Auskünfte zu Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK)
- Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK) mit Sitz in Bern ist aktiv. Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK) ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Es sind 3 aktive Personen im Management eingetragen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 01.03.2017.
- Im Handelsregister ist die Organisation Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK) unter UID CHE-114.113.929 eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 9 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Eviota Clean-Service, H. + H. Fischer AG, Ilira Music GmbH.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.03.2008
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.041.433-3
UID/MWST
CHE-114.113.929
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Einsatz für eine Wiedergutmachung für die Opfer der Anfal-Operation vom 16. März 1988 und deren Schicksal; Anerkennung der Anfal-Operation durch die internationale Gemeinschaft als Genozid; Erstellung eines Monuments für die Opfer der Anfal-Operation; Internationale Anerkennung des '16. März' als 'Tag gegen den Genozid'; Gründung eines akademischen und wissenschaftlichen Zentrums zur Unterstützung des Anfal-Genozids sowie Kooperation mit gleichgesinnten akademischen Organisationen; Personen, Organisationen und Unternehmer, welche die Anfal-Operation unterstützt und/oder gefördert haben, bei den Behörden anzuzeigen. Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen der Mitglieder und Spenden.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK)
Publikationsnummer: 3376807, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK), in Bern, CHE-114.113.929, Verein (SHAB Nr. 48 vom 10.03.2008, Publ. 4379490).
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]
Publikationsnummer: 4379490, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Halabscha-Zentrum gegen die Anfal-Operation und den Genozid am kurdischen Volk (CHAK), in Bern, CH-036.6.041.433-3, c/o Ahmad Karem Anuar, Mühledorfstrasse 1, 3018 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.11.2007.
Zweck:
Einsatz für eine Wiedergutmachung für die Opfer der Anfal-Operation vom 16. März 1988 und deren Schicksal;
Anerkennung der Anfal-Operation durch die internationale Gemeinschaft als Genozid;
Erstellung eines Monuments für die Opfer der Anfal-Operation;
Internationale Anerkennung des '16. März' als 'Tag gegen den Genozid';
Gründung eines akademischen und wissenschaftlichen Zentrums zur Unterstützung des Anfal-Genozids sowie Kooperation mit gleichgesinnten akademischen Organisationen;
Personen, Organisationen und Unternehmer, welche die Anfal-Operation unterstützt und/oder gefördert haben, bei den Behörden anzuzeigen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen der Mitglieder und Spenden.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Mahmod, Anwer, irakischer Staatsangehöriger, in Ehrendingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hawjin, Ali Sabir, irakischer Staatsangehöriger, in Schaffhausen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ahmad Karem, Anuar, irakischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.