• Deutsche Metallkasse AG

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.3.044.115-3
    Branche: Handel (sonstiges)

    Alter der Firma

    5 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    100'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Deutsche Metallkasse AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Deutsche Metallkasse AG

    • Deutsche Metallkasse AG ist aktuell aktiv und in der Branche Handel (sonstiges) tätig. Der Sitz liegt in Zug.
    • Die Firma wurde am 10.12.2019 gegründet.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 24.01.2025.
    • Die im Handelsregister ZG eingetragene UID lautet CHE-448.286.593.
    • Es sind 97 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: 3C WORKS GmbH, 4 MB GmbH, Adaptive Change Holding GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Handel (sonstiges)

    Firmenzweck

    Handel mit und Logistik von Metallen; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Deutsche Metallkasse AG

    SHAB 250124/2025 - 24.01.2025
    Kategorien: Änderung am Kapital, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006237449, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Deutsche Metallkasse AG, in Zug, CHE-448.286.593, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2021, Publ. 1005342239).

    Statutenänderung:
    23.12.2024.

    Aktien neu:
    10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01 [bisher: 10'000'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 0.01].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. Ist die Gesellschaft börsenkotiert, sind Mitteilungen an die Aktionäre, sofern die Regularien des Börsenplatzes, an der die Aktien der Gesellschaft kotiert sind, dies vorsehen, auch im dafür vorgesehenen Publikationsorgan zu veröffentlichen.

    Vinkulierung neu:
    [Die statutarische Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.]. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Löwenstein, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Rodenbach (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Neu-Isenburg (DE)].

    SHAB 241002/2024 - 02.10.2024
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006562, Handelsregister-Amt Zug

    "Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 02.10.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 02.11.2024/nMeldungsnummer: UP04-0000006562/nPublizierende Stelle/nDeutsche Metallkasse AG, Gubelstrasse 12.

    6300 Zug/nEinladung zur ausserordentlichen/nGeneralversammlung Deutsche Metallkasse AG/nBetroffene Organisation:
    /nDeutsche Metallkasse AG/nCHE-448.286.593/nGubelstrasse 12/n6300 Zug/nAngaben zur Generalversammlung:/n29.10.2024, 10.30 Uhr.

    Hotel Victoria/nCentralbahnplatz 3/4/n4002 Basel/nEinladungstext/Traktanden:
    /nEinladung und Traktandenliste zur außerordentlichen Generalversammlung der/nAktionäre der Deutsche Metallkasse AG, am Dienstag, 29.10.2024, 10.30 Uhr, in/nBasel (Schweiz), Hotel Victoria.

    Raum:
    ""Salon 3"", Centralbahnplatz 3-4./n1.

    Einführung der Aktie in den börsenmäßigen Handel/nAntrag:
    ""Die Aktie soll zum Handel, an mehreren deutschen Börsenplätzen, eingeführt/nwerden;
    in Vorbereitung der geplanten Börsennotiz werden die Aktien der/nGirosammelverwahrung zugeführt./nDer Verwaltungsrat wird ermächtigt alle hierfür erforderlichen Maßnahmen/ndurchzuführen""./n2. Jahresrechnungen, Ergebnisverwendungsbeschlüsse, Entlastung der Mitglieder/ndes Verwaltungsrates für die Jahre 2019-2023/na.

    Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, die vorgelegten Jahresrechnungen für 2019 bis/n2023 zu genehmigen./nb.

    Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, den jeweiligen Bilanzverlust von/nCHF 2.232,77 in der Jahresrechnung 2019,/nCHF 14.137,19 in der Jahresrechnung 2020,/nCHF 15.404,89 in der Jahresrechnung 2021,/nCHF 14.738,92 in der Jahresrechnung 2022,/nCHF 8.639,90 in der Jahresrechnung 2023,/njeweils auf neue Rechnung vorzutragen./nc.

    Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates mit/nBezug auf die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Decharge zu erteilen./n3. Wahl zum Verwaltungsrat/n a.

