Auskünfte zu Baumschlager Eberle St.Gallen AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Baumschlager Eberle St.Gallen AG
- Baumschlager Eberle St.Gallen AG hat den Sitz in St. Gallen, ist aktiv und im Bereich «Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros» tätig.
- Das Management der Firma Baumschlager Eberle St.Gallen AG besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Firma am 11.01.2006.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 15.01.2025.
- Die UID der Firma lautet CHE-112.716.672.
- Bonfida Treuhand AG, Cronberg AG, das team ag haben die gleiche Adresse wie Baumschlager Eberle St.Gallen AG.
Management (4)
neueste Verwaltungsräte
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Christian Manser,
Tanja Sprünken,
Dr. Adrian Ernst Rüesch,
Elmar Hasler
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.01.2006
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.3.058.642-7
UID/MWST
CHE-112.716.672
Branche
Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros
Firmenzweck
Betrieb eines Architekturbüros, Erbringung von Dienstleistungen für Architekturbüros und Unternehmen der Baubranche sowie Teilnahme an Wettbewerben. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen sowie Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Real Treuhand- und Revisions-Aktiengesellschaft | Unterägeri | 27.10.2015 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Architectural Devices AG
- BES Wissens AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Baumschlager Eberle St.Gallen AG
Publikationsnummer: HR02-1006228887, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Baumschlager Eberle St.Gallen AG, in St. Gallen, CHE-112.716.672, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 100 vom 25.05.2023, Publ. 1005753857).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grassmann, Hans-Ullrich genannt Ulli, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Manser, Christian, von Appenzell, in Eggersriet, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: SR01-0000008930, Handelsregister-Amt St. Gallen
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 01.06.2023, Mehrfache Veröffentlichung: 31.05.2023, 02.06.2023 Voraussichtliches Ablaufdatum: 31.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Real Treuhand- und Revisions-Aktiengesellschaft, Sarganserstrasse 48, 8887 Mels Im Auftrag von: Baumschlager Eberle St. Gallen AG Davidstrasse 38
Kontaktstelle: Baumschlager Eberle St. Gallen AG Davidstrasse 38
Publikationsnummer: HR02-1005753857, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Baumschlager Eberle St.Gallen AG, in St. Gallen, CHE-112.716.672, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 77 vom 21.04.2022, Publ. 1005455262).
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Baumschlager Eberle Baumanagement AG, in St. Gallen (CHE-353.487.412), gemäss Fusionsvertrag vom 01.05.2023 und Bilanz per 31.12.2022. Aktiven von CHF 32'966.27 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 418'203.62, d.h. ein Passivenüberschuss von CHF 385'237.35, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft weist gemäss Bestätigung der zugelassenen Revisionsexpertin frei verwendbare Eigenmittel respektive Rangrücktritte im Umfang des hälftigen Kapitalverlustes und der Überschuldung auf. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.