Auskünfte zu Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung)
- Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung) hat den Sitz in Basel und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 23.05.2017, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung) ist unter der UID CHE-203.099.220 eingetragen.
- Herzog & de Meuron Architekten AG, Herzog & de Meuron Basel Ltd., Herzog & de Meuron Forum AG sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Dr. Josef Othmar Helfenstein,
Pierre de Meuron,
Jacques Herzog,
Esther Zumsteg Spielmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.06.2015
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.181-0
UID/MWST
CHE-203.099.220
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt (i) für das Herzog & de Meuron Kabinett: - den Aufbau und die Pflege des Architekturfundus von Herzog & de Meuron Architekten AG und Herzog & de Meuron Basel Ltd. sowie deren Gruppengesellschaften (kurz: 'Herzog & de Meuron-Gruppe'); - die Übernahme des gesamten Fundus von Zeichnungen, Skizzen, Skizzenbüchern und Diagrammen, welche mit vereinzelten Ausnahmen aus der Hand von Jacques Herzog und Pierre de Meuron stammen; - die Archivierung, Konservierung und Restaurierung von Plänen, Modellen, Skizzen, Visualisierungen und Zeichnungen aus dem Fundus von Herzog & de Meuron-Gruppe; - die Verwertung der Urheberrechte an den Werken von Jacques Herzog und Pierre de Meuron, die Gegenstand des Fundus der Stiftung sind; - die Herausgabe und Verbreitung von Publikationen, wie Ausstellungskataloge, Bücher, Zeitschriften, Postkarten, Plakate und Bildträger, analog oder digital; - die Erhaltung und Pflege des architektonischen Nachlasses von Jacques Herzog und Pierre de Meuron und des übrigen Stiftungsgutes auf den Gebieten der Kultur-, Geistes- und Kunstgeschichte; - die Förderung des architektonischen Schaffens als Kultur; - die Entgegennahme von Schenkungen sowie der Ankauf von architektonischen Werkschöpfungen, wie Pläne, Modelle und Visualisierungen; (ii) für die Kunstsammlung Jacques Herzog und Pierre de Meuron: - die Übernahme und Pflege der Kunstsammlung von Jacques Herzog und Pierre de Meuron; (iii) für die Sammlung Ruth und Peter Herzog: - die Übernahme und Pflege der Sammlung Ruth und Peter Herzog, Basel. Die Stiftung ist gemeinnützig. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die ihrem Zweck förderlich sind, insbesondere Liegenschaften erwerben und veräussern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
TLT Thomas Lincke Treuhand AG | Frick | 15.06.2015 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung)
Publikationsnummer: 3538467, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung), in Basel, CHE-203.099.220, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 19.08.2015, Publ. 2328447).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bürgi, Dr. Bernhard, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Helfenstein, Josef , von Luzern, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 2328447, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung), in Basel, CHE-203.099.220, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 15.06.2015, Publ. 2206777).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publikationsnummer: 2206777, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung), in Basel, CHE-203.099.220, c/o Herzog & de Meuron JP AG, Rheinschanze 6, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.06.2015.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt (i) für das Herzog & de Meuron Kabinett: - den Aufbau und die Pflege des Architekturfundus von Herzog & de Meuron Architekten AG und Herzog & de Meuron Basel Ltd.
sowie deren Gruppengesellschaften (kurz:
'Herzog & de Meuron-Gruppe');
- die Übernahme des gesamten Fundus von Zeichnungen, Skizzen, Skizzenbüchern und Diagrammen, welche mit vereinzelten Ausnahmen aus der Hand von Jacques Herzog und Pierre de Meuron stammen;
- die Archivierung, Konservierung und Restaurierung von Plänen, Modellen, Skizzen, Visualisierungen und Zeichnungen aus dem Fundus von Herzog & de Meuron-Gruppe;
- die Verwertung der Urheberrechte an den Werken von Jacques Herzog und Pierre de Meuron, die Gegenstand des Fundus der Stiftung sind;
- die Herausgabe und Verbreitung von Publikationen, wie Ausstellungskataloge, Bücher, Zeitschriften, Postkarten, Plakate und Bildträger, analog oder digital;
- die Erhaltung und Pflege des architektonischen Nachlasses von Jacques Herzog und Pierre de Meuron und des übrigen Stiftungsgutes auf den Gebieten der Kultur-, Geistes- und Kunstgeschichte;
- die Förderung des architektonischen Schaffens als Kultur;
- die Entgegennahme von Schenkungen sowie der Ankauf von architektonischen Werkschöpfungen, wie Pläne, Modelle und Visualisierungen;
(ii) für die Kunstsammlung Jacques Herzog und Pierre de Meuron: - die Übernahme und Pflege der Kunstsammlung von Jacques Herzog und Pierre de Meuron;
(iii) für die Sammlung Ruth und Peter Herzog: - die Übernahme und Pflege der Sammlung Ruth und Peter Herzog, Basel. Die Stiftung ist gemeinnützig. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die ihrem Zweck förderlich sind, insbesondere Liegenschaften erwerben und veräussern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Herzog, Jacques, von Basel und Rekingen AG, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
de Meuron, Pierre, von Val-de-Travers, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürgi, Dr. Bernhard, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zumsteg Spielmann, Esther, von Davos, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
TLT Thomas Lincke Treuhand AG (CHE-107.380.589), in Frick, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.