    Antrag:
    Es wird beantragt, dass Herr Michael Löwenstein, wohnhaft in Rodenbach/n (HE), Deutschland, bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung, in/n den Verwaltungsrat gewählt wird./n b.

    Antrag:
    Es wird beantragt, das Frau Margrit Bruhin, von Wangen, in Schwyz, bis zum/n Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung, in den Verwaltungsrat/n gewählt wird./n 4.

    Wahl einer Revisionsstelle/n Antrag:
    Es wird beantragt, Herrn Peter Wienand-Casares als Revisionsstelle für das/n Geschäftsjahr 2024 zu wählen./n 5. Änderung von Artikel 7 der Statuten/n Antrag: Die Beschränkung bei Übertragung der Namenaktien (""Vinkulierung"") entfällt/n mit sofortiger Wirkung, Artikel 7 der Statuten wird ersatzlos gestrichen./n 6. Änderung von Artikel 9 der Statuten/n Antrag: Der zweite Satz des Artikel 9 wird geändert und lautet ab sofort ""Die/n Generalversammlung ist spätestens 20 Tage vor dem Versammlungstag durch/n Veröffentlichung der Einladung im schweizerischen Handelsamtsblatt einzuberufen./n Ist die Gesellschaft börsenkotiert, ist die Veröffentlichung der Einladung, sofern die/n Regularien des Börsenplatzes, an der die Aktien der Gesellschaft kotiert sind, dies/n vorsehen, auch im dafür vorgesehenen Publikationsorgan zu veröffentlichen""./n 7. Änderung von Artikel 14 der Statuten/n Antrag: Artikel 14 wird geändert und lautet ab sofort ""Der Verwaltungsrat der/n Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des/n Verwaltungsrates werden auf drei Jahre gewählt, es sei denn die Aktien der Gesellschaft/n sind an einer Börse kotiert, dann werden die Mitglieder des Verwaltungsrates jeweils bis/n zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Neugewählte/n treten in die Amtsdauer derjenigen Mitglieder ein, die sie ersetzen. Der Verwaltungsrat/n konstituiert sich selbst. Er bezeichnet seinen Präsidenten und den Sekretär. Dieser muss/n dem Verwaltungsrat nicht angehören""./n 8. Änderung von Artikel 24 der Statuten/n Antrag: Artikel 24 wird geändert und lautet ab sofort ""Mitteilungen an die Aktionäre/n erfolgen durch Publikation im schweizerischen Handelsamtsblatt./n Ist die Gesellschaft börsenkotiert, sind Mitteilungen an die Aktionäre, sofern die/n Regularien des Börsenplatzes an der die Aktien der Gesellschaft kotiert sind, dies/n vorsehen, auch im dafür vorgesehenen Publikationsorgan zu veröffentlichen""./n 9. Kapitalmaßnahme 1/n Antrag: Erhöhung des Aktienkapitals von CHF 100'000 um CHF 900'000 auf CHF/n 1.000.000.00 durch Erhöhung des Nennwerts aller 10'000'000 Namenaktien von CHF/n 0.01 um CHF 0.09 auf jeweils CHF 0.10./n Die Liberierung des Erhöhungsbetrags von insgesamt CHF 900'000 erfolgt gemäss Art./n 652d OR durch Umwandlung von frei verwendbarem Eigenkapital dieser Höhe./n Demnach lautet Artikel 3 der Statuten ab sofort ""Das Aktienkapital beträgt CHF/n 1'000'000 (Schweizer Franken eine Million) und ist eingeteilt in 10'000'000 (zehn/n Millionen) Namenaktien zu CHF 0.10 (zehn Rappen).""/n 10. Kapitalmaßnahme 2/n Antrag: Bedingte Erhöhung des Aktienkapitals um höchstens CHF 200'000 durch/n Ausgabe von höchstens 2'000'000 neuen Namenaktien im Nennwert von jeweils CHF/n 0.10./n Demnach lautet Artikel 3a der Statuten ab sofort ""Das Aktienkapital kann sich durch/n Ausgabe von höchstens 2'000'000 voll zu liberierenden Namenaktien zu je CHF 0.10 um/n höchstens CHF 200'000 erhöhen. Diese Erhöhung des Aktienkapitals erfolgt durch die/n Ausübung von Optionsrechten in Höhe von höchstens CHF 200'000, welche wichtigen/n externen, die Gesellschaft im Zusammenhang mit deren Börsengang beratenden und/n unterstützenden Personen durch die Gesellschaft eingeräumt werden. Im Hinblick darauf/n wird das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Die Liberierung dieser Aktien zum/n Ausgabepreis von je Euro 2.50 erfolgt durch Verrechnung mit den den Berechtigten aus/n ihren Dienstleistungen der Gesellschaft gegenüber zustehenden Entgeltforderungen./n Die weiteren Bedingungen werden vom Verwaltungsrat festgelegt.""/n 11. Kapitalmaßnahme 3/n Antrag: Der Verwaltungsrat wird ermächtigt innerhalb von fünf Jahren ab dem Datum/n dieses Beschlusses das Grundkapital, bis zur maximal gesetzlich erlaubten Grenze, zu/n erhöhen./n Demnach lautet Artikel 3b der Statuten, sofern das bedingte Kapital gemäss Ziff. 10/n hiervor vollständig ausgeübt ist, ""Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, während einer/n Dauer bis längstens 1. Oktober 2030 das Aktienkapital innerhalb der Bandbreite eines/n Kapitalbands nach oben, nicht aber nach unten zu verändern. Die untere Grenze beträgt/n CHF 1'200'000, die obere Grenze CHF 1'800'000. Der Verwaltungsrat ist im Rahmen des/n Kapitalbands ermächtigt, das Aktienkapital jederzeit einmal oder mehrmals in beliebiger/n Höhe zu erhöhen durch Ausgabe von bis zu insgesamt 6'000'000 vollständig zu/n liberierende Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.10. Der Verwaltungsrat ist/n ermächtigt, den jeweiligen Ausgabepreis, die Art der Einlagen, den Zeitpunkt der/n Ausgabe sowie den Zeitpunkt der Dividendenberechtigung festzulegen. Der/n Verwaltungsrat ist ferner ermächtigt, die Bezugsrechte der Aktionäre aus wichtigen/n Gründen ganz oder teilweise zu beschränken oder auszuschliessen;
    nicht ausgeübte/n Bezugsrechte stehen zur freien Verfügung des Verwaltungsrats.""/n 12.

