Auskünfte zu Dätwyler Holding AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Dätwyler Holding AG
- Dätwyler Holding AG aus Altdorf UR ist im Bereich «Unternehmensführung und Verwaltung» tätig und aktiv.
- Das Management der am 11.10.1961 gegründeten Firma Dätwyler Holding AG besteht aus 19 Personen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 14.02.2025.
- Die gemeldete UID ist CHE-103.275.686.
- An der gleichen Adresse wie Dätwyler Holding AG sind 15 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Alvest AG, Dätwyler AG, Dätwyler Führungs AG.
Management (19)
neueste Verwaltungsräte
Dirk Lambrecht,
Martin Edwin Hirzel,
Jens Breu,
Claude Raymond Cornaz,
Dr. Hans-Peter Rudolf Fässler
neuste Zeichnungsberechtigte
Dirk Lambrecht,
Dr. Judith Margaretha van Walsum,
Volker Cwielong,
Conradin von Planta,
Pascal Andreas Kneubühler
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.10.1961
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Altdorf (UR)
Handelsregisteramt
UR
Handelsregister-Nummer
CH-120.3.000.408-6
UID/MWST
CHE-103.275.686
CHE-116.346.605 MWST
Branche
Unternehmensführung und Verwaltung
Firmenzweck
Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die dauernde Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmungen aller Art und die Finanzierung von mit der Gesellschaft verbundenen oder ihr nahestehenden Unternehmungen im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann Obligationenanleihen und Darlehen aufnehmen sowie Liegenschaften erwerben und veräussern. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von langfristigem und nachhaltigem Wert an.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 17.04.2018 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | <2004 | 16.04.2018 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Dätwyler Holding S.p.A.
- Dätwyler Holding Inc.
- Dätwyler Holding SA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Dätwyler Holding AG
Publikationsnummer: UP04-0000006731, Handelsregister-Amt Uri
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 14.02.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 14.02.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006731/nPublizierende Stelle/nDätwyler Holding AG, Gotthardstrasse 31.
6460 Altdorf UR/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDätwyler Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nDätwyler Holding AG/nCHE-103.275.686/nGotthardstrasse 31/n6460 Altdorf UR/nAngaben zur Generalversammlung:/n18.03.2025, 17.00 Uhr, Theater Uri / Tellspielhaus, Schützengasse 11, 6460 Altdorf,/nSchweiz/nEinladungstext/Traktanden:/nEinladung, Traktanden und Hinweise zur ordentlichen Generalversammlung der/nDätwyler Holding AG vom Dienstag, 18. März 2025./nDetaillierte Informationen gemäss beigefügtem PDF-Dokument./nSHAB | Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der Dätwyler Holding AG Seite 1/4/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDie Aktionärinnen und Aktionäre der Dätwyler Holding AG, Altdorf UR, werden hiermit zur ordentlichen/nGeneralversammlung am Dienstag, 18. März 2025 um 17.00 Uhr (Türöffnung 16.15 Uhr) ins Theater/nUri / Tellspielhaus Altdorf, Schützengasse 11, 6460 Altdorf, eingeladen./nTRAKTANDEN/n1. Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2024/n1.1 Genehmigung Lagebericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung unter/n Kenntnisnahme der Revisionsberichte für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./n1.2 Genehmigung Nachhaltigkeitsbericht 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Nachhaltigkeitsbericht 2024 unter Kenntnisnahme des Prüfberichts zu/n genehmigen./n1.3 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024 unter Kenntnisnahme des Prüfberichts in einer/n unverbindlichen Konsultativabstimmung zu bestätigen./n2. Verwendung des Bilanzgewinns 2024/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt.
