• Berufsverband schweizerischer ZeremonienleiterInnen

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.002.839-4
    Branche: Verbände und Vereinigungen

    Meldungen

    SHAB 231002/2023 - 02.10.2023
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: HR02-1005849377, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Berufsverband schweizerischer ZeremonienleiterInnen, in Dietikon, CHE-407.095.222, Verein (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2021, Publ. 1005154568).

    Statutenänderung:
    24.03.2023. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]

    SHAB 210421/2021 - 21.04.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005154568, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Berufsverband schweizerischer ZeremonienleiterInnen, in Dietikon, CHE-407.095.222, c/o Philipp Erne, Schachenmattstrasse 12, 8953 Dietikon, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.02.2021.

    Zweck:
    Der Berufsverband schweizerischer Zeremonienleiterlnnen bezweckt durch Qualitätssicherung und Festsetzung von Ausbildungsstandards eine längerfristige Berufsanerkennung der Mitglieder. Durch seine Dienste steigert der Verband die Bekanntheit der Berufsbranche, bieten Dienstleistern ein Netzwerk, einen professionellen Auftritt und steht als Kontaktstelle für andere Verbände, Medien und Kunden zur Verfügung. Der SZL strebt die Stärkung der Position und Rolle der Zeremonienleiter/innen und der Professionalität von freien Zeremonien unter anderem in den Bereichen Willkommensfeiern (freie Taufen), Hochzeiten und Abschiedszeremonien an. Unter Zeremonienleitenden ist die Berufsgruppe der Dienstleister gemeint, welche Zeremonien (Willkommensfeiern, Hochzeiten, Abschiedszeremonien, etc.) losgelöst von politischen, konfessionellen und esoterischen Institutionen anbieten, sogenannte «freie Zeremonien». Der Verband ist nicht gewinnorientiert, politisch unabhängig und konfessionell neutral. Der Berufsverband ist auf dem Gebiet der deutschsprachigen Schweiz tätig. Er kann je nach Bedarf die Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden, welche die gleiche Zielsetzung verfolgen und/oder suchen. Das Tätigwerden bzw. die Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinweg ist möglich.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art sowie Einnahmen durch allfällige Publikationen, Schulungen oder den Vertrieb von Merchandising Artikeln.

    Eingetragene Personen:
    Erne, Philipp, von Leibstadt, in Dietikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ekdahl, Evelyne, von Root, in Unterägeri, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Bestätigen