Auskünfte zu IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
- IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie aus St. Gallen ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 30.10.2024.
- Die Organisation IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie ist unter der UID CHE-455.114.164 eingetragen.
- Es sind 12 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Amivo AG Treuhand + Revision, Casinos Austria (Swiss) AG, Confideo IT Consulting AG.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
neuste Zeichnungsberechtigte
Jan Hendrik Coert,
Dr. Eva-Maria Baur,
Lorenzo Merlini,
Jürg Niklaus Rütsche
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.02.2015
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.077.157-1
UID/MWST
CHE-455.114.164
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie (IWAS) ist ein Verein der Chirurgen vertritt, die an Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie interessiert sind und praktizieren. Sie will damit einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, der Aufklärung, Innovation und des Fortschritts im Geiste internationaler Freundschaft leisten. Der Zweck des Vereins besteht in der Förderung der Fortschritte auf dem Gebiet der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie in allen Aspekten, darunter Wissensvermittlung und Bildungsarbeit durch Veröffentlichungen und wissenschaftliche Tagungen; Förderung der persönlichen Zusammenarbeit von Handchirurgen und deren Kooperationspartnern; Verbesserung der Qualitätskontrolle und Ergebnismessung in der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie; Beobachtung der sozioökonomischen Auswirkungen der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie; Pflege der Geschichte und Kultur der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie. Die Aktivitäten des Vereins werden ohne Gewinnstreben ausgeführt; jedoch können bei der Durchsetzung der Ziele Beiträge und für Dienstleistungen Gebühren erhoben werden.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- IWAS - International Wrist Arthroscopy Society
- EWAS - Europäische Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
- EWAS - European Wrist Arthroscopy Society
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
Publikationsnummer: HR02-1006166336, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie, in St. Gallen, CHE-455.114.164, Verein (SHAB Nr. 212 vom 30.10.2020, Publ. 1005011879).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haerle, Prof. Dr. Max, deutscher Staatsangehöriger, in Markgröningen (DE), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haugstvedt, Dr. Jan, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmelzer-Schmied, Dr. Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Mörschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Coert, Prof. Dr. Jan Hendrik, niederländischer Staatsangehöriger, in Utrecht (NL), Präsident des Vorstandes, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baur, Dr. Eva-Maria, deutsche Staatsangehörige, in Garmisch-Partenkirchen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merlini, Lorenzo, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rütsche, Jürg Niklaus, von Kirchberg (SG), in Abtwil SG (Gaiserwald), mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1005011879, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
EWAS - Europäische Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie, in St. Gallen, CHE-455.114.164, Verein (SHAB Nr. 26 vom 09.02.2015, S.0, Publ. 1977743).
Statutenänderung:
20.06.2019.
Name neu:
IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie.
Uebersetzungen des Namens neu:
(IWAS - International Wrist Arthroscopy Society).
Domizil neu:
c/o Consalis AG, Davidstrasse 1, 9001 St. Gallen.
Zweck neu:
Die Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie (IWAS) ist ein Verein der Chirurgen vertritt, die an Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie interessiert sind und praktizieren. Sie will damit einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, der Aufklärung, Innovation und des Fortschritts im Geiste internationaler Freundschaft leisten. Der Zweck des Vereins besteht in der Förderung der Fortschritte auf dem Gebiet der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie in allen Aspekten, darunter Wissensvermittlung und Bildungsarbeit durch Veröffentlichungen und wissenschaftliche Tagungen;
Förderung der persönlichen Zusammenarbeit von Handchirurgen und deren Kooperationspartnern;
Verbesserung der Qualitätskontrolle und Ergebnismessung in der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie;
Beobachtung der sozioökonomischen Auswirkungen der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie;
Pflege der Geschichte und Kultur der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie. Die Aktivitäten des Vereins werden ohne Gewinnstreben ausgeführt;
jedoch können bei der Durchsetzung der Ziele Beiträge und für Dienstleistungen Gebühren erhoben werden.
Mittel neu:
Mittel: Jahresbeiträge;
Erlöse aus Tagungen und Leistungsvereinbarungen;
Einnahmen aus Publikationen;
Schenkungen, Zuwendungen, Vermächtnisse, spezielle Fundraisings und/oder sonstige Erlöse, Erträge aus Vereinsvermögen und Einlagen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge, Erlöse aus Tagungen, Einnahmen aus den von der EWAS herausgegebenen Zeitschriften und Büchern, Schenkungen, Zuwendungen Vermächtnisse, spezielle Fundraisings und/oder sonstige Erlöse und Einlagen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haerle, Prof. Dr. Max, deutscher Staatsangehöriger, in Markgröningen (DE), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Haerle, Dr. Max, in Markgröningen (DEU), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Haugstvedt, Dr. Jan, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Haugstvedt, Dr. Jan, in Oslo (NOR), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 1977743, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
EWAS - Europäische Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie (EWAS - European Wrist Arthroscopy Society) , in St. Gallen, CHE-455.114.164, c/o Ostschweizerische Revisionsgesellschaft AG, Spisergasse 9a, 9004 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.12.2014.
Zweck:
Förderung der Fortschritte auf dem Gebiet der Handgelenk- und Hand-Arthroskopie in allen Aspekten, darunter Wissensvermittlung und Bildungsarbeit durch Veröffentlichungen und wissenschaftliche Tagungen, Förderung der persönlichen Zusammenarbeit von Handgelenk- und Handchirurgen, Verbesserung der Qualitätskontrolle und Ergebnismessung in der Handgelenk- und Hand-Arthroskopie, Beobachtung der sozioökonomischen Auswirkungen der Handgelenk- und Hand-Arthroskopie sowie Pflege der Geschichte und Kultur der Handgelenk- und Hand-Arthroskopie.
Mittel:
Jahresbeiträge, Erlöse aus Tagungen, Einnahmen aus den von der EWAS herausgegebenen Zeitschriften und Büchern, Schenkungen, Zuwendungen Vermächtnisse, spezielle Fundraisings und/oder sonstige Erlöse und Einlagen.
Eingetragene Personen:
Haugstvedt, Dr. Jan, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NOR), Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmelzer-Schmied, Dr. Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Mörschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haerle, Prof. Dr. Max, deutscher Staatsangehöriger, in Markgröningen (DEU), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.