den Bilanzgewinn 2024 wie folgt zu verwenden:
/n Dividende von CHF 0.64 pro Namenaktie von nom. CHF 0.01 CHF 14'080'000/n Dividende von CHF 3.20 pro Inhaberaktie von nom. CHF 0.05 CHF 40'320'000/n Vortrag auf neue Rechnung CHF 492'053'276/n Total CHF 546'453'276/n Im Fall der Annahme des Gewinnverwendungsantrags, wird die Dividende ab 24. März 2025, nach Abzug/n von 35% Verrechnungssteuer, spesenfrei ausbezahlt. Das Ex-Dividenden-Datum ist der 20. März 2025./n3. Entlastung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Konzernleitung für ihre Tätigkeit/n im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./n4. Wahlen Mitglieder und Präsident des Verwaltungsrats/n4.1 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre zur Nomination ihrer Vertreter im Verwaltungsrat/n Jeder Aktienkategorie steht ein Vorschlagsrecht auf Wahl von mindestens einem Vertreter im/n Verwaltungsrat zu. Daher wird vor den Wahlen eine Sonderversammlung der Inhaberaktionäre im Sinn von/n Art. 709 Abs. 1 OR abgehalten, in welcher diese die Kandidaten für ihre Vertretung im Verwaltungsrat/n ernennen können. Für diese Nomination sind nur die Inhaberaktien stimmberechtigt;
die Namenaktien/n haben kein Stimmrecht./n4.1.1 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre: Nomination eines Vertreters im Verwaltungsrat/n Der Verwaltungsrat beantragt der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre, Martin Hirzel erneut als/n Kandidat für ihre Vertretung im Verwaltungsrat zu nominieren./n4.1.2 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre: Nomination eines Vertreters im Verwaltungsrat/n Der Verwaltungsrat beantragt der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre, Dirk Lambrecht erneut als/n Kandidat für ihre Vertretung im Verwaltungsrat zu nominieren./n SHAB | Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der Dätwyler Holding AG Seite 2/4/n4.1.3 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre: Nomination einer Vertreterin im Verwaltungsrat/n Der Verwaltungsrat beantragt der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre, Britt Hendriksen als/n Kandidatin für ihre Vertretung im Verwaltungsrat zu nominieren./n4.2 Wiederwahl von Dr. Paul Hälg als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Paul Hälg als Mitglied und Präsident des/n Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.3 Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied des Verwaltungsrats/n für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.4 Wiederwahl von Jens Breu als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Jens Breu als Mitglied des Verwaltungsrats für eine/n Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.5 Wiederwahl von Claude R. Cornaz als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Claude R. Cornaz als Mitglied des Verwaltungsrats für/n eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.6 Wiederwahl von Jürg Fedier als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Jürg Fedier als Mitglied des Verwaltungsrats für eine/n Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.7 Wiederwahl von Dr. Gabi Huber als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Gabi Huber als Mitglied des Verwaltungsrats für eine/n Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.8 Wahl der von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidaten als Mitglieder/n des Verwaltungsrats/n Jeder Aktienkategorie steht ein Vorschlagsrecht auf Wahl von mindestens einem Vertreter im/n Verwaltungsrat zu. In der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre ernennen diese ihre Kandidaten für/n ihre Vertretung im Verwaltungsrat. Bei der Wahl dieser Kandidaten in den Verwaltungsrat sind beide/n Aktienkategorien stimmberechtigt./n4.8.1 Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidaten als Mitglied/n des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten/n Kandidaten als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung (Antrag Verwaltungsrat: Wiederwahl von Martin Hirzel)./n4.8.2 Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidaten als Mitglied/n des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten/n Kandidaten als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung (Antrag Verwaltungsrat: Wiederwahl von Dirk Lambrecht)./n4.8.3 Wahl der von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidatin als Mitglied des/n Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl der von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten/n Kandidatin als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung (Antrag Verwaltungsrat: Wahl von Britt Hendriksen)./n SHAB | Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der Dätwyler Holding AG Seite 3/4/n 5 Wahlen Mitglieder und Präsident des Nominierungs- und Vergütungsausschusses/n5.1 Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied und Präsident des Nominierungs- und/n Vergütungsausschusses/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied und Präsident des/n Nominierungs- und Vergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung./n5.2 Wiederwahl von Claude R. Cornaz als Mitglied des Nomini
Publikationsnummer: UP04-0000006682, Handelsregister-Amt Uri
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 17.01.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 17.01.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006682/nPublizierende Stelle/nDätwyler Holding AG, Gotthardstrasse 31.
6460 Altdorf UR/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDätwyler Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nDätwyler Holding AG/nCHE-103.275.686/nGotthardstrasse 31/n6460 Altdorf UR/nAngaben zur Generalversammlung:/n18.03.2025, 17.00 Uhr, Theater Uri / Tellspielhaus, Schützengasse 11.
6460 Altdorf/nEinladungstext/Traktanden:
/nTraktandierungsbegehren/nEinreichung von Traktandierungsbegehren/nDie ordentliche Generalversammlung der Dätwyler Holding AG wird am Dienstag,/n18. März 2025 durchgeführt./n Aktionäre, welche allein oder zusammen mindestens 10% des Aktienkapitals vertreten,/n sind gemäss Art. 8 Ziff. 5 der Dätwyler Statuten berechtigt, die Traktandierung von/n Verhandlungsgegenständen zu verlangen./n Allfällige Traktandierungsbegehren sind zusammen mit den ausformulierten Anträgen und/n einem Nachweis der vertretenen Aktien bis spätestens am 11. Februar 2025 schriftlich dem/n Sekretariat des Verwaltungsrats der Dätwyler Holding AG einzureichen./n Altdorf, 17. Januar 2025 Dätwyler Holding AG/n/n Der Verwaltungsrat/n Dätwyler Holding AG, Gotthardstrasse 31, 6460 Altdorf, Schweiz/n/nTel. +41 41 875 15 31, info@datwyler.com, www.datwyler.com/n
Publikationsnummer: HR02-1006098685, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Dätwyler Holding AG, in Altdorf (UR), CHE-103.275.686, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2024, Publ. 1006046211).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherz, Walter, von Aeschi bei Spiez, in Bürglen (UR), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.