    Informationen über vorgesehene weitere Kapitalmaßnahmen/n Der Verwaltungsrat orientiert über vorgesehene Maßnahmen hinsichtlich:
    /n a. Erwerb eigener Aktien durch die Gesellschaft./n b. Geplante Nutzung des Kapitalbandes./n I. Sachkapitalerhöhung um bis zu CHF 20.000 Grundkapital zwecks des Erwerbs der/n restlichen 10% an der Beteiligung Frankfurter Metallkasse GmbH durch die Hingabe von/n Aktien, zu einem Ausgabepreis von EUR 2.50 pro Aktie./n II. Barkapitalerhöhung zwecks Aufnahme neuer Aktionäre, um mindestens CHF 40.000/n und höchstens CHF 120.000 Grundkapital, zu einem Ausgabepreis von EUR 2.50 pro/n Aktie./n c. Erhöhung des Aktiennennwerts von CHF 0.10 auf CHF 1.00 durch Zusammenlegung/n von jeweils 10 bisherigen Aktien zu einer Aktie unter Abgeltung v"

    SHAB 211125/2021 - 25.11.2021
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1005342239, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Deutsche Metallkasse AG, in Zug, CHE-448.286.593, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 221 vom 12.11.2021, Publ. 1005332765).

    Domizil neu:
    Gubelstrasse 12, 6300 Zug.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen