Auskünfte zu Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG
- Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG ist aktuell aktiv und in der Branche Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität tätig. Der Sitz liegt in Schaffhausen.
- Es sind 9 aktive Personen im Management eingetragen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 11.08.2022.
- Die UID der Firma lautet CHE-103.184.351.
- Momentan hat die Firma Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG 12 verschiedene Marken oder Gesuche beim IGE eingetragen.
Management (9)
neueste Verwaltungsräte
Martin Kessler,
Manuela Lipp,
Matthias Georg Sulzer,
Dr. Robert Markus Sala,
Hermann Walter Seif
neuste Zeichnungsberechtigte
Martin Kessler,
Manuela Lipp,
Matthias Georg Sulzer,
Dr. Robert Markus Sala,
Hermann Walter Seif
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
06.12.2000
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Schaffhausen
Handelsregisteramt
SH
Handelsregister-Nummer
CH-290.8.013.674-2
UID/MWST
CHE-103.184.351
Branche
Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Projektierung, den Bau und Betrieb von Leitungsnetzen, Energieerzeugungsanlagen sowie dazugehörigen Infrastruktureinrichtungen; die Nutzung sowie Zurverfügungstellung von Leitungsnetzen und Infrastruktureinrichtungen für die fernmeldetechnische Übertragung von Daten und Signalen aller Art und andere Zwecke; die Produktion, Beschaffung, und den Vertrieb von Energie an Endverbraucher und Energieversorgungsunternehmen, namentlich die Sicherstellung der Grundversorgung von Bevölkerung und Wirtschaft in der Schweiz, insbesondere im Kanton Schaffhausen und im grenznahen Ausland, mit elektrischer Energie gemäss dem Elektrizitätsgesetz des Kantons Schaffhausen; sowie die Erbringung bzw. Herstellung, Handel und Vertrieb aller damit verbundener Energie-, Netz-, Ingenieurdienstleistungen und weiterer Dienstleistungen sowie von Produkten jeglicher Art sowohl im Bereich der Energie als auch der Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, Beteiligungen an anderen Energie- und Datenkommunikationsunternehmen erwerben und halten oder Kooperationen mit ihnen eingehen sowie sich an Energieerzeugungsanlagen beteiligen, diese bauen oder betreiben. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jeglicher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 22.08.2017 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 27.04.2009 | 21.08.2017 | |
PricewaterhouseCoopers AG | Winterthur | <2004 | 26.04.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen EKS
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
CHARGECONTROL | 02.09.2019 | aktiv | 75937/2018 |
CHARGECONTROL | 02.09.2019 | aktiv | 75937/2018 |
Neueste SHAB-Meldungen: Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG
Publikationsnummer: HR02-1005539320, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG, in Schaffhausen, CHE-103.184.351, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 124 vom 30.06.2021, Publ. 1005233877).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Germann, Johannes genannt Hannes, von Merishausen, in Opfertshofen SH (Thayngen), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kessler, Martin, von Hallau, in Trasadingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sulzer, Matthias Georg, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lipp, Manuela, von Untervaz, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005233877, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG, in Schaffhausen, CHE-103.184.351, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 20 vom 29.01.2021, Publ. 1005087168).
Statutenänderung:
24.06.2021.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Projektierung, den Bau und Betrieb von Leitungsnetzen, Energieerzeugungsanlagen sowie dazugehörigen Infrastruktureinrichtungen;
die Nutzung sowie Zurverfügungstellung von Leitungsnetzen und Infrastruktureinrichtungen für die fernmeldetechnische Übertragung von Daten und Signalen aller Art und andere Zwecke;
die Produktion, Beschaffung, und den Vertrieb von Energie an Endverbraucher und Energieversorgungsunternehmen, namentlich die Sicherstellung der Grundversorgung von Bevölkerung und Wirtschaft in der Schweiz, insbesondere im Kanton Schaffhausen und im grenznahen Ausland, mit elektrischer Energie gemäss dem Elektrizitätsgesetz des Kantons Schaffhausen;
sowie die Erbringung bzw. Herstellung, Handel und Vertrieb aller damit verbundener Energie-, Netz-, Ingenieurdienstleistungen und weiterer Dienstleistungen sowie von Produkten jeglicher Art sowohl im Bereich der Energie als auch der Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, Beteiligungen an anderen Energie- und Datenkommunikationsunternehmen erwerben und halten oder Kooperationen mit ihnen eingehen sowie sich an Energieerzeugungsanlagen beteiligen, diese bauen oder betreiben. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jeglicher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Publikationsnummer: HR02-1005087168, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG, in Schaffhausen, CHE-103.184.351, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2020, Publ. 1004810234).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sala, Dr. Robert, von Chiasso, in Schaffhausen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kessler, Martin, von Hallau, in Trasadingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.