Auskünfte zu Hilfe für die Strassenkinder in Marokko
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Hilfe für die Strassenkinder in Marokko
- Hilfe für die Strassenkinder in Marokko mit Sitz in Allschwil ist aktiv. Hilfe für die Strassenkinder in Marokko ist im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Hilfe für die Strassenkinder in Marokko wurde am 02.10.2006 gegründet.
- Am 05.07.2012 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Im Handelsregister ist die Organisation Hilfe für die Strassenkinder in Marokko unter UID CHE-113.190.459 eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Ärztezentrum Bachgraben GmbH, pa.or.med. ag, Pierre Fabre (Suisse) SA.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
02.10.2006
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Allschwil
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-280.6.010.065-5
UID/MWST
CHE-113.190.459
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Unterstützung des Kampfes gegen Missbrauch und Ausbeutung der Strassenkinder und Jugendlichen in Marokko und anderen afrikanischen Ländern. Leistung individuelle Direkthilfe vor Ort in den Bereichen medizinische Grundversorgung, Nahrung, Kleidung und Unterkunft, Beratung und Unterstützung, Schulung und Ausbildung, soziale und berufliche Integration sowie begleitende Unterstützung und Beratung der dazugehörigen Familien. Unterstützung, Planung und Realisierung nachhaltiger Projekte, die dem Vereinszweck dienen. Kooperation, sofern möglich und sinnvoll, mit lokalen staatlichen und nichtstaatlichenn Organisationen sowie bei Bedarf deren Beratung und Unterstützung. Unterstützung sämtlicher nationalen und internationalen Anstrengungen, Kampagnen und Projekte, die sich dem Schutz der Strassenkinder vor Missbrauch und Ausbeutung widmen. Der Verein kann in den Destinationsländern Liegenschaften mieten oder käuflich erwerben, sofern diese dem Vereinszweck dienen. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Gönnerbeiträge, Sponsoring, gebundene Beiträge für Patenschaften, Werbeeinnahmen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Hilfe für die Strassenkinder in Marokko
Publikationsnummer: 6753118, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Hilfe für die Strassenkinder in Marokko, in Allschwil, CH-280.6.010.065-5, Verein (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2006, S. 5, Publ. 3582224).
Domizil neu:
c/o pa.or.med. ag, Hegenheimermattweg 183, 4123 Allschwil.
Organisation neu:
[Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.].
Publikationsnummer: 3582224, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Hilfe für die Strassenkinder in Marokko, in Allschwil, CH-280.6.010.065-5, c/o pa.or.med. ag, Baslerstrasse 114, 4123 Allschwil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.08.2006.
Zweck:
Unterstützung des Kampfes gegen Missbrauch und Ausbeutung der Strassenkinder und Jugendlichen in Marokko und anderen afrikanischen Ländern. Leistung individuelle Direkthilfe vor Ort in den Bereichen medizinische Grundversorgung, Nahrung, Kleidung und Unterkunft, Beratung und Unterstützung, Schulung und Ausbildung, soziale und berufliche Integration sowie begleitende Unterstützung und Beratung der dazugehörigen Familien. Unterstützung, Planung und Realisierung nachhaltiger Projekte, die dem Vereinszweck dienen. Kooperation, sofern möglich und sinnvoll, mit lokalen staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen sowie bei Bedarf deren Beratung und Unterstützung. Unterstützung sämtlicher nationalen und internationalen Anstrengungen, Kampagnen und Projekte, die sich dem Schutz der Strassenkinder vor Missbrauch und Ausbeutung widmen. Der Verein kann in den Destinationsländern Liegenschaften mieten oder käuflich erwerben, sofern diese dem Vereinszweck dienen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Gönnerbeiträge, Sponsoring, gebundene Beiträge für Patenschaften, Werbeeinnahmen.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 4 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Schädeli, Daniel, von Kirchlindach, in Hofstetten SO, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Schädeli-Siegrist, Doris, von Kirchlindach, in Hofstetten SO, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.