Auskünfte zu Genossenschaft Zeit-Fragen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Zeit-Fragen
- Genossenschaft Zeit-Fragen ist aktuell aktiv und in der Branche Erbringen von übrigen Informationsdienstleistungen tätig. Der Sitz liegt in Bazenheid.
- Die Organisation wurde am 19.05.2000 gegründet.
- Am 01.11.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister SG mit der UID CHE-101.185.032 eingetragen.
Management (8)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Thomas Lippmann,
Andreas Hofmann,
Angelika Vogel,
Urs Graf,
Phillipp Sebastian Schuster
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.05.2000
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Kirchberg (SG)
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-400.5.021.460-8
UID/MWST
CHE-101.185.032
Branche
Erbringen von übrigen Informationsdienstleistungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft Zeit-Fragen bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Selbstverwaltung die Herausgabe von Publikationen in verschiedenen Nutzungsformen, welche von den Mitgliedern zu günstigen Konditionen erworben, genutzt und verwendet werden können, soweit nicht Rechte Dritter entgegenstehen. Die Genossenschaft kann sämtliche mit dem Zweck in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten entfalten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Zeit-Fragen
Publikationsnummer: HR02-1006168693, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Genossenschaft Zeit-Fragen, in Kirchberg (SG), CHE-101.185.032, Genossenschaft (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2023, Publ. 1005676697).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mühlethaler, Jürg, von Bettenhausen, in Wilen (TG), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofmann, Andreas, von Unterkulm, in Oberwil-Lieli, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Vogel, Angelika, von Wil (SG), in Wil SG, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lippmann, Thomas, von Zürich, in Uetliburg SG (Gommiswald), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005676697, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Genossenschaft Zeit-Fragen, in Kirchberg (SG), CHE-101.185.032, Genossenschaft (SHAB Nr. 236 vom 03.12.2021, Publ. 1005348800).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofmann, Andreas, von Unterkulm, in Oberwil-Lieli, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vogel, Angelika, von Wil (SG), in Wil SG, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005348800, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Genossenschaft Zeit-Fragen, bisher in Ehrendingen, CHE-101.185.032, Genossenschaft (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2021, Publ. 1005131153).
Statutenänderung:
06.05.2021.
Sitz neu:
Kirchberg (SG).
Domizil neu:
Thurstrasse 2, 9602 Bazenheid.
Zweck neu:
Die Genossenschaft Zeit-Fragen bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Selbstverwaltung die Herausgabe von Publikationen in verschiedenen Nutzungsformen, welche von den Mitgliedern zu günstigen Konditionen erworben, genutzt und verwendet werden können, soweit nicht Rechte Dritter entgegenstehen. Die Genossenschaft kann sämtliche mit dem Zweck in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten entfalten. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis].
Pflichten neu:
[Streichung] [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter muss mindestens einen und kann höchstens einhundert Anteilscheine übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen erfolgen schriftlich an die einzelnen Mitglieder. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 11.10.2010 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. [Anpassung aufgrund anderer Eintragungspraxis] [bisher: Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 11.10.2010 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.