• Green Nations Foundation

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.7.001.098-0
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    1 Monat

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Green Nations Foundation

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über Green Nations Foundation

    • Green Nations Foundation hat den Sitz in Zug und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
    • Die Organisation wurde am 24.05.2024 gegründet und hat %s Personen im Management.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 29.05.2024.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Green Nations Foundation lautet CHE-449.529.930.
    • An derselben Adresse sind 63 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: A-Block Technologies AG, Ahlers Real Estate Swiss AG, Ampere Energy Investments AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Die Stiftung hat den Zweck, sozioökonomisch und ökologisch nachhaltige Praktiken zu unterstützen, um greifbare Fortschritte und einen bedeutsamen und nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen im globalen Süden und eine bessere Welt für zukünftige Generationen zu erzielen. Zur Förderung von Initiativen im globalen Süden werden Nachhaltigkeitsstrategien entwickelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Bioökonomie, Green Entrepreneurship, finanzielle Inklusion sowie der Entwicklung ländlicher Regionen und kritischer technischen und sozioökonomischen Infrastrukturen. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert die Stiftung die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch. Die Stiftung wird sich primär auf folgende Tätigkeiten konzentrieren: Organisation und Realisierung hochkarätiger, internationaler Veranstaltungen mit spezifischen thematischen Schwerpunkten; Unterstützung regionaler und projektspezifischer Initiativen, einschliesslich bestimmter Anwendungsfälle und Innovationen; Umsetzung internationaler Entwicklungsprogramme; Entwicklung und Förderung digitaler Plattformen für den Austausch von Wissen, Daten und Ressourcen. Es ist vorgesehen, dass die Stiftung Eigentümerin von Beteiligungen und Vermögenwerten wird, die die finanzielle Unabhängigkeit der Stiftung auf lange Sicht sicherstellen sollen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Organe sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig. Spesen werden nach Aufwand vergütet. Darüber hinausgehende arbeitsintensive Leistungen werden im Einzelfall angemessen entschädigt. Die Stiftung kann zur Verwirklichung ihres Zwecks eine Geschäftsleitung und weitere Angestellte beschäftigen.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    HLS & Partner AG
    Zug 29.05.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Green Nations Foundation

    SHAB 240529/2024 - 29.05.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006042479, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Green Nations Foundation, in Zug, CHE-449.529.930, Gartenstrasse 6, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung hat den Zweck, sozioökonomisch und ökologisch nachhaltige Praktiken zu unterstützen, um greifbare Fortschritte und einen bedeutsamen und nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen im globalen Süden und eine bessere Welt für zukünftige Generationen zu erzielen. Zur Förderung von Initiativen im globalen Süden werden Nachhaltigkeitsstrategien entwickelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Bioökonomie, Green Entrepreneurship, finanzielle Inklusion sowie der Entwicklung ländlicher Regionen und kritischer technischen und sozioökonomischen Infrastrukturen. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert die Stiftung die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch.

    Die Stiftung wird sich primär auf folgende Tätigkeiten konzentrieren:
    Organisation und Realisierung hochkarätiger, internationaler Veranstaltungen mit spezifischen thematischen Schwerpunkten;
    Unterstützung regionaler und projektspezifischer Initiativen, einschliesslich bestimmter Anwendungsfälle und Innovationen;
    Umsetzung internationaler Entwicklungsprogramme;
    Entwicklung und Förderung digitaler Plattformen für den Austausch von Wissen, Daten und Ressourcen. Es ist vorgesehen, dass die Stiftung Eigentümerin von Beteiligungen und Vermögenwerten wird, die die finanzielle Unabhängigkeit der Stiftung auf lange Sicht sicherstellen sollen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Organe sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig. Spesen werden nach Aufwand vergütet. Darüber hinausgehende arbeitsintensive Leistungen werden im Einzelfall angemessen entschädigt. Die Stiftung kann zur Verwirklichung ihres Zwecks eine Geschäftsleitung und weitere Angestellte beschäftigen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Sterchi, Herbert, von Zofingen, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kolditz, Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Schänis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hormann, Burkhard F.W., deutscher Staatsangehöriger, in São Paulo (BR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung, Geschäftsführer, ohne Zeichnungsberechtigung;
    HLS & Partner AG (CHE-334.066.116), in Zug, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen