird der Konkurs eröffnet.
- Zeitpunkt der Eröffnung: Montag, 03.07.2023, 16.15 Uhr. 4. - 10. (...). Der ao Gerichtspräsident: Kocher Datum der Konkurseröffnung: 03.07.2023 Rechtliche Hinweise: Publikation nach SchKG Art. 296b. Ergänzende rechtliche Hinweise: Rechtsmittelbelehrung Der vorliegende Entscheid kann innert 10 Tagen seit Zustellung mit Beschwerde beim Obergericht des Kantons Bern, Zivilabteilung, Hochschulstrasse 17, Postfach, 3001 Bern, angefochten werden. Die Frist kann nicht erstreckt werden (Art. 144 Abs. 1 ZPO). Der Fristenstillstand gemäss Art. 145 ZPO gilt nicht. Die Beschwerde ist in Papierform in je einem Exemplar für das Gericht und jede Gegenpartei oder elektronisch in einer anerkannten Form einzureichen. Sie ist zu unterzeichnen (Art. 130 und 131 ZPO). Der angefochtene Entscheid ist beizulegen (Art. 321 Abs. 3 ZPO). Die Beschwerdeschrift hat Anträge und eine Begründung zu enthalten. In der Begründung ist anzugeben, inwiefern eine unrichtige Rechtsanwendung oder eine offensichtlich unrichtige Sachverhaltsfeststellung vorliegt (Art. 320 ZPO). Neue Anträge in der Sache, neue Tatsachenbehauptungen und neue Beweismittel sind ausgeschlossen (Art. 326 Abs. 1 ZPO). Die Beschwerde hemmt die Rechtskraft und die Vollstreckbarkeit des angefochtenen Entscheides nicht. Der Aufschub der Vollstreckung kann beim Obergericht beantragt werden (Art. 325 ZPO). Frist: 10 Tage
Kontaktstelle: Regionalgericht Oberland, Scheibenstrasse 11b,
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.